Zusammen mit dem Generalsekretär von Europatat werde er die öffentlichen Angelegenheiten und politischen Ziele des Verbandes durch die Umsetzung verschiedener Lobbyaktivitäten unterstützen.
Wie Europatat weiter mitteilte, verfügt Romans Vorss über mehr als zehn Jahre Berufserfahrung in Brüssel, wo er die Interessen der Mitgliedsverbände und Handelsunternehmen, die im Agrar- und Lebensmittelhandel der EU tätig sind, gefördert habe. Vorss hat einen Bachelor in Lebensmitteltechnologie und einen Master in Naturwissenschaften von der Universität von Lettland, und verfüge über praktische Erfahrung in einer Vielzahl von EU-Politikbereichen, u.a. im Zusammenhang mit Lebensmittelsicherheit und Handel.