Die russische Aufsichtsbehörde Rosselkhoznadzor, die für die Zulassung von Agrarimporten aus dem Ausland zuständig ist, teilte mit, dass Indien seine Bananenlieferungen auf den russischen Markt ausweiten könnte.
Nach Angaben des Pressedienstes von Rosselkhoznadzor, so berichtet reefertrends, habe Behördenchef Sergei Dankvert Gespräche mit Vertretern des indischen Ministeriums für Fischerei, Viehzucht und Milchwirtschaft sowie des Handels- und Industrieministeriums geführt.
Dabei seien Möglichkeiten erörtert worden, den gegenseitigen Handel mit Agrarprodukten zu intensivieren sowie den Zugang weiterer indischer Obst- und Gemüsesorten zum russischen Markt zu erleichtern.
„Wir haben auch die Möglichkeit hervorgehoben, dass Indien seine Bananenexporte nach Russland steigern könnte“, heißt es in der Mitteilung weiter. Rosselkhoznadzor sei an einer geografischen Diversifizierung der Herkunftsländer dieser Früchte interessiert. Russland sei bereit, jährlich etwa 300.000 t bis 500.000 t indischer Bananen zu importieren. Indien ist den Angaben zufolge der weltweit größte Bananenproduzent mit einer Jahresproduktion von rund 33 Mio t.
Angesichts des gegenseitigen Interesses hätten die Parteien zudem vereinbart, die technischen Konsultationen zwischen den zuständigen Behörden zu phytosanitären Fragen – einschließlich der Anforderungen für Bananenexporte – fortzusetzen.