100 Jahre Forschung am Standort Großbeeren – dieses Jubiläum nimmt das Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) zum Anlass, endlich wieder seine Pforten zum Tag der offenen Tür zu öffnen.

Am 27. September 2025 in der Zeit von 11 bis 16 Uhr lädt das IGZ alle Interessierten ein, die Vielfalt aktueller gartenbauwissenschaftlicher Forschung aus erster Hand kennenzulernen.

Im Mittelpunkt stehen Forschungsansätze an der Schnittstelle von Pflanze, Umwelt und Mensch und darunter die Fragen: Wie lässt sich Gemüseproduktion an die Folgen des Klimawandels anpassen? Welche Rolle spielen Algen für die Ernährung der Zukunft? Und welche Bedeutung hat Pflanzenvielfalt für eine gesunde, nachhaltige Ernährung?

Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Mitmachstationen, Projektvorstellungen und geführten Rundgängen durch das Forschungsgelände und die Labore in Großbeeren. Der Eintritt ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Hinweise zur Anfahrt finden Sie hier.

Logo_IGZ_deutsch

Image: IGZ