Hinter Italien und Spanien sind die Niederlande der drittgrößte Produzent von Auberginen in der Europäischen Union, in der im vorigen Jahr 864 Mio kg produziert wurden.
Im Jahr 2024 wurden laut dem aktuellen Factsheet des O+G-Dachverbandes GroentenFruit Huis in den Niederlanden auf einer Fläche von 123 ha insgesamt 59 Mio Kilogramm Auberginen erzeugt. Wichtigstes Produktionsgebiet ist die Provinz Nord-Brabant mit einem Anteil von 42 %, gefolgt von Süd-Holland (30 %), Zeeland (18 %), Gelderland (7 %) und Drenthe (3 %). Die wichtigsten Exportländer sind Deutschland mit einem Anteil von 35 %, Großbritannien (18 %), Belgien (9 %) sowie Schweden (6 %) und Italien (3 %). Etwa 16 % der Produktion sind für den heimischen Markt bestimmt. Der Verkauf von Auberginen über niederländische Supermärkte nimmt zu. Im Jahr 2024 stieg der Absatz um 7 %. In den Niederlanden werden jährlich durchschnittlich 500 Gramm pro Person verzehrt, der Gesamtverbrauch lag im Jahr 2024 bei 9,2 Mio kg und verzeichnet eine steigende Tendenz. Der Konsum pro Kopf ist vergleichbar mit der Menge, die in Deutschland verbraucht wird. Die größten Auberginen-Liebhaber leben in Italien und Spanien. Vor allem die italienischen Haushalte, von den 59 % regelmäßig Auberginen einkaufen, sehen das Produkt als ein Grundnahrungsmittel an.