Maersk hat offiziell sein neues Verpackungs- und Kühlkettenlogistikzentrum in Olmos, Peru, eröffnet – ein strategischer Schritt zur Unterstützung des florierenden Agro-Exportsektors des Landes.
Angesichts der weltweit steigenden Nachfrage nach Frischobst aus Peru soll das neue Zentrum Frische und Geschwindigkeit vom Feld bis zum Hafen gewährleisten, teilt das Logistik- und Transportunternehmen mit.
Verpackungs- und Kühlkettenzentrum Olmos
Das Zentrum liegt strategisch im Herzen des landwirtschaftlichen Korridors Nordperus und wurde als modernes, auf verschiedene Fruchtarten ausgelegtes Logistikzentrum konzipiert, um die Exportkapazitäten der Region effizient zu bündeln. Der Standort in der Region Lambayeque hat sich in den vergangenen Jahren zu einer der dynamischsten Agrarregionen Perus entwickelt. Nach Angaben des peruanischen Statistikamts (INEI) zählt Lambayeque inzwischen zu den führenden Exportregionen für Obst – allein im Jahr 2024 stiegen die Blaubeerexporte um 35,7 % und die Avocadoexporte um 29,2 %.
In direkter Nachbarschaft zu großen Plantagen vereint das Zentrum alle wichtigen logistischen Funktionen: Verarbeitung, Kühllagerung und Depotlogistik – alles nahtlos verbunden mit dem globalen End-to-End-Logistiknetzwerk von Maersk. Darüber hinaus bietet die Anlage zusätzliche Dienstleistungen wie Containerdepots, Kühltransporte im Inland und Zollabwicklung am Ursprungsort – für ein durchgängig integriertes Kundenerlebnis.
Technische Details der Anlage
Mit einer Fläche von 17.500 m² ist die Anlage die erste ihrer Art in Nordperu, die vollständige Kühlkettenlösungen vom Feld bis zum Export bietet. Sie ist speziell für den kompletten Nachernteprozess von Avocados, Blaubeeren und Mangos ausgelegt – von der Ernte über die Verarbeitung und Verpackung bis hin zur Kühlung und Verschiffung. Auch verpackte Produkte wie Trauben können eingelagert werden, was zusätzliche Flexibilität für saisonale Exporte schafft.