Die von IFEMA MADRID und FEPEX organisierte Fruit Attraction, die vom 30. September bis zum 2. Oktober auf dem Madrider Messegelände stattfindet, verzeichnet vier Monate vor Beginn eine Belegung von mehr als 90 %, so die Direktorin María José Sánchez.

fruit attraction 2025

Image: Fruit Attraction

Bei der Präsentation der 17. Ausgabe nahmen auch Cecilio Peregrín und José María Pozancos, Präsident bzw. Direktor von FEPEX, teil sowie Elena Curzio, Beauftragte für Wirtschafts- und handelsangelegenheiten und Promotion der mexikanischen Botschaft in Spanien. 

Die bisher zugewiesene Ausstellungsfläche beläuft sich auf 70.000 m², 8 % mehr als im gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres. Insgesamt sind die Prognosen für die nächste Ausgabe mit mehr als 2.500 teilnehmenden Unternehmen, 75.000 m² für das O+G-Angebot und mehr als 120.000 Fachleute aus 150 Länder optimistisch.

Die Fruit Attraction 2025 markiert einen wichtigen Meilenstein in ihrer Geschichte, indem sie sich als eine der weltweit führenden Fachmessen für den Obst- und Gemüsesektor etabliert. Darüber hinaus stärkt sie ihre Führungsposition durch eine strategische Erweiterung und neue Sektoreneinteilung, die die Erfahrungen der Aussteller und Besucher optimieren wird. In diesem Jahr wird sie 10 Hallen belegen - 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 12 und 14 - und Madrid damit zum weltweiten Epizentrum der Vermarktung von Frischprodukten machen.

In den ungeraden Hallen werden die Neuheiten der nationalen Unternehmen vorgestellt, zusätzlich zu den Vorschlägen des Bereichs Innova&Tech (Halle 5). In den geraden Hallen werden Unternehmen aus Europa (4, 6 und 8), einzelne Unternehmen, die auf dem globalen Markt tätig sind (8 und 10), aus Amerika (12) sowie aus Afrika und Asien (Halle 14) vertreten sein. Der Bereich Frischelogistik wird in Halle 4 zu finden sein. Um das Ausstellungsangebot zu vervollständigen, werden die meisten Hallen über einen Bereich für die Zuliefererindustrie verfügen, so dass die gesamte Wertschöpfungskette des Sektors auf der Fruit Attraction vertreten sein wird. 

Tomaten werden in diesem Jahr das Starprodukt sein. Daneben wird die diesjährige Ausgabe den Bioprodukten besondere Aufmerksamkeit schenken. Zu dem leistungsstarken Programm für internationale Einkäufer kommt die Initiative der Gasteinfuhrländer hinzu mit Mexiko und Malaysia im Mittelpunkt. 

Auch in diesem Jahr schreibt die Fruit Attraction die Innovation Hub Awards aus, mit denen das beste Projekt, Produkt oder die beste Dienstleistung für den Sektor ausgezeichnet wird, wobei stets die Kriterien Innovation, Nachhaltigkeit, angewandte Technologie und Kenntnisse berücksichtigt werden. Wie bei den früheren Veranstaltungen werden alle eingereichten Bewerbungen während der drei Messetage im Bereich Innovation Hub, dem Verbindungsbereich zwischen den Hallen 4 und 6, ausgestellt. 

Die Fruit Attraction wird wieder zum Wissenszentrum in den verschiedenen Foren, die ein komplettes Programm von technischen Seminaren anbieten, die sich durch eine große inhaltliche Vielfalt und das hohe Niveau der Teilnehmer und Redner auszeichnen. Auf der Fruit Attraction finden unter anderem die Kongresse Grape Attraction, Biofruit Congress und Fresh Food Logistics The Summit statt. Fruit Attraction/d.s.