Die Kiwibeeren sind ideale Snacks, die jedoch in Sachen Saison, Haltbarkeit und Bekanntheit bei den Konsumentinnen und Konsumenten noch nachlagen könnten, finden unsere LEH-Vertreterinnen und -Vertreter, die wir anlässlich des Kiwi-Specials auch zu den kleinen Beeren befragt haben.

Die kleinen Beeren der Art Actinidia arguta, die mit der “normalen” Kiwi durchaus verwandt sind, kennt man meist als Kiwibeere oder Mini-Beere. Manchmal wird sie Honigbeere, Kokuwa, Kiwai oder kleinfruchtige Kiwi genannt - als “scharfzähnigen Strahlengriffel”, wie ihr wissenschaftlicher Name lautet, bezeichnet man sie eher selten. 

“Kiwibeeren haben Chancen, sich als Snack-Alternative zu etablieren”, schätzt Turgut Akkaya, Marktmanager im Rewe Center, in unserer LEH-Umfrage, die Sie im aktuellen Kiwi-Special finden. “Sie sprechen besonders gesundheitsbewusste Verbraucher an”, erklärt er weiter. Herausforderungen sehe er in der kurzen Haltbarkeit, im Preis und in der noch geringen Bekanntheit.

Für Marie Specht, Marktleiterin im E-Center Specht, sind Kiwibeeren “ein toller, saisonaler Artikel mit großem Potenzial. Sie sind perfekt für den Sommer, da sie sich ideal für den schnellen Verzehr oder für frische Obstsalate eignen, ganz ohne Schälen.” Für sie liegt die Herausforderung derzeit ebenfalls in der noch kurzen Saison: “Die Verfügbarkeit der Kiwibeeren war besonders dieses Jahr ein sehr großes Problem.” Auch in Sachen Bekanntheit gebe es noch Luft nach oben: “Viele Kunden kennen Kiwibeeren noch nicht, sodass auch hier Verkostungen und Aufklärung wichtig sind, um die Kategorie langfristig zu etablieren.”

Sascha Fleischer von Edeka Mühlenkamp bestätigt den Nasch-Vorteil: “Sie sind eine tolle Snack-Alternative, sie müssen nicht geschält werden und sind perfekt für Kinder. Die Chancen liegen auf der Hand.” Doch es gebe auch Nachteile: “Sie sind teuer, empfindlich und haben nur eine kurze Saison.” Er empfiehlt Kostproben und kleine Packungen, um die Bekanntheit zu steigern.

Als “ganz tolles Produkt” sieht Nicole Bauer vom Hieber’s Frische Center die Kiwibeeren, die für sie “ideal zum Snacken oder fürs Müsli sind”, kurz und gut: “einfach super”. Für sie könnte der Fokus in den Medien noch größer sein, die grünen Beeren könnten “noch mehr forciert” werden. Bei ihnen seien Kiwibeeren jedenfalls Stammgäste: “Wir bieten Kiwibeeren immer an, sobald sie Saison haben”, erklärt sie abschließend.

Hand greift in Schale mit Kiwibeeren

Image: Christian Horz | AdobeStock

Topics