Meldungen aus der EU – Page 109
-
Article
Italien: Citrus-Anbieter investiert in neue Technologien
Der sizilianische Citrus-Spezialist Oranfrizer setzt Drohnen und Satelliten-Technik in den nahe bei Catania gelegenen Plantagen ein. Dies sagte Marketingleiter Salvo Laudani auf der italienischen Lebensmittelmesse Cibus, die bis einschließlich 3. September auf dem Messegelände in Parma stattfindet und wo das Unternehmen, das zu internationalen Unifrutti-Gruppe gehört, die Investitionen vorstellt. So ...
-
Article
Italien: Gute Aussichten für Angeleno-Pflaumen
Die Ernte der beliebten Pflaumensorte beginnt Ende der KW 36. Für die Romagna, das nationale Referenzgebiet für diese Sorte, rechnet die Genossenschaft Agrintesa mit einer Ernte von 6.500 t bis 7.000 t, was 50 % bis 55 % des normalen Produktionspotenzials entspricht. Dies ist eine deutlich höhere Menge als im ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: DOGK 2021, die Niederlande, Bio, Fairtrade, Nachhaltigkeit
Der Countdown läuft. Bald ist es soweit. Der 11. Deutsche Obst & Gemüse Kongress wird – im wahrsten Sinne des Wortes – über die Bühne gehen. Das Event (13./14. September 2021) wird wie gewohnt im CCD Düsseldorf stattfinden. Als Hybrid-Veranstaltung wird der DOGK natürlich zusätzlich gestreamt.Wenn es um Gurken geht, ...
-
Article
EU-Kommission: Grenzwerte für Cadmium in Lebensmitteln verschärft
Seit dem 31. August gelten laut Europäischer Kommission die neuen Höchstgehalte für Cadmium, das in Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Getreide und Ölsaaten enthalten sein kann. Für u.a. Citrusfrüchte, Kernobst, Steinobst und Bananen gilt seit dem 31. August ein neuer Cadmium-Höchstgehalt von 0,02 mg/kg. Zuvor lag er bei 0,05 mg/kg.Im Rahmen ...
-
Article
Schwedische Greenfood-Gruppe kauft sich bei Jaguar TFC in den Niederlanden ein
Foto: GreenfoodEine entsprechende Absichtserklärung zum Erwerb einer Beteiligung an dem niederländischen Obst- und Gemüsespezialisten Jaguar TFC wurde kürzlich unterzeichnet. Jaguar verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Einkauf, Import und Verkauf von Frischprodukten und hat Niederlassungen in einigen der wichtigsten Obst- und Gemüseanbauländern der Welt, darunter in Südafrika, China, Peru, Ägypten und ...
-
Article
Spanien: Reges Interesse an der Fruit Attraction 2021
Gut einen Monat vor der Fruit Attraction 2021 haben nach Informationen des Branchenverbands Fepex bereits 1.200 Aussteller ihre Teilnahme an der kommenden Messe bestätigt, die vom 5. bis 7. Oktober in Madrid stattfindet. Diese Zahl wird in den kommenden Wochen noch steigen, da die Anmeldefrist noch nicht abgelaufen ist. Aktuell ...
-
Article
Bestens vorbereitet auf neue EU-Öko-Verordnung - Frische Seminar-Webinar liefert Hintergründe
Das Frische Seminar-Webinar „Bestens vorbereitet: Aktuelles zur neuen EU-Öko-Verordnung“ liefert am 21. September nicht nur einen Überblick, sondern informiert auch über die wichtigsten Änderungen zur EU-Öko-Verordnung, die Anfang Januar 2022 rechtskräftig wird. Schwerpunkte sind u.a. Produktionsvorschriften, Etikettierungsvorhaben und Drittlandsimporte. Weiteres Thema sind die bio-kritischen Kontrollpunkte im Hinblick auf deren rechtliche ...
-
Article
Italien: Convenience-Produkte im Aufwind – Verband bekommt neuen Präsidenten
Andrea Battagliola, Generaldirektor von La Linea Verde, wurde zum neuen Präsidenten der Gruppo Prodotti Ortofrutticoli di IV. Gamma der Unione Italiana Food gewählt, berichtet myfruit. Diese Gruppe vertritt die wichtigsten Unternehmen des Sektors, die frisches, gewaschenes, verpacktes und verzehrfertiges Obst und Gemüse produzieren.2019 generierten die Unternehmen einen Umsatz von rund ...
-
Article
Spanien: Gestiegene O+G-Exporte im Juni kompensieren Einbruch im März und April
Laut den von Fepex ausgewerteten Daten der spanischen Generalzolldirektion stieg der O+G-Export im Juni im Vergleich zum Vorjahresmonat mengenmäßig um 14 % und wertmäßig um 17 % auf insgesamt 1,7 Mio t und 1,291 Mrd Euro.Im Juni 2021 verringerten sich die Gemüseexporte im Vorjahresvergleich mengenmäßig um 4 % und lagen ...
-
Article
Italien: Erste Prognosen für Clementinen
Foto: Petra Bork/pixelio„Das Wetter hat es bisher gut mit uns gemeint und wir hatten unseren typischen Taranto-Sommer ohne Feuchtigkeit. In den Citrus-Plantagen sehen wir Früchte von guter Qualität und Größe, wobei die Mengen insgesamt unter dem Normalwert liegen dürften, jedoch sprechen wir nicht von einem drastischen Rückgang bei Clementinen“, sagte ...
-
Article
Italien: Melonenanbieter mit Saison unzufrieden
'2021 ist eines der schlechtesten Jahre, an das ich mich erinnern kann', so Bruno Francescon, vom gleichnamigen Unternehmen gegenüber Italiafruit. Für italienische Melonen konnten nach seinen Worten nur Preise in Höhe von 20 bis 30 Cent pro Kilo unter denen von 2020 erzielt werden. Daher würden die Produktionskosten nicht mehr ...
-
Article
Italien/Assomela: Gestiegene Logistik- & Verpackungskosten trüben Apfel-Verkaufssaison
Italien muss eine führende Rolle auf den europäischen und internationalen Märkten einnehmen, um den nationalen Markt auszugleichen, erklärt Assomela: Der Absatz einer ausgewogenen Menge an Obst auf den ausländischen Märkten ist strategisch wichtig, um das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage zu garantieren. Dies wird sich in der Verkaufssaison 2021/22 jedoch ...
-
Article
VOG: Geringfügig kleinere Ernte - Volumenplus bei neuen Sorten und Bio
Foto: VOGEin leichter Mengenrückgang (-4 %) und ein verspäteter Erntebeginn von knapp sieben Tagen: Unter diesen Rahmenbedingungen startet der Verband der Südtiroler Obstgenossenschaften nach eigenen Angaben in die Verkaufssaison 2021/22.Klaus Hölzl, Verkaufsleiter des VOG: „Natürlich wurden wir das ganze Jahr von der immer noch vorherrschenden Pandemie begleitet, wenngleich die Auswirkungen ...
-
Article
BLE: Obst und Gemüse aus Nicht-EU-Ländern auch 2020 von sehr guter Qualität
Foto: BLE/Screenshot youtubeRund 201.000 t Obst und Gemüse aus Nicht-EU-Ländern erreichten 2020 die deutschen (Flug)Häfen und wurden zur Qualitätskontrolle bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) angemeldet. Von der geprüften Menge wiesen nur vier Tonnen solch erhebliche Mängel auf, dass sie als nicht verzehrbar eingestuft und damit auch nicht ...
-
Article
Italien: Mehr Qualität bei Birnen für den deutschen Markt
„Die der neuen Vereinigung UNAPera angeschlossenen Birnenanbieter haben sich zum Ziel gesetzt, ihren wichtigsten Markt mit verbesserten Qualitäten zu bedienen“, betonte Präsident Adriano Aldrovandi im Gespräch mit dem Nachrichtenportal myfruit. Man werde sich mit allen Marktbeteiligten zusammensetzen, um zu verstehen, was von den Lieferanten erwartet werde. „So können wir das ...
-
Article
Italien/Emilia Romagna: Hoffen auf gute Preise bei Steinobst bis zum Ende der Saison
Die Sommerobstkampagne 2021 in der nördlich gelegenen Region war sehr heterogen und wurde durch Frost, Schädlinge und verschiedene Pflanzenkrankheiten stark beeinträchtigt. „Insgesamt ist die Produktion deutlich zurückgegangen, aber die Preise waren für diejenigen, die noch Produkte vermarkten konnten, gut“, zog Giancarlo Minguzzi, Präsident vom Branchenverband Fruitimprese Emilia Romagna, jetzt Bilanz. ...
-
Article
Italien: Neues Wasserprojekt soll Schäden durch Klimawandel abmildern
Auch das Stiefelland wird immer stärker mit den Folgen des Klimawandels konfrontiert. Außergewöhnliche Wetterereignisse sind inzwischen die Regel, mit einer Tendenz zur Tropenbildung, die sich in größeren Hagelkörnern, einer größeren Häufigkeit von Gewitterereignissen, jahreszeitlichen Unterschieden und dem schnellen Übergang von Sonnenschein zu schlechtem Wetter äußert, berichtet myfruit. Jetzt soll ein ...
-
Article
Italien: William-Birnen wegen höherem Brix erst nach dem 10. September anbieten
Die italienischen Produzenten haben die William-Ernte beendet und beginnen langsam mit Decana- und Abate Fetel. Nach dem Frost im Frühjahr, der die Ernte dezimiert hat, herrscht Unzufriedenheit vor, berichtet Italiafruit.Auf italienischer Ebene bestätigen die letzten Aktualisierungen von Anfang August eine stark defizitäre Produktionssituation, zitiert das Nachrichtenportal die Birnenorganisation OI Pera: ...
-
Article
The Greenery Logistics unterzeichnet Vertrag mit Organto Foods
Die Dienstleistungen von The Greenery Logistics umfassen die Lieferung von Verpackungslösungen und die Entlastung des neuen Kunden von verschiedenen logistischen Dienstleistungen wie Qualitätskontrolle und (Laden-)Vertrieb. Mit der neuen Zusammenarbeit wolle man dem Wunsch des Bio-Unternehmens Organto Rechnung tragen, in verschiedenen europäischen Vertriebsländern besser Fuß zu fassen. Ab KW 34 beginnen ...
-
Article
Belgien: Tomaten haben Boom auch im vergangenen Jahr fortgesetzt
Zahlen von Eurostat zeigen, dass sich die Gesamtausfuhren belgischer Tomaten im Jahr 2020 auf über 261.500 t beliefen. Der größte Teil davon geht dabei in die Nachbarländer Deutschland, die Niederlande und Frankreich, berichtet das Onlineportal vilt.be. Aber auch Spanien und Italien konsumierten im vergangenen Jahr mehr als 26.000 t belgische ...