All Europa articles
-
Article
KANZI® präsentiert neue Markenidentität und Kampagne zum Start der neuen Ernte in Europa
Mit Beginn der neuen europäischen Apfelsaison schlägt KANZI® EFC CV zufolge ein spannendes neues Kapitel auf. Auf der Fruit Attraction in Madrid stellte die Marke ihre überarbeitete Identität vor und lancierte die Kampagne Power To Go!, ein Konzept, das die Sichtbarkeit und das Engagement auf globalen Märkten steigern soll.
-
Article
Pink Lady startet mit vielversprechender Ernteprognose in die Saison
Schon die Saison 2024/25 hatte die Association Pink Lady Europe mit einem “historischen Erfolg” beendet: Die 229.000 t Äpfel stellten einen Rekordanstieg von 9 % zum Vorjahr dar - und das, obwohl die Apfelernte 2024 eine der niedrigsten der vergangenen zehn Jahre war. Nun sind die Aussichten ebenfalls vielversprechend.
-
Article
Handelsabkommen EU–Indonesien: Politische Einigung erzielt
Die politische Einigung für ein Handelsabkommen zwischen der Europäischen Union und Indonesien steht. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und der indonesische Präsident Prabowo Subianto haben sich in der 39. KW geeinigt - früher als von vielen Beobachtern erwartet. Jetzt müssen die Gesetzestexte ausgearbeitet werden. Erst dann kann der Ratifizierungsprozessstarten.
-
Article
Uniban: Neues Logistikmodell soll Exporte nach Europa beschleunigen
Uniban, Kolumbiens führender Bananenexporteur und weltweit der fünftgrößte Vermarkter von frischen Bananen, Kochbananen, exotischen Früchten und Mehrwertprodukten, schärft seine Strategie für Europa, in das 90 % seiner Exporte gehen.
-
Article
Avocados: Rekordmengen aus Peru belasten Märkte
Der internationale Avocadomarkt verzeichnet 2025 ein starkes Angebotswachstum. Dies drückt nach Angaben von fresh fruit peru die Preise nach unten. Als Haupttreiber wird Peru genannt. In den ersten sechs Monaten stiegen die Exporte um 35 % auf mehr als 545.000 t. Besonders in Europa sei es zu Lagerbeständen und einer ...
-
Article
Lebensmittelabfälle: EU-Reduktionsziele bald in Kraft
Die EU hat sich zum Ziel gesetzt, Lebensmittelabfälle zu reduzieren. Entsprechenden Maßnahmen in der Novelle der Abfallrahmenrichtlinie hat das Europäische Parlament am 9. September abschließend ihren Segen erteilt.
-
Article
EU/USA: Vorgeschlagene Anpassung der Zölle auf Einfuhren aus den USA besorgt Freshfel Europe
Die Europäische Kommission hat ihren Vorschlag zur Anpassung der Einfuhrzölle auf bestimmte Waren mit Ursprung in den USA veröffentlicht, der aus dem Ende Juli 2025 erzielten „Abkommen“ zwischen den USA und der EU resultiert.
-
Article
EU: Anbau von Frischgemüse legte 2024 kräftig zu – Obst leicht rückläufig
Eurostat hat frische Zahlen zur Obst- und Gemüseproduktion in der EU im Jahr 2024 veröffentlicht. Demnach wurden 2024 insgesamt 62,2 Mio t Frischgemüse (einschließlich Melonen) geerntet, was einem Anstieg von 6 % gegenüber den 58,8 Mio t im Jahr 2023 entspricht.
-
Article
EU-US-Abkommen – "Brüssel gibt nach, Landwirtschaft geht leer aus"
Das kürzlich abgeschlossene EU-US-Abkommen bringt dem EU-Agrarsektor keinerlei Vorteile. Trotz Äußerungen der Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, zu möglichen „Null-für-Null”-Zollvereinbarungen für bestimmte Agrarprodukte enthält die gemeinsame Erklärung keine derartigen Erleichterungen für europäische Erzeuger, bemängelt Copa-Cogeca.
-
Article
EU für größeren Handel mit Moldawien
Laut Presseartikel der Europäischen Union haben die EU und Moldau eine Einigung über modernisierte Handelsbeziehungen erzielt. Es geht um die Überprüfung und Aktualisierung der Handelsbedingungen der vertieften und umfassenden Freihandelszone (DCFTA) zwischen der EU und Moldau.
-
Article
Rekordtrockenheit betrifft seit April mehr als die Hälfte Europas
Mehr als die Hälfte der europäischen Böden und Küsten rund um das Mittelmeer waren im Juli zum vierten Mal in Folge von Trockenheit betroffen. Dies geht aus einer Analyse der Nachrichtenagentur AFP auf der Grundlage von Zahlen des Europäischen Dürreobservatoriums (EDO) hervor, wie vilt.be berichtet.
-
Article
Austausch von Agrardaten in Europa – CEADS soll den Weg ebnen
Das Ziel, einen sicheren Austausch landwirtschaftlicher Daten in Europa zu gewährleisten, rückt näher.
-
Article
US-Präsident Trump droht mit Zöllen von 17 Prozent auf EU-Agrarprodukte – Von der Leyen massiv unter Druck
Die Frist für den Abschluss eines Handelsabkommens zwischen den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union läuft am 9. Juli ab, bislang konnte dem Vernehmen nach noch keine Einigung erzielt werden. US-Präsident Trump droht laut einem Bericht des ‚Financieele Dagblad‘ aus den Niederlanden indes mit der Einführung einer Abgabe von 17 ...
-
Article
Copa-Cogeca: Beim Pflanzenschutz droht völliger Stillstand, wenn EU-Kommission nicht schnell handelt
”In den vergangenen zehn Jahren haben wir immer häufiger von europäischen Kollegen gehört, dass in bestimmten Sektoren, sei es im Gemüseanbau, im Obstbau oder in der Pflanzenproduktion, angesichts fehlender Lösungen zur Bekämpfung von Schädlingen oder Krankheiten die Produktion einfach eingestellt wurde”, erklären Max Schulman, finnischer Landwirt und Vorsitzender der Arbeitsgruppe ...
-
-
Article
EU hat weiteren Geschmack an marokkanischen Frischprodukte entdeckt
Der Wert der Obst- und Gemüseeinfuhren der EU aus Marokko stieg im ersten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 14 % auf insgesamt 1,121 Mrd Euro.
-
Article
Pro Carton: Weltumwelttag – Förderung erneuerbarer Energien und der Resilienz Europas
”Das diesjährige Thema des Weltumwelttags wirft ein Schlaglicht auf eine der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit – die massive Verwendung von Kunststoffverpackungen auf Basis fossiler Rohstoffe”, erklärte Winfried Mühling, Direktor für Marketing & Kommunikation, Pro Carton, anlässlich des Weltumwelttags am 5. Juni.
-
Article
FPC sichert Lebensader für britische Lebensmittelversorgung durch Verzögerung der EU-SPS-Kontrollen bis 2027
Die britische Regierung hat bestätigt, dass die nach dem Brexit geplanten Grenzkontrollen für Obst und Gemüse mit mittlerem Risiko aus der EU nun bis zum 31. Januar 2027 verschoben werden - ein Sieg, den das Fresh Produce Consortium (FPC) eigenen Angaben zufolge nach jahrelanger Lobbyarbeit und Mediendruck errungen hat.
-
Article
Südafrika/Avocado: Neue Märkte bieten Möglichkeiten zur Diversifizierung
Der Wettbewerb zur Saisonmitte hat die Preise für südafrikanische Avocados auf den traditionellen Märkten Europas und des Vereinigten Königreichs in den vergangenen Wochen gesenkt, nachdem die Saison bisher sehr gut verlaufen war. Erste Lieferungen werden in China verkauft.
-
Article
Kenianische Gemüseexporte werden durch EU-Straßenblockaden beeinträchtigt
Die kenianischen Frischgemüseexporte sind 2024 um die Hälfte zurückgegangen, da die Branche mit verschärften EU-Kontrollen auf chemische Rückstände zu kämpfen hat.