LEH-Newsarchiv – Page 9
-
Article
Spar Österreich startet Offensive für elektronische Regaletiketten
Spar hat nach einer umfangreichen Testphase den Roll-out von multicolor smart electronic shelf labels (ESL) gestartet.
-
Article
Kaufland/Lidl: Einkaufskörbe aus PreZero-Rezyklat
Die Unternehmen der Schwarz Gruppe reduzieren auch bei der Filialausstattung den Einsatz von Neuplastik.
-
Article
Niederlande: Supermärkte verkaufen mehr Gemüse zu besseren Preisen
Die Supermärkte verkauften in der ersten Jahreshälfte 2024 sowohl unverarbeitetes Frischgemüse als auch frisch geschnittenes Gemüse und Frischverpackungen zu höheren Preisen als im gleichen Zeitraum 2023, berichtet Nieuw Oogst.
-
Article
Polen: Gesetzesnovelle soll Lebensmittelverschwendung eindämmen
Die polnische Regierung sagt der Lebensmittelverschwendung im Land den Kampf an.
-
Article
Lidl Österreich: Emissionsfreie Filial-Logistik bis 2030
Lidl Österreich setzt sich beim Thema „Nachhaltige Logistik“ ehrgeizige Ziele: Bis 2030 soll die komplette Filialbelieferung auf ausschließlich CO2-freie Transportalternativen umgestellt sein. Auch beim Pilotprojekt „Zero Emission Transport“ nimmt der Discounter eigenen Angaben zufolge eine Vorreiterrolle ein.
-
Article
HDE spricht sich gegen Akzeptanzpflicht für Kartenzahlung aus
Angesichts der aktuellen Debatte über eine gesetzliche Verpflichtung zur Akzeptanz einer digitalen Bezahlmöglichkeit an jedem Point of Sale bekräftigt der Handelsverband Deutschland (HDE) seine Ablehnung einer solchen Akzeptanzpflicht für den Einzelhandel. Im Handel ist die Akzeptanz unbarer Zahlung laut HDE weit verbreitet.
-
Article
“RoyALDI”: Aldi Süd lud zum ersten Beilagenrestaurant Deutschlands
Aldi Süd eröffnete mit dem “RoyALDI” am 22. Juli das erste Beilagenrestaurant Deutschlands in Köln. Unter dem Motto “Alles außer Beilage” standen frisches Obst und Gemüse im Mittelpunkt eines besonderen Menüs, das die Gäste auf eine kulinarische Entdeckungsreise mitnahm, so der Discounter.
-
Article
Verbraucherpreisspiegel: Für Paprika und Eissalat wird mehr gezahlt
Der durchschnittliche Verbraucherpreis für konventionell erzeugte helle Tafeltrauben lag in der 29. Kalenderwoche in Deutschland bei 3,31 Euro/kg.
-
Article
Basilikum am PoS: Bio-Anteil deutlich gestiegen
Frische Kräuter liegen nach wie vor im Trend. Einen Absatzschub haben sie durch die Corona-Pandemie erfahren, aber auch im Kalenderjahr 2023 kauften die privaten Haushalte in Deutschland rund 9 % mehr frische Kräuter als im Jahr 2019 ein.
-
Article
Albert Heijn baut Anbau vom SPRANK-Apfel weiter aus
Die neuen Bäume werden bei 18 „Beter voor Natuur & Boer” (Better for Nature & Farmer)-Apfelzüchtern gepflanzt, mit denen Albert Heijn eine langjährige Partnerschaft pflegt. Auch bei Beter voor Natuur & Boer werden in naher Zukunft neue Apfelzüchter hinzukommen, teilt Albert Heijn mit.
-
Article
Aldi Süd will mit neuer Kampagne Frische-Versprechen für Obst und Gemüse geben
Der Discounter setzt eigenen Angaben zufolge einen klaren Fokus auf Qualität und Frische und startet mit einem Frische-Versprechen für Obst und Gemüse eine neue Kampagne. Unter dem Motto „So geht Frische” zeigt der Grundversorger seit dem 22. Juli, ”was es bedeutet, ein Experte in Sachen Frische zu sein”.
-
Article
Rewe inszeniert Salat, Möhren & Co. für aktuelle Regio-Kommunikation
Wie wachsen Möhren, rote Beete, Kartoffeln oder Lauch eigentlich in den Feldern von regionalen Erzeugern, bis die Produkte erntefrisch in den Rewe-Märkten landen? Da nicht jeder die Möglichkeit hat, in einem Feld zu graben, zeigt Rewe eigenen Angaben zufolge an prominenten Plätzen, wie es unter der Erde aussieht.
-
Article
Erneut dauerhafte Preisreduktion bei über 100 Bio-Produkten von Lidl Österreich
Bio wird günstiger – und zwar dauerhaft: Ab 22. Juli senkt Lidl Österreich erneut die Preise für über 100 Produkte der heimischen Bio-Eigenmarke „Ein gutes Stück Heimat“ um bis zu 25 %, so der Discounter.
-
Article
Buschbohnensaison hat mit zufriedenstellender Nachfrage begonnen
Ende Juni startete die deutsche Buschbohnensaison. Schnell stiegen auch Erzeuger aus Norddeutschland und Rheinhessen in die Vermarktung ein und mit der zunehmenden regionalen Versorgung gaben die Preise merklich nach.
-
Article
Schmaleres Angebot an Zucchini
Die Erntemengen steigen. Die höheren Nachttemperaturen und die sonnige Witterung pusht die Entwicklung in den Zucchinikulturen. Trotzdem kann nicht auf die Mengen wie in den Vorjahren zurückgegriffen werden.
-
Article
Kopfsalat: Angebot und Nachfrage halten sich die Waage
Das Angebot an Kopfsalat hat mit den höheren Temperaturen zugenommen. Die ferienbedingt ruhigere Nachfrage kann dabei ausreichend abgedeckt werden. Nachfrage und Angebot halten sich nach wie vor die Waage.
-
Article
Aktionswoche “Zu gut für die Tonne!” ruft zum Mitmachen auf − auch Sie!
Vom 29. September bis 6. Oktober 2024 findet die fünfte bundesweite Aktionswoche Zu gut für die Tonne! statt. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) sowie die Bundesländer laden Initiativen, Vereine, Unternehmen und Privatpersonen ein, sich mit eigenen Aktionen für die Reduzierung der Lebensmittelverschwendung einzusetzen.
-
Article
Bulgarien: Kaufland eröffnet historische Markthalle in Sofia neu
Nach drei Jahren Bauarbeiten eröffnete Kaufland Bulgarien kürzlich feierlich die umgestaltete historische Markthalle in der Hauptstadt des Balkanlandes, Sofia. Das Kulturdenkmal wurde 1911 errichtet und gilt als eines der Symbole der Metropole.
-
Article
Deutschland: Steigende Angebotsmenge bei Eissalat
Mit den günstigen Witterungsbedingungen durch Niederschläge und hohe Temperaturen ist das Angebot an Eissalat zuletzt gestiegen. Dennoch ist die Ware Großteils in Kontrakten mit dem Lebensmitteleinzelhandel (LEH) gebunden, sodass die Preise festbleiben.
-
Article
Alnatura: Petra Schäfer verlängert Tätigkeit als Geschäftsführerin
Petra Schäfer verlängert ihre Tätigkeit als Alnatura Geschäftsführerin. Die erfahrene Handels-Expertin verstärkt bereits seit Oktober 2021 die aus sechs Mitgliedern bestehende Geschäftsführung des hessischen Bio-Unternehmens.