All Logistik articles
-
Advertorial
HHLA startet mit starker Umsatz- und Ergebnisentwicklung ins Geschäftsjahr
Trotz der weiterhin schwachen Konjunktur in Deutschland, geopolitischer Spannungen – insbesondere durch den Krieg in der Ukraine und die eskalierende Lage im Nahen Osten – sowie zunehmender Unsicherheiten infolge der US-Handelspolitik, konnte die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) im ersten Quartal 2025 sowohl im Umsatz als auch im operativen ...
-
Article
Hamburger Hafen startet mit positiven Zahlen ins Jahr 2025
Der Hamburger Hafen verzeichnete eigenen Angaben zufolge im ersten Quartal des laufenden Jahres trotz des herausfordernden geopolitischen und wirtschaftlichen Umfelds ein starkes Umschlagergebnis. Dies unterstreiche die volkswirtschaftlich herausragende Bedeutung des Hamburger Hafens für Deutschland und Europa.
-
Article
DSLV: Logistikbranche erwartet Gestaltungswillen mit klarer wirtschaftspolitischer Ausrichtung
Die Bundesregierung verfügt mit der Benennung der Kabinettsmitglieder über eine solide Startaufstellung.
-
Article
ELVIS: Effiziente Containerverkehre zwischen Europa und Südostasien
Die Europäische Ladungs-Verbund Internationaler Spediteure (ELVIS) AG setzt mit dem ELVIS South East Asia Link (SEAL) auf ein neues Verkehrskonzept.
-
Article
Hapag-Lloyd: „Marktumfeld von vielen Unsicherheiten geprägt“
Hapag-Lloyd hat im ersten Quartal 2025 auf Basis vorläufiger und untestierter Zahlen ein um 17 % höheres Konzern-EBITDA von 1,1 Mrd US-Dollar (1,0 Mrd Euro) erzielt.
-
Article
CMA CGM-Gruppe beschleunigt Entwicklung in der Luftfracht in Europa mit der Übernahme von Air Belgium
Die CMA CGM-Gruppe hat die Übertragung der Vermögenswerte von Air Belgium bekanntgegeben, nachdem das Handelsgericht von Brabant Wallon das verbindliche Angebot zur Übernahme des Frachtgeschäfts von Air Belgium genehmigt und die Vereinbarung zur Übertragung der Vermögenswerte mit dem Insolvenzverwalter abgeschlossen hat.
-
Article
Hafen Antwerpen-Brügge: Weniger Fracht umgeschlagen – Wachstum bei Containerumschlag
Im ersten Quartal 2025 wurden im Hafen Antwerpen-Brügge 67,7 Mio t Fracht umgeschlagen, was einem Rückgang von 4,0 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.
-
Article
EPAL Deutschland: Ladungsträger aus nachhaltiger Forstwirtschaft
EPAL Deutschland präsentiert auf der internationalen Leitmesse transport logistic in München vom 2. bis 5. Juni 2025 wegweisende Lösungen für eine effiziente und umweltfreundliche Logistik.
-
Article
HHLA unterstützt zukunftsweisende Wasserstoff-Partnerschaft zwischen Oman und Europa
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) beteiligt sich an einer zukunftsweisenden Partnerschaft zum Aufbau des weltweit ersten Importkorridors für Flüssigwasserstoff.
-
Article
Trumps Zollpolitik schlägt auf weltweite Buchungen in der Containerschifffahrt durch
Die Auswirkungen von Präsident Trumps neuer Zollpolitik sind laut einem Bericht von Mundo Marítimo bereits im internationalen Seeverkehrssektor zu spüren.
-
Article
OCP Group und Maersk arbeiten gemeinsam an nachhaltiger Innovation in der Lieferkette
Die OCP-Gruppe und Maersk haben eine globale Absichtserklärung unterzeichnet, um ihre langjährige Zusammenarbeit zu stärken und gemeinsam innovative, widerstandsfähige und nachhaltige Lieferkettenlösungen voranzutreiben, teilen die Unternehmen mit.
-
Article
Rotterdam und Singapur verstärken Zusammenarbeit beim Green and Digital Shipping Corridor
Die Maritime and Port Authority of Singapore (MPA) und die Port of Rotterdam Authority haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, mit der sie ihre Bemühungen um den Rotterdam-Singapore Green and Digital Shipping Corridor weiter verstärken wollen, teilen die beiden Organisationen mit.
-
Article
Südafrika: Herausforderungen für Export nehmen zu, weil Kapstadter Hafen weiterhin Probleme hat
Der frühere Optimismus hinsichtlich einer verbesserten Effizienz des Hafens von Kapstadt hat sich verflüchtigt, da die Störungen zwischen Ende Februar und Anfang März die Unzulänglichkeit der Maßnahmen zur Verhinderung von Verzögerungen deutlich machten.
-
Article
HHLA stärkt Position als europäischer Netzwerk-Logistiker in dynamischem Marktumfeld
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat im Geschäftsjahr 2024 trotz globaler Herausforderungen, wie der anhaltenden Konjunkturschwäche in Deutschland, dem militärischen Konflikt im Nahen Osten sowie dem Krieg in der Ukraine, eine positive Umsatz- und Ergebnisentwicklung verzeichnet.
-
Article
Baubeginn für die eine Milliarde Pfund teure Erweiterung des London Gateway im Mai
DP World hat den Ausbau des London Gateway im Wert von 1 Mrd GBP angekündigt, um den Hafen innerhalb von fünf Jahren zum größten Containerhafen Großbritanniens zu machen und so das Volumen und die Stabilität des internationalen Handels zu steigern.
-
Article
Hapag-Lloyd veröffentlicht Geschäftsbericht 2024 und Prognose für laufendes Jahr
Das Transport- und Logistikunternehmen hat seinen neuen Geschäftsbericht veröffentlicht. Demzufolge wurde im Jahr 2024 eine leichte Steigerung des operativen Ergebnisses erzielt.
-
Article
Jahresbericht 2024 Port of Rotterdam Authority: „Auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft“
Trotz geopolitischer Spannungen und wirtschaftlicher Unsicherheiten hat der Rotterdamer Hafen eigenen Angaben zufolge seine Widerstandsfähigkeit und Stabilität unter Beweis gestellt. Die Investitionen in einen zukunftssicheren Hafen wurden konsequent fortgesetzt.
-
Article
ICTSI wird ein „starker und zuverlässiger Partner für Transnet“ sein
Die Klage des Schifffahrtsriesen Maersk gegen International Container Terminal Services (ICTSI) und den südafrikanischen Eisenbahn- und Hafenbetreiber Transnet wird am 12. März vor dem Obersten Gerichtshof von KwaZulu-Natal endgültig verhandelt.
-
Article
Dole stellt neues Logistikmodell für Südfrankreich vor
Laut Dole France wird eine neue Partnerschaft mit dem Spezialisten für verderbliche Waren Primever die Position des Hafens von Sète als wichtige Drehscheibe für die Einfuhr von Obst wie Citrusfrüchten, Bananen, Avocados und Mangos wiederherstellen.
-
Article
Italien: Bahngesellschaft FS plant Investitionen in multimodale Logistik-Lösungen
Die italienische Eisenbahngesellschaft FS (Ferrovie dello Stato Italiane) hat für die kommenden Jahre beträchtliche Investitionen in ihrer Logistik-Sparte vorgesehen. Ziel sei es, führender Anbieter in Europa im Bereich multimodale Logistk-Lösungen zu werden, berichten italienische Medien.