Die deutsche Kartoffelbranche – eine Welt voller Innovation, Tradition und Leidenschaft. Der Film „Die Kartoffel kann´s“ veranschaulicht dies. Der von der Union der Deutschen Kartoffelwirtschaft e.V. (UNIKA) produzierte Film entführt die Zuschauer auf eine Reise durch die gesamte Wertschöpfungskette der Kartoffel.
Von der Züchtung über die Primärproduktion bis hin zum Abpackhandel und der Verarbeitung wird gezeigt, wie vielfältig und stark die Kartoffelbranche ist.
„Gemeinsam mit zahlreichen Partnern aus der Branche und unterstützt von der Landwirtschaftlichen Rentenbank konnten wir dieses wunderbare Projekt umsetzen und der Öffentlichkeit einen umfassenden Einblick in unsere Branche geben“, erläutert Dr. Sebastean Schwarz, Geschäftsführer der UNIKA. „Wir laden alle Interessierten herzlich ein, sich diesen faszinierenden Film anzusehen.“ „Die Kartoffel kann´s“ steht auf der UNIKA-Homepage (www.unika-ev.de) zum Download bereit und kann für Social Media, Webseiten und andere Plattformen genutzt werden.
Mit authentischen Bildern aus dem Alltag der Kartoffelwirtschaft und klaren Botschaften präsentiert sich die Branche selbstbewusst und zukunftsorientiert. Drohnenaufnahmen, Zeitraffer- und Makroaufnahmen sowie weitere kreative stilistische Elemente eröffnen den Zuschauern neue Perspektiven auf das, was oft als selbstverständlich angesehen wird.
Die Kartoffel ist nicht nur ein Grundnahrungsmittel, sondern auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. In Deutschland werden jährlich neun bis elf Millionen Tonnen Kartoffeln produziert, die sowohl im Inland konsumiert als auch exportiert werden. Die Branche bietet zahlreiche Arbeitsplätze und trägt zur regionalen Wertschöpfung bei.