Grüne Kiwis sind die ersten Frischfrüchte, für die die EU-Kommission nach mehr als 15 Jahren Forschung unter der Leitung von Zespri eine gesundheitsbezogene Angabe genehmigt hat, teilt das Unternehmen mit.

Neuseeland Kiwi - Plantage in Te Kaha

Die Europäische Kommission hat offiziell die gesundheitsbezogene Angabe genehmigt, dass „der Verzehr von grünen Kiwis durch Erhöhung der Stuhlfrequenz zu einer normalen Darmfunktion beiträgt” – basierend auf einer täglichen Aufnahme von zwei frischen grünen Kiwis (Actinidia deliciosa var. Hayward) mit einem Mindestgewicht von 200 g Fruchtfleisch.  

Diese Zulassung sei eine von nur drei gesundheitsbezogenen Angaben, die in den vergangenen fünf Jahren von der Europäischen Kommission nach einem strengen Bewertungsverfahren genehmigt wurden, bei dem weniger als eine von acht eingereichten Angaben genehmigt werden. 

Jason Te Brake, CEO von Zespri, sagt: „Dieser Meilenstein ist nicht nur eine Premiere für Zespri, sondern für die gesamte Frischwarenbranche. Die Anerkennung der EU-Kommission für die Rolle der grünen Kiwi für die Verdauungsgesundheit spiegelt eine der Möglichkeiten wider, wie wir Menschen durch die Vorzüge der Kiwi zu mehr Wohlbefinden verhelfen. Die Genehmigung bestätigt nicht nur das Gesundheits- und Innovationsprogramm von Zespri, sondern liefert auch einen greifbaren Mehrwert für die Branche und spiegelt die harte Arbeit unserer grünen Erzeuger wider, die nahrhafte, wohlschmeckende Kiwis produzieren.“  

Zespri hat den Antragsprozess und den Großteil der in der wissenschaftlichen Begründung vorgelegten Schlüsselstudien vollständig finanziert und sich über 15 Jahre lang der Dokumentation der Vorteile von grünen Kiwis verschrieben. Die Zulassung folge auf die Einreichung eines umfassenden wissenschaftlichen Dossiers im Jahr 2018, das 18 Humanstudien umfasste, von denen sechs letztendlich als solide Grundlage für den Nachweis der Wirkung von grünen Kiwis auf die Darmfunktion angesehen wurden. Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) gab 2021 eine positive wissenschaftliche Stellungnahme ab, die nun in der formellen Zulassung durch die Kommission gipfelte.

Dieser Meilenstein unterstreiche den entscheidenden Wert von Investitionen in die Gesundheits- und Ernährungswissenschaft – sowohl um Vertrauen in die Kategorie „Frischprodukte” aufzubauen als auch um weiteres Wachstum und Nachfrage nach grünen Kiwis zu erschließen. Im Jahr 2024/25 lieferte Zespri insgesamt 220,9 Mio Trays (ZespriTM Green, ZespriTM RubyRedTM und ZespriTM SunGoldTM Kiwis) in mehr als 50 Märkte. Die Zespri Green Kiwis sind bekannt für ihre hohe Qualität und ihren süß-sauren Geschmack und enthalten wichtige Nährstoffe wie Vitamine, Mineralien und reichlich Ballaststoffe. 

Da europäische Verbraucher zunehmend proaktiv auf ihre Gesundheit achten und nach natürlich nahrhaften Lebensmitteln mit nachgewiesenen Vorteilen suchen, gebe Zespri eine Blaupause für frische Produkte vor, bei denen wissenschaftlich fundierte Innovationen einen echten Mehrwert für Verbraucher und Industrie bieten.  

Mit dieser neuen Zulassung wird Zespri damit beginnen, die gesundheitsbezogene Angabe in seine europäische Kommunikation zu integrieren und damit sein Engagement bekräftigen, Verbrauchern dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Gesundheit zu treffen.

Topics