Während dem Test werden laut dem Unternehmen Bio-Obst und Bio-Gemüse weitestgehend ohne Plastik oder in umweltfreundlicheren Verpackungen angeboten. Das jährliche Einsparpotenzial liegt bei 90.000 Kilogramm Verpackungsmaterial, davon sind bis zu 60.000 Kilogramm Kunststoff. Mit diesem Pilotversuch sammelt der Handelskonzern nach eigenen Angaben wichtige Erfahrungen auf dem Weg zu einer weitgehenden Plastikfreiheit im Obst- und Gemüsesortiment.
'Angesichts des weltweiten Ausmaßes an Umweltverschmutzung und Plastikmüll stehen auch wir als Lebensmitteleinzelhändler in der Verantwortung, entgegenzusteuern und unser Umweltengagement zu intensivieren', sagt Peter Maly, der bei REWE als Geschäftsführer Vertrieb für bundesweit über 3.300 REWE-Märkte verantwortlich ist. 'Der Fokus liegt dabei auf Lösungen, die Verpackungen unnötig machen. Aber auch der sparsamere Einsatz von Materialien und die Entwicklung innovativer, umweltfreundlicherer Verpackungsalternativen sind Optionen. Gleichzeitig möchten wir unseren Kunden ein Angebot unterbreiten, mit dem es leicht fällt, etwas für die Umwelt zu tun. Daher ist unser Test so wichtig. Anhand der validen Ergebnisse und Erkenntnisse werden wir die weiteren Schritte ableiten.'