Wie ausgelastet sind die Kühlhäuser in Deutschland? Was und in welchen Mengen wird in Kühlhäusern gelagert? Wie viele Lkw und Anhänger mit maschineller Kühlung gibt es?

Diese und zahlreiche weitere Fragen beantwortet der VDKL-Jahresbericht 2024/2025, der jetzt durch den Verband Deutscher Kühlhäuser & Kühllogistikunternehmen e.V. (VDKL) veröffentlicht wurde.

VDKL-Geschäftsführer Jan Peilnsteiner erklärte anlässlich der Veröffentlichung des neuen Jahresberichts: „Die neue Bundesregierung muss jetzt ihre Versprechen einlösen. Die hohe Stromsteuer für die Logistik muss weg und die Netzkosten müssen runter!“

Ausweislich des Jahresberichts war die durchschnittliche Auslastung der Kühlhäuser in Deutschland mit rund 71 % noch stabil. Die 229 VDKL-Mitglieder mit 487 Betriebsstandorten verfügen über ein Gesamtvolumen in Höhe von fast 20 Mio. cbm temperaturgeführter Lagerfläche. Die Lagerkapazität beträgt mehr als 3,5 Mio Europaletten. Hier geht’s zum Jahresbericht.

85 % der Kühlhäuser in Deutschland werden durch den VDKL vertreten

85 % der Kühlhäuser in Deutschland werden durch den VDKL vertreten.

Image: NORDFROST GmbH & Co. KG

Topics