Jetzt noch schnell anmelden zum Deutschen Obst & Gemüse Kongress (DOGK) am 22./23. September 2025 und dabei sein beim wichtigsten Meeting der Entscheider des deutschen und europäischen Obst- und Gemüsegeschäfts in Düsseldorf.
Am Vorabend, am 22. September, steht traditionell das beliebte Get-together in der Seifenfabrik/Schwanenhöfe an der Erkrather Straße auf dem Programm – eine der hochkarätigsten Networking-Gelegenheiten im deutschen Fruchthandel.
Mit großer Spannung wird die Verleihung des Fruchthandel Magazin Retail Awards an vier Unternehmen des LEH erwartet, die nach dem Urteil der Verbraucher, einer YouGov-Umfrage, in ihrer Kategorie das beste Obst- und Gemüseangebot führen. Nutzen Sie die Gelegenheit für erste Gespräche.
Unter anderem erwartet die Gäste am Dienstag, 23. September, das:
- Insights und Tipps auf der Expert Stage und in den Breakout Sessions
- Guided Tours „Neue Produkte/neue Technologien“ zu einzelnen Sponsoren
- Fresh Talks – kurz auf den Punkt gebracht
- Category Management Tomaten
- Generation Z - Klischee und Wirklichkeit
- Harmonisierung der Nachhaltigkeitszertifizierung
- Gemüsesaat mit Zukunft – kein Blick in die Glaskugel
- PERSPEKTIVE ZUKUNFT – STABILITÄT UND ERFOLG DURCH TRANSFORMATION. Dr. Jörg Wallner erklärt, wie große Herausforderungen und Veränderungen zu Chancen werden können.
- DIGITALE HELFER IM OBST- & GEMÜSEHANDEL: WIE KI-AGENTEN DEN ALLTAG VERÄNDERN. Robert Hoffmann, KÖLLA Global Management GmbH, erläutert die Möglichkeiten anhand praktischer Beispiele entlang der Lieferkette.
- LIKES 3.0. Marketing und Werbung. – Wie erreiche ich die Konsumentinnen und Konsumenten, die sich für meine Produkte interessieren? Mit Prof. Dr. Verena Hüttl-Maack, Universität Hohenheim
- STRATEGIE DER WÜNSCHE – WIE MENSCHEN UND MARKEN INTERAGIEREN. Thomas Börgel, brandhelfer.de, erläutert Kommunikationsmuster und wie erfolgreiche Marken funktionieren.
Am Montagnachmittag führt die Exkursion nach Welver. Rijk Zwaan bietet einen Blick auf moderne Saatgutentwicklung. Teilnahme nur für angemeldete Teilnehmer des DOGK 2025. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Alle Infos zu Sponsoring, Programm und selbstverständlich zur Anmeldung gibt es hier: https://www.fruitnet.com/dogk. Besonders interessant sind das Team-Ticket: „4 für 3“ zum Preis von 712,50 Euro pro Person, oder die DOGK-App – powered by KÖLLA – erhältlich in den bekannten App-Stores.