All Logistik articles
-
Article
Port of Rotterdam Authority tritt Nachhaltigkeitsinitiative RECOSI bei
Die Betreibergesellschaft des Rotterdamer Hafens – die Port of Rotterdam Authority – ist im Frühjahr 2025 der Responsible Commodities Sourcing Initiative (RECOSI) beigetreten.
-
Article
Maersk erhöht Prognose für Gesamtjahr trotz volatiler Rahmenbedingungen
Maersk erzielte im zweiten Quartal starke Ergebnisse mit einem Umsatzwachstum von 2,8 % und einem EBIT von 845 Mio US-Dollar. Trotz eines sequenziellen Rückgangs lagen die Ergebnisse von Maersk trotz erheblicher geopolitischer Unsicherheiten und anhaltendem Preisdruck im Rahmen des Vorjahres, so das Unternehmen.
-
Article
Fresh Del Monte/CMA CGM: Umstellung auf Containertransporte für Bananen und Ananas - Kühlkettenstandards in Asien erhöht
Fresh Del Monte Produce Inc. hat eine neue Partnerschaft mit der CMA CGM Group bekannt gegeben, um einen Containertransportdienst für den Export von frischen Bananen und Ananas von den Philippinen nach Japan und Südkorea einzuführen.
-
Article
EPAL: Präsidenten-Doppelspitze und Vorstand wiedergewählt
In der Mitgliederversammlung der European Pallet Association e.V. (EPAL) in Budapest wurden die Präsidenten in ihren Ämtern bestätigt.
-
Article
Jeroen Eijsink wird Vorstandsvorsitzender der HHLA
Der Aufsichtsrat der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat Jeroen Eijsink mit Wirkung ab dem 1. Oktober 2025 zum Vorsitzenden des Vorstands bestellt. Jeroen Eijsink verfügt über mehr als 25 Jahre internationale Erfahrung in der Logistik- und Transportbranche, so HHLA.
-
Article
DSLV kritisiert Bundestariftreuegesetz
Mit dem jetzt vorgelegten Entwurf eines Tariftreuegesetzes greift das Bundesarbeitsministerium in die Vergabepraxis und in den Wettbewerb um öffentliche Aufträge ein und belastet die Wirtschaft zusätzlich, anstatt sie zu entlasten. Mit dem Gesetz grenzt die Bundesregierung den Mittelstand aus und konterkariert ihr eigentliches wirtschaftspolitisches Ziel, Bürokratie abzubauen, kritisiert der DSLV ...
-
Article
Neue EU-Verpackungsverordnung: EPAL unterstützt Anwender mit Konformitätserklärung
Die European Pallet Association e.V. (EPAL) hat am 25. Juli 2025 die erste Version der Erklärung zur Konformität von EPAL Europaletten mit den Bestimmungen der EU-Verpackungsverordnung (PPWR – Packaging and Packaging Waste Regulation) veröffentlicht.
-
Article
Trotz solider Finanzen: Rotterdamer Hafen warnt vor strategischem Bedeutungsverlust
Der Umschlag im Rotterdamer Hafen ist in der ersten Jahreshälfte 2025 um 4,1 % gesunken.
-
Article
Kuehne+Nagel eröffnet modernes Logistikzentrum in Ecuador
Kuehne+Nagel hat einen wichtigen Meilenstein seiner Präsenz in Ecuador mit der Eröffnung eines hochmodernen Logistikzentrums in Tababela bei Quito gefeiert.
-
Article
Hafen Antwerpen-Brügge: Umschlagrückgang im ersten Halbjahr 2025
In den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 hat sich der Umschlag maritimer Güter von Port of Antwerp-Bruges auf 137,2 Mio t belaufen.
-
News
Trotz Transport: Geringere Emissionen bei Lebensmitteln aus Neuseeland
Neuseeländische Produkte schneiden bei den Treibhausgasemissionen häufig besser ab als vergleichbare europäische Erzeugnisse – selbst unter Einrechnung des Transports nach Europa.
-
Article
Maersk: Neues Logistikzentrum in Olmos stärkt Perus Obstexport
Maersk hat offiziell sein neues Verpackungs- und Kühlkettenlogistikzentrum in Olmos, Peru, eröffnet – ein strategischer Schritt zur Unterstützung des florierenden Agro-Exportsektors des Landes.
-
Article
HHLA informiert auf Hauptversammlung über Jahresverlauf und strategische Entwicklung
Die ordentliche Hauptversammlung der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat am 3. Juli 2025 allen zur Abstimmung gekommenen Tagesordnungspunkten zugestimmt. Zudem wurde die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 0,10 Euro je A-Aktie beschlossen, teilt die HHLA mit.
-
Article
VDKL-Jahrestagung 2025: Kälte, Klima und ein Linker
Deutschland nach der Wahl, die Energiesituation in Deutschland und die politischen Forderungen der Kühl- und Tiefkühlwirtschaft waren die Top-Themen der Jahrestagung des Verbandes Deutscher Kühlhäuser und Kühllogistikunternehmen e.V. (VDKL) 2025 in Leipzig.
-
Article
DSLV: „Entlastung bei der Stromsteuer muss auch für die Logistikbranche gelten“
Der Koalitionsausschuss konnte sich am 2. Juli 2025 auf keine zusätzlichen Entlastungen bei der Stromsteuer einigen.
-
Article
BGL: Ferienfahrverbote für Lkw – Ausweichstreckenkarte 2025 verfügbar
Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e. V. stellt wieder seine bewährte Ausweichstreckenkarte in digitaler Form zur Verfügung.
-
Article
Fruitimprese: „Congestion Fee“ bedroht italienische Frischelogistik
Wie der italienische Branchenverband Fruitimprese mitteilt, werde die Wettbewerbsfähigkeit der italienischen Häfen, die im Vergleich zum übrigen Europa bereits stark benachteiligt ist, durch die in den nächsten Tagen beginnende Anwendung der so genannten „Congestion Fee“ an einigen der wichtigsten italienischen Terminals weiter beeinträchtigt.
-
Article
Mindestlohnanstieg belastet die Logistikbranche
Mit dem veröffentlichten Beschluss der paritätischen Kommission zur Anhebung des Mindestlohns auf 13,90 Euro ab dem 1. Januar 2026 und auf 14,60 Euro ab dem 1. Januar 2027 kommen die nächsten großen Kostensprünge auf die Unternehmen des Logistiksektors zu, so die gemeinsame Einschätzung des Bundesverbands Paket- und Expresslogistik (BPEX), des ...
-
Article
A.P. Moller-Maersk stellt die digitale Plattform „Maersk Trade & Tariff Studio“ vor
A.P. Moller-Maersk hat mit dem „Maersk Trade & Tariff Studio“ eine neue digitale Lösung vorgestellt, die globalen Warenversendern helfen soll, in einem zunehmend instabilen Handelsumfeld wieder die Kontrolle zu erlangen.
-
Article
DSLV: Offener Brief der Logistik- und Transportverbände – Warnung vor übermäßiger Erhöung des Mindestlohns
Voraussichtlich am 30. Juni 2025 wird die Mindestlohnkommission ihren Bericht mit Empfehlungen zur künftigen Höhe des Mindestlohns vorlegen.