Kernobst-Newsarchiv – Page 59

  • belorta-logo_02.jpg
    Article

    BelOrta: Apfel- und Birnenexporte nach Indien bis 2019 verdoppeln und Gemüseexporte aufnehmen

    2017-07-04T13:26:00Z

    12.000 t Äpfel und 500 t Birnen exportiere BelOrta nach Indien, das seien 4 % bzw. 2 % der Gesamtproduktionsmenge. Das Potenzial sei laut Direktor Filip Fontaine aber sehr hoch, so das man bei Äpfeln von einer Steigerung auf 10 % und bei Birnen auf 5 % ausgehe, berichtet The ...

  • Foto: Landgard
    Article

    Landgard: Erzeugervorstand Karl Voges verabschiedet

    2017-06-29T14:59:00Z

    Foto: LandgardNach der erfolgreichen Restrukturierung, Anschlussfinanzierung und Neuausrichtung von Landgard unter der Führung des Vorstandvorsitzenden Armin Rehberg und Erzeugervorstand Karl Voges seit 2013 scheidet Karl Voges zum 30. Juni 2017 als Vorstand der Landgard eG aus. Der Aufsichtsratsvorsitzende Bert Schmitz bedankte sich im Namen der Landgard Gremien und insbesondere des ...

  • 2015_07_VOG_Ingelheim__2_.JPG
    Article

    VOG Ingelheim: Ertragsausfälle führen zu personeller Umstrukturierung

    2017-06-13T13:36:00Z

    Der VOG Ingelheim hat wie viele andere Erzeugerorganisationen unter den schwierigen Wetterverhältnissen zu leiden gehabt. Geringere Absatzmengen und höhere Kosten zwingen die Genossenschaft zu Sparmaßnahmen. Auf der Generalversammlung wurde beschlossen, dass 26 Mitarbeiter, darunter Mini-Jobber und Teilzeitkräfte, als Folge entlassen werden müssen, erklärte die Vereinigte Großmärkte für Obst und Gemüse ...

  • Apfel_am_Baum_-_Rheinland_2007__5__02.jpg
    Article

    Frühjahrsfröste dezimieren die Apfelernte

    2017-06-12T14:50:00Z

    Wie die AMI berichtet, führt die extreme Witterung im April und Mai in vielen europäischen Anbauregionen zu deutlichen Ernteeinbußen. Vielfach wird sogar die Marke von 50 % überschritten und die kontinuierliche Belieferung der Märkte ist gefährdet. Innerhalb der deutschen Grenzen gilt dies auch für die Region Bodensee, die sogar einen ...

  • VOG WIRD PARTNER VON CRIMSON SNOW®
    Article

    VOG wird Partner von Crimson Snow®

    2017-06-12T13:58:00Z

    Der Verband unterschreibt mit KIKU Variety Management einen Anbauvertrag für 100 Hektar und die europaweite Vermarktung.Ein neuer Clubapfel wird das Sortiment des VOG-Verbands bereichern. Ab 2020 sind die Pflanzungen von Crimson Snow® vorgesehen, einem Apfel der sich durch eine purpurrote Schale und ein reines, weißes Fruchtfleisch auszeichnet. Kiku Variety Management ...

  • Südafrika: Wahrscheinlich ältester Apfelbaum des Landes auf dem Tafelberg gefunden.
    Article

    Südafrika: Wahrscheinlich ältester Apfelbaum des Landes auf dem Tafelberg gefunden

    2017-06-06T08:30:00Z

    Das Tru-Cape Team, das Apfelbaum entdeckt hat (v.l.n.r.): Buks Nel, Brian Berkman and Henk Griessel neben dem vermutlich ältesten Apfelbaum Südafrikas. Foto: Hortgro ScienceDer kürzlich entdeckte Baum könnte sich möglicherweise als ältester Apfelbaum Südafrikas erweisen, wie Elise-Marie Steenkamp von Hortgro Science berichtet. Es wird vermutet, dass der Baum mehr als ...

  • Penny_09.jpg
    Article

    Penny verschenkt am Internationalen Kindertag 400.000 Äpfel

    2017-05-30T08:51:00Z

    'Mit der Aktion wollen wir zum einen zeigen, dass auch in Deutschland für viele Kinder Obst noch immer nicht zum täglichen Essen gehört, weil es sich die Eltern nicht leisten können. Zum anderen zeigen wir, dass wir mit Blick auf die kommenden Generationen verpflichtet sind, unseren Kindern und Enkelkindern eine ...

  • Foto: Rudolf Thaler_Luiken
    Article

    Luikenapfel aus Baden-Württemberg in Arche des Geschmacks aufgenommen

    2017-05-23T10:56:00Z

    Foto: Rudolf Thaler_LuikenVor über 100 Jahren war er die meistverbreitete Apfelsorte, aktuell ist er in Baden-Württemberg selten geworden. Damit er nicht ganz in Vergessenheit gerät und verschwindet, hat Slow Food ihn in die Arche des Geschmacks aufgenommen, wie es in einer Mitteilung heißt. Das internationale Projekt zum Schutz der biokulturellen ...

  • Pink_Lady_02.jpg
    Article

    Chile: Erträge von Cripps Pink Äpfeln werden niedriger als erwartet ausfallen

    2017-05-15T12:59:00Z

    Ursprünglich hatte man mit einer 15 % bis 20 % höheren Produktion als 2016 gerechnet. Durch sehr hohe Temperaturen sei es zu Produktionsproblemen wie Sonnenbrand und unzureichender Färbung gekommen. Von der Sorte Cripps Pink, die unter der Marke Pink Lady® auf dem Markt vertrieben wird, wurden 2016 rund 80.000 t ...

  • Italien__gala_und_Modi__4_.JPG
    Article

    Italien: Neues Nachhaltigkeitsprojekt für Äpfel initiiert

    2017-05-12T08:29:00Z

    Der italienische Apfelverband Assomela und die Südtiroler Universität Bozen haben am 9. Mai ein neues technisches Projekt gestartet, das dazu beitragen soll, den Wasserverbrauch in den Plantagen zu reduzieren und die Qualität der Äpfel weiter zu verbessern.So werde der Produktionsprozess noch nachhaltiger und die Betriebe gestärkt, erklärten der Rektor der ...

  • Äpfel_Deutschland_ba__7__05.JPG
    Article

    UK: Erzeuger glauben, dass Brexit Apfel-Geschäft hilft

    2017-05-10T11:53:00Z

    Englische Verbraucher würden dadurch wieder ermutigt, britische Produkte zu kaufen. Aktuell sei die Zahl der importierten Produkte deutlich höher als der Verkauf heimischer Sorten.83.000 t Äpfel werden schätzungsweise jedes Jahr in UK produziert, wie notts tv berichtet. Der Wettbewerb mit Europa führe aber dazu, dass britische Supermärkte keine heimischen Äpfel ...

  • Foto: Ncx
    Article

    Assomela: Ennio Magnani und Georg Kössler im Amt bestätigt

    2017-05-10T06:40:00Z

    Foto: NcxAnlässlich der letzten Generalversammlung von Assomela wurden Ennio Magnani (Präsidenten) und Georg Kössler (Vizepräsidenten) einstimmig wiedergewählt.Das Programm des Verbandes sieht einige wichtige Punkte vor, wie z.B. die Erschließung neuer Märkte und Promotion, zu der auch die noch offenen Frage einer einzigen, nationalen Messe für Obst- und Gemüseprodukte zählt.Durch aktuelle ...

  • Bio_Äpfel_am_Baum_Schweiz_2006_03.jpg
    Article

    Schweiz: Lager von Bio-Äpfeln werden Ende Mai geleert sein

    2017-05-08T08:28:00Z

    143 t Bio-Tafeläpfel lagen an Lager, wie der aktuelle Bericht von Bio Suisse und Swisscofel zeigt. Das sind 437 t weniger als im Vorjahr und ein so niedriger Stand wie seit vier Jahren nicht mehr. Wegen der niedrigen Lagerbestände werden seit Ende Februar Ergänzungs-Importe zugelassen, damit möglichst lange Schweizer Äpfel ...

  • Belgien_Birnen-Ernte_Conference__44__04.jpg
    Article

    Belgien: Schwere Frostschäden bei Apfel-, Birnen- und Kirschenproduktion

    2017-05-04T13:13:00Z

    300 Erzeuger sind von der Farmers Union und pcfruit zu den Frostschäden befragt worden. 78 % der Apfel-, 82 % der Kirschen- und 63 % der Birnenproduktion seien nach aktuellen Schätzungen betroffen. Wie der Belgische Bauernbund (Bourenbond) berichtet, sei der Schaden in einigen Gebieten aufgrund von Schutzmaßnahmen gering geblieben. Dort ...

  • netto_logo_06.jpg
    Article

    Netto: Kampagne "Keiner ist perfekt" bringt krumme Äpfel und Möhren ins Regal

    2017-05-03T10:24:00Z

    Sie sind ganz schön schräg, ziemlich krumm und voller guter Dinge: Die Netto-Initiative 'Keiner ist perfekt' bringt bis zum 6. Mai 2017 erneut bundesweit heimische Äpfel und Karotten mit Schönheitsmakeln in die Netto-Regale. Durch prominente Platzierungen soll auf die nachhaltige Aktion aufmerksam gemacht und die Wertschätzung für Lebensmittel bei den ...

  • Foto: Zwiazek Sadownikow
    Article

    China: Pilz auf europäischen Apfelimporten gefunden

    2017-04-28T08:48:00Z

    Foto: Zwiazek SadownikowFünf Chargen mit Äpfeln aus Europa seien in den vergangenen Wochen gefunden worden, die von dem Fäulnis verursachenden Pilz Neofabraea alba betroffen waren, zitiert freshfruitportal die China’s General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine (AQSIQ).Drei betroffene Chargen seien aus Polen in Guangdong und Xiamen angekommen, zwei Chargen ...

  • Nr4_EUConference_1_01.jpg
    Article

    NSure: Neuer Test kann Einsatz von 1-MCP bei Birnen nachweisen

    2017-04-25T06:20:00Z

    Das niederländische Technologieunternehmen NSure bietet ein neues Nachweisverfahren an, den so genannten FreshNSure Pear Test. Mit diesem praktischen Test lasse sich zuverlässig nachweisen, ob eine Ladung Birnen mit 1-MCP behandelt wurde. Der Test sei für die Sorte „Abate Fetel“ und in Kürze auch für die Sorte „Conference“ verfügbar, so das ...

  • Italien: Birnenfachmesse FuturPera fördert intenationalen Wissensaustausch
    Article

    Italien: Birnenfachmesse FuturPera fördert intenationalen Wissensaustausch

    2017-04-21T11:00:00Z

    Mit der Birnenmesse FuturPera, die vom 15. bis 18. November 2017 zum zweiten Mal in Ferrara stattfindet, sollen italienische Birnen im Ausland besser bekannt gemacht und für qualitativ anspruchsvolle Märkte präsentiert werden.„Internationalisierung des Wissens über Birnen“ ist laut Gianni Amidei, Präsident der OI Pera (Interprofessionelle Organisation für Birnen) das Ziel ...

  • Argentinien: Anhaltend niedrige Erträge und Preise für Birnen
    Article

    Argentinien: Anhaltend niedrige Erträge und Preise für Birnen

    2017-04-17T10:14:00Z

    Die Ernten der argentinischen Birnen-Branche sind um 20 % zurückgegangen. Exporteure kämpfen zudem mit niedrigen Preisen.Laut Fresh Fruit Portal ist der Produktionsrückgang auf Frost während der Blütezeit zurückzuführen. Außerdem hätten einige Erzeuger dieses Geschäftsfeld beendet, da die Produktionskosten die Marktpreise überschritten. Nach Angaben Verantwortlicher würden 600.000 bis 700.000 t Birnen ...

  • Schweiz-Suisse_Garantie-Tomaten_02.JPG
    Article

    Schweiz: Äpfel und Tomaten sorgen für den besten Umsatz bei O+G

    2017-04-06T11:09:00Z

    Wie der aktuelle Marktbericht Früchte und Gemüse des BLW-Fachbereichs Marktanalyse zeigt, erzielte der Schweizer Einzelhandel im Jahr 2016 mit Äpfeln einen Umsatz von 217 Mio CHF.Danach folgen Bananen mit 162 Mio CHF, Erdbeeren mit 113 Mio CHF sowie Trauben mit 105 Mio CHF. Um 29 % stieg der Umsatz von ...