Mitte August wurden das 125-jährige Bestehen der Kartoffelzucht Böhm, das 50-jährige Jubiläum der Nordkartoffel Zuchtgesellschaft, die Einweihung des EUROPLANT Biotechnikums sowie die Verabschiedung des langjährigen Zuchtleiters Dr. Hans-Reinhard Hofferbert gefeiert. Statt um Geschenke wurde um Spenden für die peruanische Initiative AGUAPAN gebeten, die seit 2015 Bauerngemeinschaften vereint und sich dem Erhalt der genetischen Vielfalt der Kartoffel verschrieben hat.
Die Mitglieder von AGUAPAN – Bauernfamilien, die als „Wächter“ hunderte traditionelle Sorten pflegen – sichern damit nicht nur ein einzigartiges kulturelles Erbe, sondern auch eine entscheidende Grundlage für die Ernährungssicherheit der Zukunft. Die alten Sorten verfügen über wertvolle Eigenschaften, die für die Züchtung neuer, widerstandsfähiger Sorten gegen Klimawandel, Krankheiten und Nährstoffmangel unverzichtbar sind.
Unterstützt wird die Arbeit von AGUAPAN durch das International Potato Centre (CIP), das den Erhaltungsstatus der Sorten überwacht und auf Wunsch der Landwirte Sicherheitsduplikate in einer Genbank aufbewahrt.
„Wir sind in der Züchtung auf genetische Ressourcen angewiesen“, betont Dr. Justus Böhm, Geschäftsführer der EUROPLANT. „Sie enthalten Merkmale, die uns helfen, effizientere und resistentere Sorten zu entwickeln, die den Herausforderungen der Zukunft gewachsen sind.“
Die Gäste spendeten im Rahmen der Feierlichkeiten rund 10.000 Euro. EUROPLANT verdoppelte diesen Betrag und übergab so insgesamt 20.000 Euro an AGUAPAN. „Wir freuen uns, mit dieser Spende die wichtige Arbeit von AGUAPAN unterstützen zu können“, so Böhm.
Aurea Eulalia Mendoza Capcha, Präsidentin AGUAPAN, erklärt: „Diese wertvolle Unterstützung ermöglicht es uns, die Familien im Hochland zu stärken, die kontinuierlich zur Vielfalt der Kartoffel beitragen. Jedes Mitglied von AGUAPAN erhält eine finanzielle Anerkennung für die Pflege von 50 bis 300 lokalen Sorten pro Haushalt. Die Mittel fließen in Gesundheitsversorgung, Bildung, landwirtschaftliche Betriebsmittel und in die Stärkung unserer Organisation. Wir danken der EUROPLANT herzlich dafür, dass sie die Verbindung zwischen dem Erhalt der Kartoffel in den Anden und der Nachhaltigkeit der Züchtung in Europa anerkennt. Zugleich gratulieren wir den beteiligten Unternehmen zu ihren Jubiläen.“