Logistik-Newsarchiv – Page 14
-
Article
Maersk: Bauarbeiten für neues Kühlzentrum in Rotterdam begonnen
Mit dem offiziellen Spatenstich hat Maersk die Bauarbeiten für sein neues und 40.000 m2 großes Kühlzentrum in Rotterdam begonnen.
-
Article
Hapag-Lloyd: Ergebnisrückgang im Neunmonatszeitraum 2023
Hapag-Lloyd hat die ersten neun Monate 2023 mit einem Konzern-EBITDA in Höhe von 4,5 Mrd US-Dollar (4,2 Mrd Euro) und einem Konzern-EBIT von 3,0 Mrd US-Dollar (2,8 Mrd Euro) abgeschlossen.
-
Article
Nordfrost: Containerhafen Wilhelmshaven mit neuen Kapazitäten
Vor genau einem Jahr hat die Nordfrost an Ihrem Seehafen-Terminal im Containerhafen Wilhelmshaven den ersten Spatenstich für den 6. Bauabschnitt getätigt.
-
Article
Logistik: Klimaneutralität des Straßengüterverkehrs - Branche kritisiert Vorgehen der Politik
Die Unternehmen der Speditions-, Transport- und Logistikbranche sowie die Nutzfahrzeughersteller verfolgen das Ziel, einen größtmöglichen Beitrag zum klimaschonenden Straßengüterverkehr zu leisten.
-
Article
EU-Kommission: Güterverkehr soll nachhaltiger werden
Die EU-Kommission hat einen Vorschlag vorgelegt, der darauf abzielt, den Güterverkehr nachhaltiger zu gestalten, indem die Wettbewerbsfähigkeit des intermodalen Güterverkehrs – des Güterverkehrs mit zwei oder mehr Verkehrsträgern – gegenüber dem reinen Straßengüterverkehr verbessert wird.
-
Article
Maersk mit erwartungsgemäßem dritten Quartal - weltweiter Stellenabbau bis 2024
Die Finanzergebnisse von A.P. Moller - Maersk für das dritte Quartal 2023 entsprachen den Erwartungen in einem schwierigen Marktumfeld, in dem die Raten deutlich unter ihrem Höchststand von 2022 lagen und durch die Kapazitätserweiterung im Ozeanverkehr auf die Probe gestellt wurden.
-
Article
Logistik: Strategische Partnerschaft soll Digitalisierung des Lkw-Verkehrs in Deutschland voranbringen
Eurogate Intermodal (EGIM), in Hamburg ansässiger Anbieter von intermodalen Transporten für Seecontainer, und driveMybox, eine digitale Plattform für Containertrucking, gehen eine strategische Partnerschaft ein.
-
Article
HDE: Förderung von E-Lkw muss bleiben
Der Handelsverband Deutschland (HDE) kritisiert die Pläne der Bundesregierung, die Ausgaben für das Förderprogramms KsNI für E-Lkw massiv zu kürzen.
-
Article
Spanien: Der Hafen von Algeciras plant, die Anzahl der Tore für die Pflanzenkontrolle zu erhöhen
Am 19. Oktober fand im Hafen von Algeciras/Spanien das 3. Internationale Seminar über Avocados und tropische Früchte statt, das von AGQ Labs in Zusammenarbeit mit der Hafenbehörde von Algeciras (APBA) organisiert wurde.
-
Article
Niederlande: Dutch Fresh Port eröffnet Reefer-Hub für Frische-Container
Im niederländischen Ridderkerk wird laut ‚Greenport West-Holland‘ ein Reefer-Hub für Container mit Frischwaren auf dem Weg zum Dutch Fresh Port eingerichtet.
-
Article
Hapag-Lloyd: Auf dem Weg zur größten intelligenten Containerflotte der Welt
Hapag-Lloyd feiert die Installation des 700.000sten Tracking-Geräts. Das Unternehmen beschreibt dies als wichtigen Moment auf dem Weg zur größten intelligenten Containerflotte der Welt.
-
Article
Kühne+Nagel vermeldet gute Entwicklung im dritten Quartal trotz herausforderndem Umfeld
Die Kühne+Nagel-Gruppe erzielte in den Monaten Januar bis September 2023 gute Ergebnisse.
-
Article
Anhaltende wirtschaftliche Instabilität beeinträchtigt Quartalszahlen des Port of Antwerp-Bruges
Nach neun Monaten verbucht der Port of Antwerp-Bruges einen Gesamtgüterumschlag von 204,4 Mio t, was einem Rückgang von 6 % im Vergleich zum selben Zeitraum im Vorjahr entspricht. Die nach wie vor instabilen geopolitischen und wirtschaftlichen Verhältnisse führen weltweit zu einer geringeren Nachfrage nach Containertransporten, während die anderen Güterströme weiterhin ...
-
Article
Hafen Rotterdam: Umschlag sinkt bis zum dritten Quartal um sechs Prozent
In den ersten neun Monaten des Jahres 2023 verzeichnete der Rotterdamer Hafen beim Umschlag einen Rückgang von sechs Prozent.
-
Article
Universität Cranfield tritt der European Alliance for Zero-Emission Aviation bei
Diese freiwillige Initiative öffentlicher und privater Partner will den Markt für wasserstoff- und elektrobetriebene Null-Emissions-Flugzeuge vorbereiten. Cranfield ist dabei die einzige britische Universität, ihre Experten werden dazu beitragen, die Herausforderungen emissionsfreier Flugzeuge zu identifizieren und zu bewältigen, so die Universität.
-
Article
DSLV: „CO₂-Maut kommt zu früh“
Das vom Deutschen Bundestag verabschiedete Verkehrsgesetzespaket sieht der DSLV Bundesverband Spedition und Logistik nach eigenen Angaben mit einem lachenden und einem weinenden Auge.
-
Article
Chile: Obstexporteure verklagen MSC
Einem Bericht der Tageszeitung Diario Financiero zufolge werfen 23 chilenische Obstexporteure der Mediterranean Shipping Company (MSC) eine “kontinuierliche und systematische Abfolge von Missbräuchen” in der Exportsaison 2021/22 vor, die zu Verlusten in Höhe von 38 Mio US-Dollar geführt hätten, berichtet eurofruit.
-
Article
Hapag-Lloyd: Neues Joint Venture mit brasilianischem Logistikunternehmen
Hapag-Lloyd und das brasilianische Schifffahrts- und Logistikunternehmen Norsul haben ein neues Joint Venture mit dem Namen “Norcoast” gegründet.
-
Article
BGL kritisiert erneut die Ausweitung der Mautpflicht
Der Deutsche Bundestag hat ohne eine einzige Änderung einen Gesetzentwurf der Bundesregierung abgenickt, mit dem sich ab dem 1. Dezember 2023 die Lkw-Maut durch Einführung einer zusätzlichen CO2-Komponente annähernd verdoppelt.
-
Article
BGA: „Die Lkw-Maut kommt uns alle teuer zu stehen”
Die geplanten Beschlüsse des Bundestages zur Infrastruktur kommentiert Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA).