All Europa articles
-
Article
EU: Anbau von Frischgemüse legte 2024 kräftig zu – Obst leicht rückläufig
Eurostat hat frische Zahlen zur Obst- und Gemüseproduktion in der EU im Jahr 2024 veröffentlicht. Demnach wurden 2024 insgesamt 62,2 Mio t Frischgemüse (einschließlich Melonen) geerntet, was einem Anstieg von 6 % gegenüber den 58,8 Mio t im Jahr 2023 entspricht.
-
Article
EU-US-Abkommen – "Brüssel gibt nach, Landwirtschaft geht leer aus"
Das kürzlich abgeschlossene EU-US-Abkommen bringt dem EU-Agrarsektor keinerlei Vorteile. Trotz Äußerungen der Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, zu möglichen „Null-für-Null”-Zollvereinbarungen für bestimmte Agrarprodukte enthält die gemeinsame Erklärung keine derartigen Erleichterungen für europäische Erzeuger, bemängelt Copa-Cogeca.
-
Article
EU für größeren Handel mit Moldawien
Laut Presseartikel der Europäischen Union haben die EU und Moldau eine Einigung über modernisierte Handelsbeziehungen erzielt. Es geht um die Überprüfung und Aktualisierung der Handelsbedingungen der vertieften und umfassenden Freihandelszone (DCFTA) zwischen der EU und Moldau.
-
Article
Rekordtrockenheit betrifft seit April mehr als die Hälfte Europas
Mehr als die Hälfte der europäischen Böden und Küsten rund um das Mittelmeer waren im Juli zum vierten Mal in Folge von Trockenheit betroffen. Dies geht aus einer Analyse der Nachrichtenagentur AFP auf der Grundlage von Zahlen des Europäischen Dürreobservatoriums (EDO) hervor, wie vilt.be berichtet.
-
Article
Austausch von Agrardaten in Europa – CEADS soll den Weg ebnen
Das Ziel, einen sicheren Austausch landwirtschaftlicher Daten in Europa zu gewährleisten, rückt näher.
-
Article
US-Präsident Trump droht mit Zöllen von 17 Prozent auf EU-Agrarprodukte – Von der Leyen massiv unter Druck
Die Frist für den Abschluss eines Handelsabkommens zwischen den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union läuft am 9. Juli ab, bislang konnte dem Vernehmen nach noch keine Einigung erzielt werden. US-Präsident Trump droht laut einem Bericht des ‚Financieele Dagblad‘ aus den Niederlanden indes mit der Einführung einer Abgabe von 17 ...
-
Article
Copa-Cogeca: Beim Pflanzenschutz droht völliger Stillstand, wenn EU-Kommission nicht schnell handelt
”In den vergangenen zehn Jahren haben wir immer häufiger von europäischen Kollegen gehört, dass in bestimmten Sektoren, sei es im Gemüseanbau, im Obstbau oder in der Pflanzenproduktion, angesichts fehlender Lösungen zur Bekämpfung von Schädlingen oder Krankheiten die Produktion einfach eingestellt wurde”, erklären Max Schulman, finnischer Landwirt und Vorsitzender der Arbeitsgruppe ...
-
-
Article
EU hat weiteren Geschmack an marokkanischen Frischprodukte entdeckt
Der Wert der Obst- und Gemüseeinfuhren der EU aus Marokko stieg im ersten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 14 % auf insgesamt 1,121 Mrd Euro.
-
Article
Pro Carton: Weltumwelttag – Förderung erneuerbarer Energien und der Resilienz Europas
”Das diesjährige Thema des Weltumwelttags wirft ein Schlaglicht auf eine der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit – die massive Verwendung von Kunststoffverpackungen auf Basis fossiler Rohstoffe”, erklärte Winfried Mühling, Direktor für Marketing & Kommunikation, Pro Carton, anlässlich des Weltumwelttags am 5. Juni.
-
Article
FPC sichert Lebensader für britische Lebensmittelversorgung durch Verzögerung der EU-SPS-Kontrollen bis 2027
Die britische Regierung hat bestätigt, dass die nach dem Brexit geplanten Grenzkontrollen für Obst und Gemüse mit mittlerem Risiko aus der EU nun bis zum 31. Januar 2027 verschoben werden - ein Sieg, den das Fresh Produce Consortium (FPC) eigenen Angaben zufolge nach jahrelanger Lobbyarbeit und Mediendruck errungen hat.
-
Article
Südafrika/Avocado: Neue Märkte bieten Möglichkeiten zur Diversifizierung
Der Wettbewerb zur Saisonmitte hat die Preise für südafrikanische Avocados auf den traditionellen Märkten Europas und des Vereinigten Königreichs in den vergangenen Wochen gesenkt, nachdem die Saison bisher sehr gut verlaufen war. Erste Lieferungen werden in China verkauft.
-
Article
Kenianische Gemüseexporte werden durch EU-Straßenblockaden beeinträchtigt
Die kenianischen Frischgemüseexporte sind 2024 um die Hälfte zurückgegangen, da die Branche mit verschärften EU-Kontrollen auf chemische Rückstände zu kämpfen hat.
-
Article
Bundesminister Rainer: Wenn sich in der EU ein Fenster für Entlastungen öffnet, dann müssen wir es nutzen
Die EU-Agrarministerinnen und Agrarminister sind zur Tagung des Rates für Landwirtschaft und Fischerei in Brüssel zusammengekommen. Bei der Ratstagung sagte der Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat, Alois Rainer: „Wer Tiere versorgt, Felder bestellt oder im Wald arbeitet, braucht Freiräume statt Formulare. Wenn sich in der EU ein Fenster für ...
-
Article
Donald Trump kündigt 50 % Zölle für Waren aus der EU an und setzt sie dann erstmal wieder aus
Zum 1. Juni hatte Donald Trump auf Waren aus der EU Zölle in Höhe von 50 % erhoben. Nun hat er Medienberichten zufolge das Inkrafttreten um gut einen Monat auf den 9. Juli verschoben.
-
Article
EU und Großbritannien erarbeiten neuen Deal nach Brexit
Nach über fünf Jahren Brexit nähern sich die EU und Großbritannien wieder an: Bei Lebensmittelkontrollen, Verteidigung oder Fischerei soll es eine engere Zusammenarbeit geben. Wie Medien berichten bleiben aber auch noch Streitpunkte offen.
-
Article
ELVIS: Effiziente Containerverkehre zwischen Europa und Südostasien
Die Europäische Ladungs-Verbund Internationaler Spediteure (ELVIS) AG setzt mit dem ELVIS South East Asia Link (SEAL) auf ein neues Verkehrskonzept.
-
Article
Handelsabkommen zwischen Neuseeland und der Europäischen Union sorgt für Exportwachstum
Ein Jahr nach Inkrafttreten des Freihandelsabkommens zwischen Neuseeland und der Europäischen Union (NZ-EU FTA) sind die neuseeländischen Exporte in diese Region um 28 % gestiegen.
-
Article
Tag der Streuobstwiese 2025 – ganz Europa feiert die Artenvielfalt
Hochstamm Deutschland e.V., die ARGE Streuobst Österreich, das UK Orchard Network und BirdLife Europe rufen am Freitag, den 25. April 2025 und dem anschließenden Wochenende zum vierten Mal gemeinsam zum Tag der Streuobstwiese auf.
-
Article
Südafrika: Citrus-Branche kritisiert europäischen LEH wegen eigenmächtiger Lebensmittelsicherheits-Vorgaben
In einem Schreiben an europäische LEH-Unternehmen haben sich die Branchenorganisation für den Citrus-Sektor im Südlichen Afrika Citrus Growers‘ Association (CGA) und die unabhängige Forschungseinrichtung Citrus Research International (CRI) tiefst besorgt über die Kriterien für die private Lebensmittelsicherheit der Einzelhändler in der EU gezeigt.