All Bananen articles
-
Article
Australien prüft alternative Biosicherheitsmaßnahmen für philippinische Bananen
Das australische Bundesministerium für Landwirtschaft, Fischerei und Forstwirtschaft (DAFF) hat angekündigt, alternative Maßnahmen für die Einfuhr von frischen Cavendish-Bananen aus den Philippinen zu prüfen.
-
Article
Kolumbien verzeichnet starken Anstieg der Bananenexporte
Kolumbien exportierte zwischen Januar und Juli 60.412 Kühlcontainer mit Bananen, was laut Pórticolive einem Anstieg von 27,1 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Jahres 2024 entspricht.
-
Article
Panama: Details zur Wiederaufnahme der Geschäftstätigkeit von Chiquita bekannt gegeben
Die panamaische Regierung hat Einzelheiten zu ihrer kürzlich unterzeichneten Absichtserklärung mit Chiquita Panama bekannt gegeben, die den Weg für die Wiederaufnahme der Geschäftstätigkeit des multinationalen Unternehmens in Bocas del Toro ebnet.
-
Article
Fyffes sichert trotz globaler Herausforderungen konstante Warenlieferung zu
Im Vorfeld der Fruit Attraction, die Ende dieses Monats in Madrid stattfindet, bestätigt Fyffes sein Engagement, auf den eigenen Farmen und gemeinsam mit langjährigen Lieferpartnern daran zu arbeiten, Premium-Bananen zu sichern und eine kontinuierliche Versorgung trotz branchenweiter Herausforderungen zu gewährleisten.
-
Article
Fyffes setzt Marke mit verspielter, neuer Verbraucher-Kampagne in Irland in Szene
„EAT ’EM… LIKE ’EM… LOVE ’EM!“ – so lautet der Aufruf von Fyffes, der weltweit ersten Fruchtmarke mit Sticker, die nun ihre neueste Markenbekanntheitskampagne startet, um Fyffes Bananen in Irland ins Rampenlicht zu rücken, teilt das Unternehmen mit.
-
Article
Embrapa: BRS Princesa und BRS Platina mögliche Hoffnungsträger im Kampf gegen TR4
Eine in Kolumbien durchgeführte Studie von Embrapa hat bei den Sorten BRS Princesa und BRS Platina eine Resistenz gegen Fusarium-Welke (TR4) nachgewiesen. Die Entdeckung ebnet laut Embrapa den Weg für den Einsatz dieser Sorten als natürliche Barrieren gegen die weltweite Ausbreitung der Krankheit.
-
Article
Costa Ricas Bananenbranche bekommt Klimawandel deutlich zu spüren
Starke Regenfälle und die Ausbreitung der Schwarzfleckenkrankheit haben die Bananenindustrie Costa Ricas schwer getroffen. Die Exporte sind laut Corbana im Vergleich zum Vorjahr um 20,67 % zurückgegangen, da der Klimawandel die Produzenten weiterhin vor große Herausforderungen stellt.
-
Article
Bananenschalen gegen Plastikmüll?
Bananen zählen zu den beliebtesten und am häufigsten verzehrten Früchten weltweit – und sie sind nach Reis, Weizen und Mais die am vierthäufigsten angebaute Kulturpflanze. Doch was hat diese tropische Frucht mit dem Kampf gegen die globale Plastikmüllkrise zu tun?
-
Article
Pakistan: Hohe Nachfrage treibt Bananenanbau auf Rekordniveau
Die Bananenproduktion des Landes lag 2010/11 noch bei lediglich 139.000 t. Das berichtet reefertrends und beruft sich dabei auf offizielle Daten des pakistanischen Statistikbüros Wealth Pakistan.
-
Article
Panamas größter Wirtschaftsverband begrüßt geplante Rückkehr von Chiquita
Das multinationale Unternehmen plant, 30 Mio US-Dollar in die Wiederaufnahme des Betriebs in Changuinola zu investieren und damit schrittweise 5.000 Arbeitsplätze zu schaffen, was die Bedeutung der Bananenbranche für die Wirtschaft Panamas unterstreicht
-
Article
Panamas Regierungsvertreter und Chiquita besprechen mögliche Rückkehr nach Bocas del Toro
Handelsminister Julio Moltó und möglicherweise auch Präsident Jose Raul Mulino werden sich mit Führungskräften von Chiquita treffen, um die mögliche Rückkehr des Unternehmens zur Produktion nach seinem kürzlichen Rückzug zu besprechen.
-
Article
Panamas Regierung genehmigt Vereinbarung zur Wiederaufnahme des Bananenanbaus von Chiquita
Die Regierung von Panama hat Berichten zufolge Handelsminister Julio Moltó grünes Licht gegeben, Vereinbarungen mit Chiquita Panama zu unterzeichnen und den Bananenanbau in Bocas del Toro wieder aufzunehmen.
-
Article
Peru: Maßnahmen zum Schutz der Bananen vor Fusarium R4T verstärkt
Die multisektorale Fachgruppe für Fusarium R4T, bestehend aus Vertretern der nationalen und regionalen Regierung sowie der Nationalen Bananenbehörde (Junaba), verstärkt ihre Bemühungen zum Schutz der Produktionskette für Bio-Bananen im Chira-Tal in der Region Piura angesichts der Bedrohung durch den Pilz Fusarium R4T, berichtet agraria.pe.
-
Article
Panamaische Gewerkschaft verklagt Chiquita
Sitraibana-Führer Francisco Smith behauptet, dass Arbeitnehmer mit mehr als 20 Jahren Betriebszugehörigkeit ungerechtfertigt entlassen wurden.
-
Article
Panamas Premierminister „hoffnungsvoll”, dass Chiquita Betrieb wieder aufnimmt
Die panamaische Regierung zeigte sich optimistisch, dass Chiquita den Betrieb im Land wieder aufnehmen wird, nachdem das Unternehmen nach einem langwierigen Arbeitskonflikt die Produktion eingestellt und seine gesamte Belegschaft entlassen hatte.
-
Article
Australien: Bekämpfung von Bananenkrankheiten ist kosteneffizient
Ein Bericht der Queensland Alliance for Agriculture and Food Innovation hat ergeben, dass ein Forschungsprogramm für Bananen der Branche Einsparungen von mehr als 52,2 Mio AU-Dollar einbringen könnte.
-
Article
Fresh Del Monte/CMA CGM: Umstellung auf Containertransporte für Bananen und Ananas - Kühlkettenstandards in Asien erhöht
Fresh Del Monte Produce Inc. hat eine neue Partnerschaft mit der CMA CGM Group bekannt gegeben, um einen Containertransportdienst für den Export von frischen Bananen und Ananas von den Philippinen nach Japan und Südkorea einzuführen.
-
Article
Ehemalige Führungskräfte von Chiquita wegen Finanzierung rechter Paramilitärs in Kolumbien verurteilt
Sieben ehemalige Führungskräfte von Chiquita Brands wurden von einem kolumbianischen Gericht zu Geldstrafen in Höhe von 3,4 Mio US-Dollar und zu Haftstrafen von insgesamt über elf Jahren verurteilt, weil sie zur Finanzierung rechter Paramilitärgruppen beigetragen hatten.
-
Article
Philippinen verteidigen Rang drei im globalen Bananenexport – knapp vor Guatemala
Die Philippinen konnten trotz wachsender Konkurrenz aus Südamerika knapp Rang drei der weltweit größten Bananenexporteure behaupten. Diese berichtet reefertrends und bezieht sich dabei auf einen aktuellen Marktbericht der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO).
-
Article
Chiquita hat letzte Mitarbeiter in Panama entlassen
In einer Pressemitteilung kündigte Chiquita die Entlassung der verbleibenden 1.189 Tagesarbeiter in Panama an, berichtet freshfruitportal.