All Konsumenten articles

  • ZGFDT_Media_Grafik_Media-Grafik_2
    Article

    Start der Aktionswoche “Zu gut für die Tonne!” mit digitalen Tools

    2025-09-29T07:36:00Z

    Heute startet die jährliche bundesweite Aktionswoche von Zu gut für die Tonne!, mit der vom 29. September bis 06. Oktober ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung entlang der gesamten Wertschöpfungskette gesetzt werden soll. In Zusammenarbeit mit den Bundesländern und weiteren Partnern will sie eine Plattform für Mitmach-Aktionen rund um das Thema Lebensmittelwertschätzung ...

  • Edeka
    Article

    Edeka: Nachbarschaft gibt Halt in Krisenzeiten

    2025-09-22T08:29:00Z

    Globale Krisen, politische Unsicherheit und wirtschaftliche Sorgen belasten viele Menschen in Deutschland. Das aktuelle Edeka-Nachbarschaftsbarometer zeigt, dass die eigene Nachbarschaft für viele ein wichtiger Stabilitätsfaktor bleibt.

  • Sparschwein von Geld umlagert
    Article

    HDE-Konsumbarometer: Verbraucherstimmung trübt sich im September ein

    2025-09-02T10:04:00Z

    Wie aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hervorgeht, geht der Index zum ersten Mal seit Beginn des Jahres zurück. Nach der Sommerpause sind die Erwartungen der Verbraucherinnen und Verbraucher für das restliche Jahr gedämpft. Eine Erholung des privaten Konsums ist nicht in Sicht.

  • Kartoffeln
    Article

    Destatis: Importpreise im Juli 2025 erneut rückläufig – Nahrungsmittel deutlich teurer

    2025-08-29T10:40:00Z

    Die Importpreise waren im Juli 2025 um 1,4 % niedriger als im Juli 2024. Im Juni 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat ebenfalls bei -1,4 % gelegen, im Mai 2025 bei -1,1 %.

  • Drei Schweizer Fahnen
    Article

    Schweiz: Ablehnung der Ernährungsinitiative empfohlen

    2025-08-19T06:22:00Z

    Die Schweizer Regierung, der Bundesrat, hat sich in der 34. KW gegen die Volksinitiative „Für eine sichere Ernährung - durch Stärkung einer nachhaltigen inländischen Produktion, mehrpflanzliche Lebensmittel und sauberes Trinkwasser“ (Ernährungsinitiative) ausgesprochen. 

  • Obst und Gemüse
    Article

    Preisanstieg: Obst, Gemüse und Nüsse unter dem Durchschnitt

    2025-08-14T07:16:00Z

    Der Verbraucherpreisindex (VPI) für Deutschland zeigt für den Zeitraum 2020 bis 2024 Preissteigerungen bei frischem Obst, Gemüse und Kartoffeln. Dies geht aus einer Tabelle des Statistischen Bundesamtes (Destatis) hervor. In dieser wurde 2020 als Indexjahr gewählt und mit einem Wert von 100 als Basis gewählt. 

  • kurhan-adobestock
    Article

    Lebensmittelpreise haben im Frische-Bereich wieder angezogen

    2025-08-08T09:41:00Z

    Es ist weiterhin keine Erholung in Sicht bei der Entwicklung der Lebensmittelpreise. Die Teuerungsrate hat im Frische-Bereich weiter angezogen. Dabei kostete die Mehrheit der Frische-Warengruppen im Juli wieder mehr als noch zwölf Monate zuvor.

  • Sparschwein im Geldhaufen
    Article

    HDE-Konsumbarometer im August: Vorsicht statt Aufschwung

    2025-08-05T07:08:00Z

    Nachdem sich die Verbraucherstimmung in Deutschland zuletzt weiter aufgehellt hatte, legt der Aufwärtstrend im August eine Pause ein. Das geht aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hervor.

  • Tomatenpflanzung auf dem Biohof Kirchweidach (lizenzfrei)
    Article

    Bio.Fru.Pro: Faire Löhne sichern Qualität, Versorgungssicherheit und eine intakte Umwelt

    2025-07-04T07:03:00Z

    Der Bio Fruchtgemüse Produzenten e.V. (Bio.Fru.Pro) distanziert sich in einer Mitteilung ausdrücklich von Forderungen, bei der geplanten Mindestlohnerhöhung Ausnahmen für den Gemüsebau zuzulassen.

  • Belgien Gurken
    Article

    Belgien: Gurken werden immer beliebter

    2025-07-01T10:07:00Z

    Belgische Familien aßen im Jahr 2024 durchschnittlich 1,5 kg Gurken pro Person, was einem Anstieg von 50 % gegenüber 2020 entspricht.

  • Niedersachsen, Paprikas und Gurken, die direkt an den Verbraucher verkauft werden
    Article

    Niedersachsen: Frische regionale Lebensmittel wachsen um die Ecke

    2025-06-04T10:25:00Z

    „Iss, was um die Ecke wächst!“ Dieser Spruch, so teilt Landvolk Pressedienst mit, prangt zurzeit in Hannover auf zahlreichen Plakatwänden und ist für viele Städter leichter durchführbar, als sie vielleicht denken. 

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    Heidelbeeren auf Rekordniveau – Paprika deutlich günstiger

    2025-05-22T09:39:00Z

    In der 20. Kalenderwoche 2025 zeigt der AMI-Verbraucherpreisspiegel im Vergleich zum Vorjahr erneut deutliche Preisbewegungen bei konventionell erzeugtem Obst und Gemüse in Deutschland.

  • Birnen nach der Ernte
    Article

    Birnen punkten bei Familien und Senioren

    2025-05-09T07:10:00Z

    Im Verhältnis zur prozentualen Verteilung in der Bevölkerung werden Birnen überdurchschnittlich mehr durch Haushalte eingekauft, in denen die haushaltsführende Person im Rentenalter ist, sowie von Haushalten mit Kindern.

  • Eine Obst- und Gemüseabteilung im deutschan LEH
    Article

    HDE: Unsicherheit lässt Verbraucherstimmung stagnieren

    2025-05-05T09:59:00Z

    Nachdem sich die Verbraucherstimmung in Deutschland zuletzt noch etwas verbessert hatte, erholt sie sich im Mai nicht weiter. Das macht das aktuell stagnierende Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) deutlich.

  • Heidelbeeren am Strauch
    Article

    Verbraucherpreise: Für Heidelbeeren wurde tiefer in die Tasche gegriffen

    2025-04-30T09:23:00Z

    Heidelbeeren kosteten in der 17. Kalenderwoche 2025 mit 10,34 Euro/kg insgesamt 26 % mehr als noch im entsprechenden Zeitraum des vorangegangenen Jahres. Das geht aus der aktuellen Verbraucherpreisauswertung der AMI – Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH für konventionell erzeugtes Obst und Gemüse hervor.

  • Ein bunter Salat in einer hellen Schüssel
    Article

    Ernährung der Zukunft: gesund, regional und bezahlbar?

    2025-04-02T12:05:00Z

    Um im herauszufinden, wie sich Menschen die Ernährung der Zukunft vorstellen, haben die Robert Bosch Stiftung und die Organisation More in Common die an einer Ernährungsstudie teilnehmenden Personen gebeten, aus einer Vielzahl an Eigenschaften vier auszuwählen, die die „ideale“ Ernährung der Zukunft in Deutschland ausmachen.

  • Paprika Sortierung
    Article

    Verbraucherpreise: Für Paprika wurde zuletzt tiefer in die Tasche gegriffen

    2025-04-01T07:20:00Z

    In der 13. Kalenderwoche des Jahres 2025 sind im Bereich Obst vor allem die Preissteigerungen bei Heidelbeeren und Mandarinen auffällig. Dies geht aus der aktuellen Wochenauswertung der AMI - Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH zur Verbraucherpreisentwicklung von Obst und Gemüse aus konventioneller Erzeugung in Deutschland hervor.

  • CLQP Kirschen
    Article

    Frankreich: Soli-Kirschen als neustes Produkt der beliebten Verbrauchermarke CQLP?

    2025-03-20T13:27:00Z

    Die 2016 von Nicholas Chabanne gegründete Verbrauchermarke “C’est qui le patron“ (CQLP), die dem deutschen Pendant “Du bist hier der Chef” als Vorbild diente, hat das Ziel, mehr Obst- und Gemüseerzeugnisse im Sortiment aufzunehmen. Aktuell können Fragebogen ausgefüllt werden, die eine Aufnahme von Kirschen evaluieren.

  • Naturasi-Kampagne
    Article

    Italien: Bio-LEH NaturaSì schlüsselt Kosten für Konsumenten auf

    2025-03-19T11:16:00Z

    “Bewusst einkaufen” hat viele Nuancen und mit Sicherheit auch mehr als eine Definition. Für die italienischen Bio-LEH-Kette NaturaSì bedeutet es unter anderem auch Transparenz: Mit der neuen Kampagne “Wir unterstützen die Landwirtschaft” wird für die Konsumentinnen und Konsumenten aufgeschlüsselt, wie viel der an der Kasse bezahlten Euro für welche Position ...

  • FotoLabels
    Article

    Frankreich stimmt für neuen Nutri-Score, doch "der Streit ist noch nicht beendet"

    2025-03-18T08:08:00Z

    Am 14. März haben sich die zuständigen Ministerinnen und Minister Frankreichs für den neuen Nutri-Score entschieden. In Deutschland ist die neue Variante bereits seit 1. Januar 2024 aktiv. Wie die Seite bienpublic.com erklärt, setzen 72 % der Französinnen und Franzosen auf den Nutri-Score für mehr Orientierung beim Einkauf.