All Spanien articles
-
Article
Europäische Produktionsländer befürchten “Defizitkampagne” für Pfirsiche und Nektarinen
Noch auf der medFEL wurden die Schätzungen für die diesjährige Aprikosenernte veröffentlicht - diese finden Sie am Ende des Artikels verlinkt. Vier Wochen später traf sich die Expertenrunde der wichtigsten europäischen Produktionsländer erneut, um - diesmal komplett digital im Format “mardis de medFEL” als Nachtrag der französischen Messe in Perpignan ...
-
Article
Katalonien erwartet trotz diverser Hagelunwetter eine normale Steinobstproduktion
Nach den Anfang der KW 21 von Afrucat (katalanischer Obstverband) und DARPA (katalanisches Landwirtschaftsministerium) vorgelegten Daten, wird Katalonien trotz der diversen Hagelunwetter in diesem Frühjahr seine Pfirsich- und Nektarinenproduktion aufrechterhalten.
-
Article
Exporte als Wachstumsmotor im spanischen Obst- und Gemüsesektor trotz internationaler Unsicherheit
Der O+G-Sektor blickt optimistisch auf das Jahr 2025, nachdem er das erste Quartal des Jahres mit einer positiven Entwicklung sowohl beim Wert als auch beim Volumen abgeschlossen hat.
-
Article
Italienischer Verpackungsspezialist Gruppo Fabbri übernimmt G.F. Packaging España S.A.
Die Gruppo Fabbri aus dem italienischen Vignola (Emilia-Romagna) hat am Wochenende die Übernahme des spanischen Unternehmens G.F. Packaging España S.A. bekanntgegeben, das bereits seit langem Händler der Gruppo Fabbri Vignola für die Gebiete der iberischen Halbinsel, für Nordafrika und Südamerika gewesen sei, erklärt Gruppo Fabbri.
-
Article
Spanien: Cibus Capital erwirbt Mehrheitsbeteiligung am spanischen Unternehmen PSB Producción Vegetal
Cibus Fund II, ein auf Lebensmittel und nachhaltige Landwirtschaft spezialisierter Investmentfonds, hat den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an PSB Producción Vegetal, einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Pflanzengenetik und der Entwicklung von Steinobstsorten, bekannt gegeben, um Wachstum, Investitionen und Expansion zu fördern.
-
Article
Castilla-La Mancha: Mehr Wassermelonen und weniger Zuckermelonen
Die Produzenten in Castilla-La Mancha haben begonnen, die Anbauflächen für die ersten Zucker- und Wassermelonenanpflanzungen vorzubereiten, und auf den Feldern sind bereits die ersten Abdeckungen zu sehen. Die Pflanzungen, die jetzt vorgenommen werden, erfolgen mit Thermodecken.
-
Article
Spanien/Proexport: “Es wird keine größeren Probleme bei der Versorgung mit Obst und Gemüse geben“
Der Verband der Obst- und Gemüseproduzenten und -exporteure der Region Murcia (Proexport) möchte der Öffentlichkeit sowie seinen nationalen und internationalen Kunden und Lieferanten nach der chaotischen Situation, die am 28. April infolge des großflächigen Stromausfalls in Spanien und Portugal herrschte, eine beruhigende Botschaft senden.
-
Article
Staay Food Group läutet Start der spanischen Steinobstsaison ein
Die Steinobstsaison bei dem zur Staay Food Group gehörenden Erzeuger SAT Sintesis (Primor) in Sevilla beginnt 2025 etwa zehn Tage später als üblich. Ursache sind die niedrigen Temperaturen im Januar und die ergiebigen Niederschläge im März, so die Gruppe.
-
Article
Spanien: 10. Congreso Internacional de Frutos Rojos findet im Juni in Huelva statt
Die zehnte Ausgabe des ‚Congreso Internacional de Frutos Rojos‘, der von Freshuelva organisiert wird, findet am 18. und 19. Juni in der Casa Colón in Huelva statt.
-
Article
Lleida/Katalonien: Schweres Unwetter mit Hagel verursacht große Schäden in Obstkulturen
Ende KW 16/25 (19.4.) kam es in der Provinz Lleida/Katalonien, eines der wichtigsten Steinobstanbaugebiete Spaniens, zu einem schweren Hagelsturm.
-
Article
Spanien: Agroponiente startet Zucker- und Wassermelonensaison 2025
Grupo Agronponiente (Almería) hat bereits mit der Vermarktung ihrer Zucker- und Wassermelonen der Frühjahrskampagne 2025 begonnen.
-
Article
Wie sich das geringe Tomatenangebot aus dem Mittelmeerraum auf den Markt auswirkt
Für den aktuellen Saisonstand fällt das Angebot an Tomaten aus dem Mittelmeerraum, und somit die Lieferungen nach Deutschland, deutlich schmaler aus als in den Vorjahren. Die Nachfrage wird im Schwerpunkt durch Tomaten aus dem Beneluxraum gedeckt.
-
Article
Proexport sondiert Geschäftsmöglichkeiten in Kanada für den murcianischen Obst- und Gemüsesektor
In einer Zeit, die von Handelsspannungen und den von der USA gegen diverse Länder verhängten Zöllen geprägt ist, zeichnet sich Kanada als Chance für den spanischen Obst- und Gemüseexport ab.
-
Article
Fruit Attraction 2025 mit neuer Hallenverteilung und Sektorisierung
Die Fruit Attraction 2025, die vom 30. September bis zum 2. Oktober stattfindet, markiert einen wichtigen Meilenstein in ihrer Entwicklung: In ihrer 17. Ausgabe bestätigt die von IFEMA MADRID und FEPEX organisierte Veranstaltung eigenen Angaben zufolge ihre Rolle mit einer strategischen Erweiterung und einer neuen Sektorisierung, die das Erlebnis für ...
-
Article
Green Fruits Coop.V. steigert seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2023/24 um 21,8 Prozent
Green Fruits Coop.V., bedeutendes Mitglied von Anecoop im Citrusbereich, hat Anfang der KW 13 auf seiner Generalversammlung die Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2023/24 vorgestellt.
-
Article
Marokko: EU-Kommission weist spanische Vorwürfe wegen mutmaßlicher Steuerhinterziehung zurück
Die Europäische Kommission sieht laut einem Bericht des Online-Nachrichtendienstes ‚Hespress‘ keine Anzeichen für Steuerhinterziehung bei marokkanischen Tomatenexporten in die EU.
-
Article
Spanien: Anhaltender Regen verursacht Schäden an Obst- und Gemüsekulturen
Der März ist praktisch in ganz Spanien sehr regnerisch. Seit Anfang des Monats hat es im ganzen Land ununterbrochen geregnet, und besonders intensiv in allen Obst- und Gemüseanbaugebieten. Die diversen Agrarorganisationen melden Schäden bei Gemüse, Beerenfrüchte und auch Steinobst, wie bspw. Pflaumen aus der Extremadura.
-
Article
Anecoop steigert Umsatz um 11,6 Prozent und erreicht Rekordwert von 945 Millionen Euro
Anecoop, die führende spanische Genossenschaft für die O+G-Vermarktung, hielt Ende KW 11 in Algemesí/Valencia, Sitz der Citrusgenossenschaft COPAL, ihre Generalversammlung ab.
-
Article
Stetiger Absatz bei Brokkoli
Brokkoli für den deutschen Markt kommt derzeit aus Spanien und Italien. Trotz des regnerischen Wetters in Spanien stehen dem Markt noch ausreichende Mengen zur Verfügung. Der Absatz verläuft nach einer kurzen Hochphase im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) stetig, die Werbeintensität bleibt auf konstantem Niveau.
-
Article
Spanien: Umsatz von Mercadona steigt in 2024 um neun Prozent auf 38,835 Milliarden Euro
Die spanische Supermarktkette Mercadona hat nach eigenen Angaben ihren konsolidierten Umsatz im Jahr 2024 um 9 % auf 38,835 Mrd Euro gesteigert. Davon entfallen 37,057 Mrd Euro auf das Geschäft in Spanien und die restlichen 1,778 Mrd Euro auf Portugal, wo Mercadona 60 der insgesamt 1.674 Geschäfte betreibt, die Ende ...