Meldungen aus der EU – Page 139
-
Article
BVE befürwortet Umsetzung der EU-Richtlinie über unlautere Handelspraktiken
Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) als Spitzenverband der Ernährungsindustrie begrüßt das neue Agrarmarktstrukturgesetz. Allerdings fordert der Verband in seiner Stellungnahme zum Referentenentwurf ein ambitioniertes Vorgehen, das über eine „Eins zu eins-Umsetzung“ der „EU-Richtlinie über unlautere Handelspraktiken in den Geschäftsbeziehungen zwischen Unternehmen in der Agrar- und Lebensmittelversorgungskette“ hinausgeht.„Das Gesetz muss ...
-
Article
Niederlande: Verbraucher honorieren Nachhaltigkeit zu wenig
Laut einer Untersuchung von DirectResearch achten lediglich 24 % der niederländischen Verbraucher beim Einkauf darauf, ob nachhaltig hergestellte Produkte auch als solche gekennzeichnet sind. Beim Kauf von Obst und Gemüse, Fleisch und Molkereiprodukten gaben 27 % der befragten Konsumenten an, dass der Preis für sie das ausschlaggebende Kaufkriterium darstellt. Die ...
-
Article
Belgien: Sonnenbrand verursacht große Schäden im belgischen Obstanbau
Die belgischen Obstproduzenten sind derzeit sehr besorgt über die aktuelle Hitzewelle. Die hohen Temperaturen führen dazu, dass die Früchte durch Sonnenbrand stark geschädigt werden. Auch der Geschmack der Früchte wird beeinträchtigt. Die Situation sei so ernst, dass befürchtet wird, dass ein großer Teil der Früchte noch nicht einmal für die ...
-
Article
Valencia: Kleinere Kaki-Produktion weckt Käuferinteresse
Foto: Ava-AsjaDie valencianische Agrarorganisation Ava-Asaja schätzt, dass die diesjährige Kaki-Produktion im Vorjahresvergleich um 30 % kleiner ausfallen und damit unter 300.000 t liegen wird. Grund dafür sind die atypischen Wetterbedingungen im Frühjahr.Angesichts dieser deutlichen Angebotsreduzierung und der ausgezeichneten Qualität der Früchte verzeichnen die Erzeuger von Seiten des Handels ein steigendes ...
-
Article
Belgien: Birnen legen zu - Apfelernte wird aber deutlich kleiner ausfallen
Für die um 31 % kleinere belgische Apfelernte, die der VBT und andere Branchenverbände in der aktuellen Saison erwarten, gibt es verschiedene Gründe. So sind die Anbauflächen für Äpfel um 313 ha auf nur noch 5.475 ha zurückgegangen, berichtet „Belga“. Zudem wirken sich die aufgrund von Trockenheit und Hitze ausgesprochen ...
-
Article
Italien: Kiwi-Erkrankung beunruhigt Produzenten
Foto: Ncx DrahoradEine Wurzelerkrankung hat sich nach Angaben der Landwirtschaftsorganisation Confagricoltura Latina auf dem Gebiet des Agro Pontino in der Provinz Latina ausgebreitet. Dieses Areal gilt mit einer Produktionsfläche von 12.000 ha und einer Erntemenge von mehr als 400.000 t Kiwis jährlich als wichtiges Anbaugebiet.Nach den Informationen von Confagricoltura Latina ...
-
Article
BelOrta startet Verkauf von Charentais-Melonen aus eigenem Anbau
Foto: BelOrtaBelgien ist bislang sicherlich nicht in besonderem Maße für seine Melonenproduktion bekannt. Umso größer war das Erstaunen, dass der führende Obst- und Gemüsevermarkter BelOrta in diesem Sommer erstmals Charentais-Melonen aus eigenem Anbau anbietet, die auf einem Feld in der Nähe von Hoeselt gezüchtet wurden. Dem Unternehmen zufolge waren dem ...
-
Article
Polnischer Champignonmarkt unter Druck
Der polnische Champignonmarkt steht, auch Corona-bedingt, unter Druck. (Foto: Pixabay)Die Agrarsparte der polnischen Bank BNP PARIBAS. Food & AGRO vermeldet, dass im Jahr 2019 211.000 t frische Champignons (-8,3 % im Jahresvergleich) im Wert von 358,7 Mio EUR (+3 % im Jahresvergleich) aus exportiert wurden. Damit ist Polen weiterhin, mit ...
-
Article
Frankreich: Frühe Apfelernte mit Rückgang der Mengen
Foto: EgelhoffAuf der von Prognosfruit am 6. August 2020 organisierten Video-Konferenz kündigte das Hexagon mit einem Volumen von 1,431 Mio t Äpfeln für diese Saison eine Ernte an, die um 13 % geringer ausfallen dürfte als im Vorjahr und voraussichtlich um 6 % unter dem Fünfjahresmittel liegen wird.Vincent Guérin, Wirtschaftsexperte ...
-
Article
Versuchszentrum Laimburg: Virtuelle Versuchsvorstellungen zu neuen Erkenntnissen
Foto: Versuchszentrum LaimburgDie traditionellen Versuchsbegehungen im ökologischen Obstbau von Fondazione Edmund Mach und Versuchszentrum Laimburg wurden am 6. August 2020 als Live-Stream über YouTube-Kanal gesendet. Zuschauer konnten die Versuche virtuell besuchen und hatten die Möglichkeit, den Referenten ihre Fragen direkt per WhatsApp zu stellen. In diesem Jahr beschäftigten sich die ...
-
Article
Österreich: Herkunftskennzeichnung im Green Deal zu wenig berücksichtigt
Simone Schmiedtbauer Foto: Österreichischer BauernbundFür eine konsequente Herkunftskennzeichnung bei Lebensmitteln haben sich Simone Schmiedtbauer, ÖVP-Agrarsprecherin im Europaparlament, und Astrid Brunner, Landesbäuerin sowie Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer (LK) Kärnten, ausgesprochen. Im geplanten Green Deal der EU-Kommission sei vieles nicht zu Ende gedacht und besonders in Bezug auf eine verpflichtende Lebensmittel-Herkunftskennzeichnung als Entscheidungshilfe ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Pflaumen aus Frankreich, Produktionstechnik, Trauben und Sommerobst
Während die französische Pflaumenbranche in der vergangenen Saison eine Jahrhunderternte von annähernd 60.000 t einfuhr, fällt das Volumen in dieser Kampagne auf ein deutlich niedrigeres Niveau zurück. Wie unsere Korrespondentin Irmelin Egelhoff erfuhr, rechnen die französischen Produzenten jedoch mit guter Qualität mit einer zufriedenstellenden Wertschöpfung.Auch die italienischen Traubenproduzenten rechnen mit ...
-
Article
Almería: Die Bewässerungseffizienz ist entscheidend
In einem Webinar mit dem Titel „Die Bedeutung der Bewässerungseffizienz“, stellten Coexphal, Proyecta Ingenio und Wise Agrotecnología gemeinsam Möglichkeiten vor, mit denen Erzeuger nachweisen können, dass sie in ihren Kulturen ein effizientes und optimales Wassermanagement realisieren. Jan van der Blom, Produktionsleiter bei Coexphal, führte aus: „Durch Bodenmessungen ist es leicht ...
-
Article
Italien: Unwetter verursachen Schäden in Millionenhöhe
Foto: HeinzDer Sommer 2020 wird wohl in die Annalen eingehen: Durchschnittlich mehr als drei heftige Hagelstürme pro Tag verzeichnete das Stiefelland von Nord nach Süd, wobei plötzlicher Starkregen und Tornados noch hinzukommen. Wie der Bauernverband Coldiretti jetzt nach einer ersten Bewertung betonte, sei der Klimawandel in Italien angekommen.Die Schäden in ...
-
Article
Interpoma Connects 2020: Neues Format mit digitalen Inhalten
Foto: InterpomaDie diesjährige Auflage der Fachmesse für die Apfelwirtschaft präsentiert sich in einem neuen, hybriden Format, in dem sie rein digitale Events und Veranstaltungen mit physischer Anwesenheit vereint. Interpoma 2020 wird zu „Interpoma Connects 2020: Digital Days for the Apple Economy“. Das neu entwickelte Format, das anstelle der Messe am ...
-
Article
Anecoop: Neue kernlose Tafeltrauben im Angebot
Foto: AnecoopDas Unternehmen will die Produktion von neuen Kulturen, die besser an die Marktanforderungen angepasst sind, fördern. Zudem sind umweltfreundliche Anbausysteme Teil der Innovationsstragie des Unternehmen.Das Tafeltrauben-Projekt von Anecoop begann bereits 2009. Die Genossenschaft 2. Grades suchte weltweit nach Sorten, die die Anforderungen der Kunden nach hochwertigen kernlosen Tafeltrauben mit ...
-
Article
EU-Schnellwarnsystem mit mehr als 4.000 Meldungen
Insgesamt wurden dem Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) zufolge im vergangenen Jahr 4 012 Meldungen über das Europäische Schnellwarnsystem für Lebensmittel und Futtermittel (RASFF) ausgetauscht, das waren 10 % mehr als noch 2018.Davon hatten nach Angaben der Behörde 1.029 Meldungen durch Herstellung oder Lieferung der betreffenden Produkte einen Bezug ...
-
Article
Niederlande: Aldi macht Zaandamer Distributionszentrum wieder dicht
Foto: Aldi NederlandAldi Nederland gab als Begründung für den Rückzieher an, dass die Lieferplattform in Zaandam innerhalb des Unternehmensnetzwerks nicht zukunftsfähig sei. Im Laufe des kommenden Jahres soll das Distributionszentrum geschlossen werden. Die bislang aus Zaandam mit Waren versorgten Aldi-Filialen sollen nun von Zoetermeer bei Den Haag aus bestückt werden. ...
-
Article
Österreich: Kartoffelmarkt mit Ware in allen Größen reichlich versorgt
Foto: gitusik - Adobe StockKäufer von Speisekartoffeln können derzeit aus dem Vollen schöpfen, in Niederösterreich wie auch im Burgenland und in der Steiermark steht in allen Knollengrößen reichlich Ware zur Vermarktung an. Der Lebensmittelhandel setzt die der Jahreszeit entsprechenden Mengen ab. Ruhig bleibt das Geschäft allerdings auf Seiten der Gastronomie, ...