All LEH articles
-
Article
Kaufland: Trauben mit Zuckerwattegeschmack
Zuckerwatte ist für viele Menschen eine echte Kindheitserinnerung – und die kann man jetzt auch ganz ohne Süßwaren hervorrufen. So zumindest lautet die Mitteilung von Kaufland. Demnach schmecke die Trauben-Züchtung „Cotton Candy“ genau wie Zuckerwatte. Diese gibt es ab sofort als saisonales Obst bei Kaufland.
-
Article
Israel: Exporteure berichten von Anzeichen möglichen Boykotts, während Krieg im Gazastreifen weitergeht
Exporteure von Frischwaren in Israel vermuten, dass Einzelhändler in ganz Europa stillschweigend die Beschaffung israelischer Waren einstellen, da sich die humanitäre Lage im Gazastreifen verschlechtert.
-
Article
Frankreich: Carrefour setzt Neuausrichtung fort – Italien-Geschäft vor Verkauf
Carrefour hat mitgeteilt, dass das Unternehmen exklusive Verhandlungen mit der NewPrinces Group über den Verkauf sämtlicher Aktivitäten in Italien aufgenommen hat. Die geplante Transaktion ist Teil einer strategischen Überprüfung, die Carrefour zu Beginn des Jahres eingeleitet hatte.
-
Article
Edeka Minden-Hannover nimmt größte PV-Anlage in Betrieb
Um ihren ökologischen Fußabdruck weiterhin zu reduzieren und aktiv zum Klima- und Ressourcenschutz beizutragen, hat die Edeka Minden-Hannover ihre Photovoltaik-Kapazitäten deutlich erweitert: Auf dem Dach des Logistikzentrums in Lauenau ist die nach eigenen Angaben größte Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) auf einem Eigentumsobjekt der Edeka Minden-Hannover entstanden.
-
Article
Alnatura: Neue Geschäftsführerin für Logistik und IT
Das hessische Bio-Lebensmittelunternehmen erweitert zum 1. August 2025 die derzeit aus sechs Mitgliedern bestehende Geschäftsführung um eine weitere Persönlichkeit: Kirsten Keller wird die Bereiche Logistik & Supply Chain Management, IT und Projekt- und Prozessmanagement in der Geschäftsführung des hessischen Bio-Unternehmens vertreten.
-
Article
Lidl Österreich: Adam Harcz übernimmt Geschäftsleitung Einkauf ab September 2025
Ab 1. September 2025 kommt es zu einer Veränderung in der Geschäftsleitung bei Lidl Österreich. Karsten Kremer verlässt Lidl Österreich aus persönlichen Gründen und auf eigenen Wunsch. Seine Nachfolge als Geschäftsleiter Einkauf wird Adam Harcz antreten, der schon einmal bei Lidl Österreich gewirkt hat.
-
Article
UK: Briten setzen in der Hitzewelle auf frische Früchte
Hitzewellen in Großbritannien haben in diesem Sommer zu einer hohen Nachfrage nach frischem Obst geführt. Wie der britische Konzern Tesco mitteilte, verzeichnete das Unternehmen im vergangenen Monat einen historischen Absatzanstieg bei Früchten.
-
Article
Jahresbericht Bundeskartellamt: Lebensmittelbranche weiter im Fokus
Gebäude des Bundeskartellamtes Source: Bundeskartellamt Auch im vergangenen Jahr achtete das Bundeskartellamt nach eigenen Angaben sowohl auf der Ebene der Hersteller als auch auf Ebene des Handels in verschiedenen Verfahren darauf, dass wirksamer Wettbewerb erhalten bleibt. Der Lebensmitteleinzelhandel ist in Deutschland relativ stark konzentriert. Beim Absatz von ...
-
Article
Alnatura konzentriert sich auf die strategische Zusammenarbeit mit der MIGROS
Aufgrund des bereits kommunizierten Entscheides der Genossenschaft Migros Zürich, sich künftig konsequent auf das Supermarkt-Geschäft zu konzentrieren, wird der seit 2012 bestehende Franchising-Vertrag zwischen Alnatura und Migros Zürich im gegenseitigen Einverständnis nicht verlängert.
-
Article
SPAR Österreich: Inventurroboter Tally soll smarte Automatisierung vorantreiben
Seit 1. Juli dieses Jahres testet SPAR als erster Lebensmittelhändler in Österreich einen Inventurroboter.
-
Article
Niederösterreicher Patrick Hörmann wird Logistikdirektor von SPAR in Norditalien
Aspiag Service s.r.l., das italienische Tochterunternehmen der SPAR Österreich-Gruppe, hat mit Patrick Hörmann zum 7. Juli 2025 einen neuen Logistikdirektor erhalten.
-
Article
HDE: Verbraucherstimmung mit verhaltenem Aufwärtstrend
Mit der Verbraucherstimmung in Deutschland geht es weiter bergauf. Wie das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) zeigt, setzt sich der Aufwärtstrend im Juli fort. Zwar legt der Index nur langsam zu, doch er erreicht den höchsten Stand seit einem Jahr.
-
Article
Personelle Veränderungen bei Kaufland
Kaufland stellt die Weichen für die Zukunft: Stefan Hoppe (45), bisher Geschäftsleitungsvorsitzender in Polen, wechselt zum 1. August in gleicher Position in die deutsche Landesgesellschaft.
-
Article
Aldi Nord/Aldi Süd: Neues Herkunftssiegel soll heimische Landwirtschaft fördern
Aldi Nord und Aldi Süd setzen ein Zeichen zur Unterstützung der heimischen Landwirtschaft und führen immer mehr Produkte mit der Herkunftskennzeichnung ,,Gutes aus deutscher Landwirtschaft‘‘.
-
Article
Rewe Group investiert in „zukunftsgerichtete, nachhaltige Handelslogistik“
Die Rewe Group investiert in den kommenden Jahren 600 Mio Euro in die Modernisierung des Logistikzentrums in Wiener Neudorf.
-
Article
Neue Züchtungstechniken: Mehrheit für Kennzeichnungspflicht
Eine deutliche Mehrheit der Bundesbürger hat sich dafür ausgesprochen, dass Lebensmittel gekennzeichnet werden sollen, wenn sie mit Neuen Züchtungstechniken (NZT) hergestellt wurden.
-
Article
Verbraucherpreise: Süßkirschen schießen nach oben
In der 25. Kalenderwoche 2025 zeigt der AMI-Verbraucherpreisspiegel erneut teils deutliche Preisbewegungen bei konventionell erzeugtem Obst und Gemüse in Deutschland.
-
Article
Albert Heijn Food Forest feiert zweiten Geburtstag
Der am Ufer des Flusses Linge gelegene Lebensmittelwald ist in zwei Jahren erheblich gewachsen. Einige Arten, wie die Goji-Beere und der Pfirsich, scheinen sich besonders gut zu entwickeln, berichtet Albert Heijn.
-
Article
Umweltschonendere Eigenmarken-Banane von Netto ab sofort mit Programm-Logo des WWF
Der Lebensmittelhändler Netto Marken-Discount setzt seinen Weg für mehr Nachhaltigkeit fort und bietet ab sofort Bananen aus dem Preiseinstiegssortiment der Eigenmarke Markttag aus einem Programm an, das einen nachhaltigeren konventionellen Anbau unterstützt, so der Discounter.
-
Article
Edeka und WWF erweitern Bananenprogramm für mehr Nachhaltigkeit
Die Partner weiten ihr Engagement deutlich aus: Seit diesem Jahr bauen noch mehr Partnerfarmen auf noch mehr Flächen in vier Ländern die Bananen nach Nachhaltigkeitskriterien an. Ab sofort sind die Früchte mit dem neuen Namen ”BOAHNANE” und dem roten GUT&GÜNSTIG-Logo in den Edeka-Märkten zu finden, wie die Unternehmen mitteilen.