Der südafrikanische Handelsminister Parks Tau hat angedeutet, dass das Land kurz vor dem Abschluss eines Handelsabkommens mit den USA steht, das hohe Zölle auf Exporte von Frischprodukten lockern und Tausende von Arbeitsplätzen vor Ort schützen könnte.
Wenn dies zutrifft, wird das Abkommen die Aussichten für südafrikanische Exporteure von Frischprodukten zu Beginn ihrer neuen Saison grundlegend verändern.
Der Zugang zum US-Markt zu angemessenen Zollsätzen wird als entscheidend für diejenigen Exporteure angesehen, die ihre Handelsbeziehungen zu US-Importeuren und -Einzelhändlern aufrechterhalten wollen.
Bei einer Handels- und Investitionsveranstaltung in Drakensberg, Südafrika, gab Tau bekannt, dass die beiden Länder „kurz vor dem Abschluss eines Abkommens über Zölle und deren gegenseitigen Nutzen stehen”.
Die Verhandlungen folgen auf die 30-prozentigen Zölle, die US-Präsident Donald Trump im August auf südafrikanische Exporte verhängt hat und die Sektoren wie die Automobilherstellung und den Anbau von Frischprodukten erheblich belastet haben.
Minister Tau sagte, der Dialog sei „schwierig“ gewesen, insbesondere in Bezug auf einige zentrale Themen, darunter die von den USA kritisierten südafrikanischen Gesetze zur wirtschaftlichen Stärkung der schwarzen Bevölkerung (Black Economic Empowerment, BEE) sowie die Behauptungen der USA, es gebe einen „Völkermord“ an weißen Afrikaans-Farmern.
Die BEE-Politik Südafrikas könnte weiterhin ein Streitpunkt bleiben, da Minister Tau erklärte, das Land werde seine Empowerment-Politik nicht aufgeben. Südafrikanische Exporteure von Citrusfrüchten, Steinobst und Trauben haben erklärt, dass der US-Markt für ihre Zukunftspläne von entscheidender Bedeutung sei.
In den vergangenen Jahren haben all diese Sektoren große Fortschritte dabei gemacht, einen wichtigen Teil des US-Verbrauchermarktes für ihre Produkte zu erobern. Das AGOA-Abkommen, unter dem südafrikanische Exporteure zollfreien Zugang zu den USA hatten, sei ebenfalls kürzlich ausgelaufen, was sich auf Länder auf dem gesamten Kontinent auswirke, die von dem Abkommen profitiert haben.