Meldungen aus der EU – Page 133

  • BASF übernimmt französisches Melonen-Zuchtunternehmen ASL
    Article

    BASF übernimmt französisches Melonen-Zuchtunternehmen ASL

    2020-11-02T10:55:38Z

    Foto: BASFBASF hat am 28. Oktober 2020 formell der Akquisition von ASL, einem der nach Darstellung des Konzerns weltweit innovativsten Züchtungsunternehmen für Melonen, zugestimmt. Die Transaktion des französischen Privatunternehmens mit Sitz nahe Avignon umfasse sämtliche Vermögenswerte, darunter die Saatgutproduktion, geistige Eigentumsrechte, Keimplasma, Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen sowie Mitarbeiter. ASL ist auf ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Almería: Stabile Preise für Tomaten

    2020-10-30T09:13:28Z

    Foto: SchmidtIn KW 44 kam es in den almeriensischen Vermarktungszentren zu einem allgemeinen Preisrückgang mit Ausnahme bei Tomaten, die ihr Niveau der Vorwoche halten konnten. Im Ursprung ist es tagsüber noch sehr warm während die Nachttemperaturen stark absinken. Das wirkt sich je nach Produkt unterschiedlich auf die Kulturen aus.Runde Tomaten ...

  • FH_44_2020_Titel.pdf
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Nüsse & Trockenfrüchte und die Niederlande

    2020-10-29T14:53:00Z

    Für Pistazien erwartet die Türkei ein erfolgreiches Wirtschaftsjahr 2020/21 mit hohen Produktionsmengen. Auch bei Mandeln und Walnüssen kann das Land Prognosen zufolge Zuwächse verzeichnen, während die Haselnuss-Erträge voraussichtlich unter denen des Vorjahreszeitraums liegen werden.Zum ersten Mal seit Jahren hat sich in den Niederlanden die gesellschaftliche Wertschätzung für den Land- und ...

  • reo_hoogstraten.jpg
    Article

    Belgien/Unitar: Reo Veiling und Coöperatie Hoogstraten ausgezeichnet

    2020-10-29T09:14:08Z

    Das Institut der Vereinten Nationen für Ausbildung und Forschung (Unitar) hat das Zertifikat „SDG Pioneer“ für besonders nachhaltiges Unternehmertum an die Reo Veiling und die Coöperatie Hoogstraten verliehen, wie die beiden Veilingen mitteilen.„Die Auszeichnung ist der Beweis dafür, dass wir nicht nur in Worten auf eine nachhaltige Transformation setzen, sondern ...

  • Foto: Screenshot https://thelemonage.eu
    Article

    Ailimpo/EU: Welcome to the Lemon Age

    2020-10-29T08:56:13Z

    Foto: Screenshot https://thelemonage.euUm Zitronen aus Europa verstärkt in den Vordergrund zu rücken, führt Ailimpo mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union über drei Jahre hinweg die Werbe- und Informationskampagne 'Welcome to the Lemon Age' durch. Verbrauchern in Deutschland, Frankreich, Spanien und Nordamerika zwischen 25 und 45 Jahren sollen die Werte des ...

  • Foto: BelOrta
    Article

    Belgien: BelOrta für nachhaltiges Unternehmertum ausgezeichnet

    2020-10-28T14:59:00Z

    Foto: BelOrtaDer belgische Marktführer wurde am 27. Oktober im Rahmen einer Online-Preisverleihung der Handelskammer Mechelen-Kempen (Voka) mit dem Zertifikat „SDG Pioneer“ für besonders nachhaltiges Unternehmertum ausgezeichnet. Das Institut der Vereinten Nationen für Ausbildung und Forschung (Unitar) belohnt Unternehmen alle drei Jahre für ihren Beitrag zur Erreichung der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele. „Nachhaltiges ...

  • Foto: volkerr/AdobeStock
    Article

    Italien: Umschlagplatz Venetien verliert an Bedeutung

    2020-10-26T15:56:00Z

    Foto: volkerr/AdobeStockObst- und Gemüseprodukte aus der Region Venetien, die auf den regionalen Märkten gehandelt werden, erreichen kaum 1 Mio t, wie aus dem Bericht des Osservatorio economico agroalimentare di Veneto Agricoltura hervorgeht. In den vergangenen drei Jahren musste ein mengenmäßiger Verlust von 100.000 t und ein wertmäßiger Rückgang von 9,8 ...

  • Foto: grey/AdobeStock
    Article

    Spanien: Obst- und Gemüse-Importe um acht Prozent gestiegen

    2020-10-26T13:35:00Z

    Foto: grey/AdobeStockSpanien importierte nach aktuellen Daten der Zollgeneraldirektion von Januar bis August frisches Obst und Gemüse in Höhe von 2,078 Mrd Euro.Davon entfielen 1,495 Mio Euro auf Obst (+15 %). Die meist importierten Produkte waren Avocados mit 216 Mio Euro (+12 %), Kiwis mit 163,5 Mio Euro (+24 %) und ...

  • Gemüsepalette_28.JPG
    Article

    Almería: Paprikamengen immer noch gering

    2020-10-23T10:23:06Z

    In der KW 43 ist es in Almería kälter geworden, sodass es bei den Kulturen, die empfindlich gegenüber Temperaturschwankungen sind, etwas kleinere Mengen gab. Bei den meisten Produkten veränderte sich der Preis nach unten, mit Ausnahme von Tomaten, die weiterhin rentabel bleiben konnten. Paprika verzeichnet noch keine gefestigten Preise und ...

  • Foto: Rijk Zwaan
    Article

    Rijk Zwaan erzielt deutliche Umsatzsteigerung im Geschäftsjahr 2019/2020

    2020-10-22T15:18:00Z

    Foto: Rijk ZwaanDer niederländische Saatgutspezialist Rijk Zwaan realisierte im Finanzjahr 2019/20 einen Nettoumsatz von 477 Mio Euro. Dies entspricht einem Wachstum von 8,5 % im Vergleich zum Vorjahr, teilte das Unternehmen jetzt mit. Das Umsatzplus sei praktisch in allen Kulturen und Regionen zu verzeichnen gewesen, in denen Rijk Zwaan aktiv ...

  • Foto: Interpoma
    Article

    Interpoma Business Match: Die Welt des Apfels wird digital

    2020-10-22T14:33:00Z

    Foto: InterpomaDie Messe Bozen startet zum ersten Mal das virtuelle Matchmaking, dass allen Akteuren der Apfelbranche am 19. und 20. November die Möglichkeit gibt, mit Lieferanten und Geschäftspartnern in Kontakt zu treten, so die Veranstalter. Interpoma Business Match ist für alle Teilnehmer kostenlos und wurde von der Messe Bozen in ...

  • Foto: Nature's Pride
    Article

    Nature’s Pride arbeitet mit Erzeugern an verantwortungsvollem Umgang mit Wasser

    2020-10-22T14:09:00Z

    Foto: Nature's PrideZu den getroffenen Maßnahmen gehören die SPRING-Wasserzertifizierung mehrerer Erzeuger und der Kurs „Water in Procurement Strategy“, den die Einkäufer von Nature’s Pride absolvieren müssen. So setzt sich Nature’s Pride nach eigenen Angaben auf beiden Seiten der Wertschöpfungskette für die Förderung eines verantwortungsvollen Umgangs mit Wasser in der gesamten ...

  • Foto: Coexphal
    Article

    Almería: Erstes Zertifikat für nachhaltige Wassernutzung & effiziente Bewässerung vergeben

    2020-10-22T13:31:00Z

    Foto: CoexphalLandwirt José Romera, der für die Kooperative Vicasol produziert, hat als erster Erzeuger überhaupt, dieses Zertifikat erhalten. Bei einem Audit wurden die Einheitlichkeit der Bewässerung, die Verwendung von personalisierten Informationen über den Boden, die Online-Messung der feuchten Beschaffenheit des Bodens und ein Kommunikationssystem, das Informationen in Echtzeit ermöglicht, überprüft, ...

  • Foto: Albert Heijn
    Article

    Niederlande: Stimmung der Verbraucher trübt sich spürbar ein

    2020-10-22T13:16:00Z

    Foto: Albert HeijnDie hohen Covid-19-Infektionszahlen haben in den Niederlanden einen erneuten Teil-Lockdown bewirkt, vor allem das ohnehin von der Pandemie bereits hart getroffene Gastrogewerbe leidet darunter. Und damit auch die vielen niederländischen O+G- und Spezialitätenlieferanten, die sich in den vergangenen Jahren verstärkt auf den HoReCa-Bereich konzentriert haben. Nun trübt sich ...

  • FH_43_2020_Titel.pdf
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Italien, Mangos und Papaya

    2020-10-22T12:36:00Z

    Aufsplitterung von Produktion und Angebot, geringe Beteiligung der landwirtschaftlichen Betriebe in den Erzeugerorganisationen (EO), häufig lange und traditionsverhaftete Produktionsketten, überalterte Anlagen und gelegentlich obsolete Sorten, Fehlen einer Unternehmensführung, die dem wirtschaftlichen Umfeld und dem internationalen Wettbewerb gerecht wird: Das sind die größten Schwächen des Citrus-Sektors in Italien.Nach Informationen der Branchenorganisation ...

  • Foto: Port Le Havre
    Article

    Frankreich: Hafen von Le Havre wird Mitglied der „Getting to Zero“-Koalition

    2020-10-22T11:01:10Z

    Foto: Port Le HavreDer am Ärmelkanal gelegene Port du Havre, zweitgrößter Hafen Frankreichs, gibt seinen Beitritt zur „Getting to Zero“-Koalition bekannt.Diese Koalition wurde auf dem Klimagipfel der Vereinten Nationen 2019 als Teil einer Partnerschaft zwischen drei internationalen Organisationen, dem Global Maritime Forum, der Friends of Ocean Action und dem Weltwirtschaftsforum, ...

  • Foto: BMEL
    Article

    GAP-Reform: EU-Mitgliedstaaten einigen sich auf deutschen Kompromissvorschlag

    2020-10-21T15:03:00Z

    Foto: BMELIn mehrtägigen Verhandlungen haben sich die EU-Agrarminister in Luxemburg unter Vorsitz von Bundesministerin Julia Klöckner auf eine „Allgemeine Ausrichtung“ der Europäischen Agrarpolitik (GAP) geeinigt. Der erzielte Kompromiss sollte zunächst vorsehen, dass zukünftig mindestens 20 % der EU-Direktzahlungen für die für die Landwirte freiwilligen Öko-Programme vorbehalten sein müssen. Doch EU-Agrarkommissar ...

  • Foto: Sorma Group
    Article

    Sorma Group stellt Verpackung aus 100 Prozent recyclingfähigem Papier vor

    2020-10-21T12:51:00Z

    Foto: Sorma GroupDie entwickelten Modelle aus 100 % FSC-zertifiziertem Papier eignen sich zur Verpackung von Obst und Gemüse und weisen ein Gitterfenster auf, das aus einem Zellulosefasernetz besteht. So kann das verpackte Produkt „atmen“, das Shelf Life verlängert sich und das Produkt ist gut sichtbar, teilt die Sorma Group mit, ...

  • Foto: NAGF
    Article

    Niederlande: Erfolgreiche Premiere für den Nationalen Obst- und Gemüsetag

    2020-10-21T12:20:00Z

    Foto: NAGFDie erste Ausgabe des Nationalen Obst- und Gemüsetags fand am 14. Oktober im Rahmen der einmal jährlich durchgeführten Dutch Food Week statt. Laut dem Nationalen Aktionsplan Obst und Gemüse (NAGF) konnten Millionen von Niederländern dazu inspiriert werden, sich kreativ mit Obst und Gemüse zu beschäftigen. Vor allem mittags könnten ...

  • Foto: photlook/AdobeStock
    Article

    Klimaneutralität: ClimatePartner baut Präsenz in den Niederlanden auf

    2020-10-21T11:32:00Z

    Foto: photlook/AdobeStockDas Zertifizierungsunternehmen ClimatePartner baut seine europaweite Marktpräsenz weiter aus und hat mit eigenem Team die Geschäftsaktivitäten in den Niederlanden gestartet. Robert Viertelhauzen, Experte für e-Commerce und den Aufbau internationaler Vertriebsstrukturen und Jorinde van Zuijlen, Expertin im Bereich nachhaltige Energien, bilden hierfür das Startteam. Das Team wird sowohl von München ...