Meldungen aus der EU – Page 125
-
Article
Italien: Freie Fahrt für Obst- und Gemüsetransporte unerlässlich
Foto: @df/AdobeStockZurzeit seien laut italienischen Nachrichten kaum Warteschlangen am Brennerpass aufgrund der von Deutschland, Österreich und Tschechien verhängten Beschränkungen festzustellen. Die Green Lane werde an verschiedenen Stellen eingerichtet, nachdem Unternehmen des Frischebereichs und ihre Fachverbände intensiv um Erleichterungen an den Grenzen gekämpft hätten, hieß es. Von den Kontrollstellen am Brennerpass ...
-
Article
Italien: Sorteninnovation im Fokus der Strategie von Apofruit
Der neue, über fünf Jahre (2021 bis 2025) laufende Entwicklungsplan umfasst laut Ernesto Fornari, Generaldirektor von Apofruit, Äpfel mit den Club-Sorten Pink Lady®, Candine® und Joya®, die gelbe Kiwi Zespri® – 1.000 ha Anbaufläche sind bereits investiert –, die grüne Sorte Divo® und die rote Kiwi HFR 18®.Bei den Winterfrüchten ...
-
Article
Frankreich: Medfel 2021 abgesagt
Die Medfel, die für den 28. und 29. April 2021 im südfranzösischen Perpignan geplante Obst und Gemüsemesse für den Mittelmeerraum, fällt laut einer Pressemitteilung der Organisatoren in diesem Jahr aufgrund des in Frankreich bis in den Juni 2021 verlängerten Lockdowns erneut aus. Um der Branche jedoch eine Plattform für Austausch ...
-
Article
Neuer Geschäftsführer für The Greenery Retail
Nach acht Jahren wird Pascal Piepers das Unternehem verlassen, dies teilte er mit.Willem-Jan Boelema wird Pascals Aufgaben als Managing Director von The Greenery Retail interimistisch übernehmen. Sjraar Hulsman wird die Verantwortung für die Benelux-Verkaufsaktivitäten von Boelema übernehmen und damit für alle Einzelhandelsverkaufsaktivitäten in den Benelux-Ländern und Europa verantwortlich sein.
-
Article
CIV: RedPop®-Apfel geht in Südtiroler Produktion
Foto: CIV„Wir sind stolz darauf, dass CIVM49* - RedPop® von VOG unter Dutzenden von Sorten aus aller Welt ausgewählt wurde. Der Verband der Südtiroler Obstgenossenschaften hat bereits mit dem Anbau begonnen und die Genossenschaft VI.P wird in naher Zukunft folgen.“ Dies erklärte Pier Filippo Tagliani, Präsident des CIV-Consorzio Italiano Vivaisti, ...
-
Article
Flandern: VLAM will Bio-Betriebe mit neuem Award ins Rampenlicht rücken
Foto: VLAMFlanderns Agrar-Marketing-Büro hat dazu den BioVLAM Award ins Leben gerufen, der die biologische Produktion und besonders innovative Entwicklungen stärker in den Blickpunkt rücken und stimulieren soll. Betriebe können noch bis zum 11. April ihr Bio-Konzept einreichen, im Mai werden die fünf besten Konzepte ausgewählt. Einer der Prämierten soll ab ...
-
Article
Almería: Erste Zuckermelonen und Wassermelonen gepflanzt
Foto: SchmidtIn der KW 6 herrschten in den almeriensischen Vermarktungszentren für die meisten O+G-Produkte weiterhin niedrige Preise. Tomaten sind am stärksten vom Preisverfall betroffen und stoßen fast an die Rentabilitätsgrenze. Runde Tomaten erzielten im Durchschnitt 0,27 Euro/kg, Strauchtomaten brachten 0,45 Euro/kg bis 0,30 Euro/kg; Tomaten pera 0,40 Euro/kg bis 0,20 ...
-
Article
Flandern: BelOrta investiert weiter in die Gurkenproduktion
Gurken gehören im Sortiment von BelOrta schon seit Jahren zu den Rennern. „Unsere Gurkenanbaufläche wird im Jahr 2021 sogar noch weiter auf fast 105 ha anwachsen“, sagt Jo Lambrecht, Manager für Vertrieb und Marketing bei BelOrta. Das Unternehmen bietet das dritte Jahr in Folge ganzjährig Gurken an. 2020 verkaufte BelOrta ...
-
Article
Italien: Bio-Produkte müssen stärker beworben werden
Der italiensiche Apfelmarkt zeigte sich auch im Januar dynamisch mit gutem Abbau der Lagerbestände. Dies berichtete jetzt der Apfelverband Assomela nach seiner monatlichen Marktbeobachtung. Die Gesamtbestände an Äpfeln in Italien beliefen sich danach Anfang Februar auf 1.020.570 t, 8 % weniger als der Durchschnitt der vergangenen fünf Kampagnen (ohne die ...
-
Article
Copa-Cogeca/CIBE/AVEC: "EU-Mercosur-Freihandelsabkommen in jetziger Form unakzeptabel"
Die Gespräche über die Ratifizierung des Freihandelsabkommens zwischen Europa und den Mercosur-Ländern wurden mit Beginn der portugiesischen Ratspräsidentschaft wieder aufgenommen. Copa-Cogeca, CIBE und AVEC haben beschlossen, eine neue Kampagne in den sozialen Medien ins Leben zu rufen, um mit konkreten Beispielen darzulegen welche Befürchtungen dieses Abkommen in der Agrargemeinschaft auslöst. ...
-
Article
The Greenery: Neue Geschmacksrichtungen und Sorten bei Beerenobst im Fokus
Der neue Kurs ist gesetzt: In diesem Frühjahr wird das Unternehmen zusammen mit den Erzeugern daran arbeiten, die Qualität der Beerenfrüchte zu verbessern und anhand von Verbraucherumfragen neue Geschmacksrichtungen zu finden. The Greenery betont, dass mit Blick auf die Entwicklung neuer Sorten ein eigenes Sortenentwicklungsprogramm für u.a. Erdbeeren und Himbeeren ...
-
Article
Frankreich: Erster weißer Spargel aus dem Loire-Tal
Foto: EgelhoffIm Hexagon hat die Spargelsaison im Loire-Tal mit ersten Stangen aus dem beheizten Anbau begonnen. Anbieter ist die in Avoine, im Département Indre-et-Loire, in der Region Centre-Val de Loire, ansässige Firma ASAP2.Das Unternehmen ist mit dem königlichen Gemüse bereits seit dem 18. Januar 2021 am Markt. Die frühe Ernte ...
-
Article
Lidl Österreich entwickelt ersten Biodiversitätsstandard für konventionellen O&G-Anbau
Foto: AdobeStockIn Verbindung mit dem GLOBALG.A.P. Standard für die kontrollierte landwirtschaftliche Unternehmensführung (IFA) wird der Standard voraussichtlich ab Ende 2021 als Zusatzmodul für alle Erzeuger verfügbar sein, teilt Lidl Österreich mit.„Biodiversität und gesunde Ökosysteme bilden die essenzielle Grundlage für ein reichhaltiges Sortiment und insbesondere für die Erzeugung von Obst und ...
-
Article
Spanien: Treemond kauft Finca in Malpica de Tajo/Toledo von Osborne
Foto: Timo Klostermeier - pixelio.deDie Investmentgesellschaft Treemond Holding SA, Madrid, die sich mit der Entwicklung von Agribusiness-Projekten im Nuss-Sektor in Spanien und Portugal beschäftigt, hat von der Grupo Osborne ein 1.000 ha großes Weinanbaugebiet in Malpica de Tajo/Toledo erworben, wo diese ihre Weinmarke Solaz unter der geschützten geografischen Angabe (g.g.A.) ...
-
Article
Almería: Schwankende Preise durch instabile Produktion
Foto: SchmidtIn Almería hat der Februar mit Temperaturen begonnen, die eher dem Frühling als dem Winter entsprechen. Bei einigen Kulturen, wie z. B. Zucchini, hat dies zu einem Anstieg der Produktion geführt. In anderen Fällen kam es aufgrund von Kulturwechsel zu Produktionsrückgängen oder weil die Erzeuger in Erwartung besserer Preise ...
-
Article
Spanien: 60.000 Tonnen Mandarinen Orri erwartet
Foto: ORCDer Produzentenverband für Mandarinen Orri (Orri Running Committee ORC) erwartet in der Citrussaison 2020/21 eine Produktion von rund 60.000 t. Mandarinen Orri gehören zu den gefragtesten Sorten auf dem Markt. In den ersten Wochen ihrer Vermarktung lag der VK schon über dem früherer Jahre. Wie Guillermo Soler, Geschäftsführer ORC, ...
-
Article
The Greenery setzt bei Beerenobst auf innovative Software-Lösungen
The Greenery und das Softwareunternehmen Agromanager werden zukünftig auch im Bereich Beerenobst zusammenarbeiten. „Nach unserer erfolgreichen Zusammenarbeit bei Kernobst war es für The Greenery ein logischer Schritt, sich auch bei den Beerenobsterzeugern für das System zu entscheiden. Agromanager hat sein Wissen über die Prozesse von The Greenery genutzt, um seine ...
-
Article
Niederlande: Beliebtes Gewächshaus-Event „Kom in de Kas“ erneut abgesagt
Foto: Kom in de KasDie bei den Niederländern beliebte Veranstaltung „Kom in de Kas“, bei der die nationale Gewächshausbranche ihre Tore für die Öffentlichkeit öffnet, wird Corona-bedingt auch in diesem Jahr nicht stattfinden. Bereits im März vorigen Jahres wurde das Traditions-Event mit zahlreichen Veranstaltungen im ganzen Land abgesagt. 'Wir können ...