Der Verbraucherpreisindex (VPI) für Deutschland zeigt für den Zeitraum 2020 bis 2024 Preissteigerungen bei frischem Obst, Gemüse und Kartoffeln. Dies geht aus einer Tabelle des Statistischen Bundesamtes (Destatis) hervor. In dieser wurde 2020 als Indexjahr gewählt und mit einem Wert von 100 als Basis gewählt. 

Demnach wurde bei frischem oder gekühltem Obst seit 2020 ein Anstieg von 100 Punkte auf 116,1 Punkte im Jahr 2024 verzeichnet. Das entspricht einer Verteuerung um gut 16 % in vier Jahren. Noch dynamischer entwickelten sich die Preise für Trockenobst, Nüsse und ähnliche Produkte, die von 100 Punkte (2020) auf 123,8 Punkte stiegen und somit ein Plus von nahezu 24 % ausmachte. 

Besonders auffällig ist Destatis zufolge die Preisentwicklung bei frischem oder gekühltem Gemüse (ohne Kartoffeln): Nach einem starken Anstieg zwischen 2020 und 2023 von 100 auf 127,3 Punkte kam es 2024 zu einem leichten Rückgang auf 122,1 Punkte. 

Kartoffeln, frisch, gekühlt und verarbeitet, zeigen von den hier betrachteten vier Kategorien den höchsten Preissprung. Der Indexwert stieg bis 2024 auf 141,5 Punkte. 

Der Verbraucherpreisindex für Nahrungsmittel stieg insgesamt zwischen 2020 und 2024 um rund 33 % (133,2 Punkte). Somit lagen die Preissteigerungen der hier betrachteten Kategorien, mit Ausnahme der Kartoffeln, darunter.

Obst und Gemüse

Image: monticellllo - AdobeStock