Meldungen aus der EU – Page 151

  • Italien: Bio-Anbieter Canova zufrieden mit Citrus-Saison
    Article

    Italien: Bio-Anbieter Canova zufrieden mit Citrus-Saison

    2020-02-28T13:00:00Z

    Das zur Apofruit-Gruppe gehörende Unternehmen hat die Saison für Citrusfrüchte weitgehend abgeschlossen. „Lediglich die Ciaculli-Mandarinen sind noch in der Vermarktung“, teilte Canova mit. Der Handel mit Clementinen und Navel-Organgen habe sich sowohl auf dem Inlands- als auch auf dem Auslandsmarkt, insbesondere in der Schweiz und in Deutschland, positiv entwickelt. Der ...

  • imm004_5A.jpg
    Article

    Italien: "Zusätzliche Zertifizierungen für O+G nicht legitim"

    2020-02-27T15:51:00Z

    Die italienische Landwirtschaftsministerin Teresa Bellanova erklärte in einem Brief an Premierminister Giuseppe Conte und Gesundheitsminister Roberto Speranza, dass die Auswirkungen des Coronavirus nun auch für Obst und Gemüse sowie die Logistik negative Folgen haben, berichtet Italiafruit News. Vor allem bemängelt sie, dass ausländische LEH-Unternehmen und Behörden Garantien für die Gesundheit ...

  • eurofins_10.jpg
    Article

    Eurofins Webinar: Die neue EU-Öko-Verordnung

    2020-02-27T07:31:00Z

    Die neue EU-Öko-Basisverordnung gilt ab dem 1. Januar 2021 und bringt einige Neuerungen mit sich. Im Eurofins Webinar am 19. März 2020 erhalten Teilnehmende einen grundlegenden Einblick in die rechtlichen Regelungen für Bio-Produkte sowie einen Überblick der Änderungen, die sich durch die Revision der Verordnung ergeben. Anhand von drei konkreten ...

  • Foto: Egelhoff
    Article

    Frankreich: Bretonischer Erzeugerbetrieb von Tomatenvirus befallen

    2020-02-26T14:45:00Z

    Foto: EgelhoffIm bretonischen Département Finistère ist im Gewächshaus eines Tomatenerzeugers das Tomato Brown Rugose Fruit-Virus (ToBRFV) aufgetreten, wie das französische Landwirtschaftsministerium mitteilt.In dem betroffenen Betrieb wurden die Kulturen umgehend vernichtet, um eine weitere Ausbreitung des ToBRFV zu verhindern. Der Produzent vermarktet seine Tomaten über die in Plougastel-Daoulas ansässige Vermarktungsstruktur Savéol ...

  • Foto: Mara Zemgaliete/AdobeStock
    Article

    Südafrika-Importe sind nicht Grund für Valencias Citrus-Krise

    2020-02-26T11:20:00Z

    Foto: Mara Zemgaliete/AdobeStockZu diesem Schluss ist die Europäische Kommission gekommen, nachdem sie die Beschwerde von valencianischen Produzenten geprüft hatte, derzufolge das Freihandelsabkommen der EU mit Südafrika der Citrus-Branche angeblich ernsthaften Schaden zufügt, berichtet eurofruit. Vielmehr sieht die Kommission u.a. interne Strukturprobleme, das Klima und Probleme an der französischen Grenze als ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien: Stabile Mengen und höhere Preise bei O+G-Importen

    2020-02-26T11:10:03Z

    Foto: Schmidt2019 importierte Spanien nach aktuellen Daten der Zollgeneraldirektion ein Volumen von 3,3 Mio t (+/-0) frisches Obst und Gemüse im Wert von 2,939 Mrd Euro (+7 %). Mengenmäßig sind die Einfuhren in den vergangenen zehn Jahren um 37,5 % und wertmäßig um 99 % gestiegen.Von der Gesamtmenge entfielen auf ...

  • Valencia rains
    Article

    EU: RSA not to blame for Valencian citrus woes

    2020-02-26T10:16:50Z

    Brussels says data does not back sector’s claims that South African imports are behind price collapse

  • Italien_weißkohl_in_Verpackung.JPG
    Article

    Italien: Gravierende Auswirkungen durch Klimaeffekte und Coronavirus-Sorge

    2020-02-25T15:21:00Z

    Zurzeit bereitet das niedrige Preisniveau für Gemüse italienischen Produzenten große Probleme. Es liegt 3,1 % unter dem Wert von 2019. Wegen der milden Temperaturen konnten sehr viele Produkte gleichzeitig geerntet werden, was zu einem Überangebot am Markt führte. Dazu kommt nun noch die Sorge über die Auswirkungen des Covid-19.In den ...

  • Foto: CIV
    Article

    CIV stellt neue Erdbeersorte vor

    2020-02-25T10:59:00Z

    Foto: CIVSie sei frühreif, bringe qualitativ hochwertige und mehr Erträge bis in den Dezember und sei resistent gegenüber Blatt- und Wurzelkrankheiten, einschließlich Mehltau, erklärte das italienische Forschungsinstitut CIV. Die Rede ist von der neuen Erdbeersorte CIVL519, die erste vielversprechende Ergebnisse in Sizilien, Süditalien, und im spanischen Huelva und in Kampanien ...

  • Bananen_83.jpg
    Article

    EU-Kommission will Einfuhrzölle für Bananen-Importe aus Drittländern nicht senken

    2020-02-24T08:26:00Z

    Derzeit müssen pro Tonne 75 Euro gezahlt werden. Das wird laut der Europäischen Kommission auch so bleiben, damit die europäische Produktion nicht geschädigt wird, wie fruitnet mit Bezug auf ein Treffen der kanarischen Erzeugerorganisation Asprocan, dem Verband der europäischen Bananen- und Kochbananenerzeuger, dem APEB, der kanarischen Landwirtschaftsministerin Alicia Vanoostende und ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien: Größere Mengen und niedrigere Durchschnittspreise bei O+G-Exporten

    2020-02-24T06:58:00Z

    Foto: SchmidtNach aktuellen Daten der spanischen Zollgeneraldirektion hat Spanien in 2019 ein Volumen von 13,5 Mio t frisches Obst und Gemüse im Wert von 13,542 Mrd Euro exportiert. Das ist im Vorjahresvergleich ein Wachstum von 8 % bzw. 5,5 %. Obwohl die Entwicklung allgemein positiv ist, ist nach Angaben des ...

  • Spanien: Proteste der Landwirte gehen weiter
    Article

    Spanien: Proteste der Landwirte gehen weiter

    2020-02-20T15:02:00Z

    Foto: SchmidtDass die spanischen Landwirte und Viehzüchter unzufrieden sind, ist schon seit langem bekannt. Aber die Situation verbessert sich nicht. Nach Angaben des spanischen Agrarsektors wird es zunehmend schwieriger, mit den Kulturen oder Betrieben weiterzumachen. Keine fairen Preise, steigende Produktionskosten, Handelsbarrieren oder Streichung von Subventionen sind einige der Gründe für ...

  • Foto: uschi dreiucker/pixelio.de
    Article

    Italien: Warme Witterung sorgt für sehr frühen Saisonstart bei vielen Produkten

    2020-02-18T13:18:00Z

    Foto: uschi dreiucker/pixelio.deRund einen Monat früher als normal kommen italienische Verbraucher in den Genuss von Erdbeeren aus Apulien oder Spargel aus dem Veneto. Der warme Winter hat die saisonalen Angebote durcheinander gebracht.Die Temperaturen liegen 3,1 Grad über dem Referenzmittelwert (1981 bis 2010), basierend auf den Daten des Copernicus Climate Change ...

  • Foto: luedesign/fotolia
    Article

    EU-Parlament fordert strikte Verhandlungslinie bei Brexit

    2020-02-17T10:54:52Z

    Foto: luedesign/fotoliaDie nächste Verhandlungsrunde mit UK muss nach einer strikten Linie verlaufen, so das EU-Parlament. Die Abgeordneten haben dafür in einer Resolution zahlreiche Forderungen aufgestellt, die von der britischen Regierung abgelehnt wurde, berichtet aiz.info. Gute Vorzeichen für die Verhandlungen im März sind das nicht.'Wir sind bereit, über verschiedene Modelle von ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Almería: Pflanzungen von Melonen und Wassermelonen in vollem Gange

    2020-02-14T09:16:00Z

    Foto: SchmidtIn KW 7 kam es in den almeriensischen Vermarktungszentren zu größeren Anfuhren, besonders bei Zucchini, Gurken und grüne Bohnen, Produkte die sensibler auf höhere Temperaturen reagieren. Andere Kulturen, wie Tomaten oder Paprika, befinden sich am Ende des Produktionzyklus, wodurch es einen bedeutenden Anteil an schlechteren Qualitäten gab. Das hat ...

  • Foto: CIV
    Article

    CIV feiert 50-jähriges Bestehen des indischen Partners IG International

    2020-02-14T07:13:00Z

    Foto: CIVWährend der FRUIT LOGISTICA fand das jährliche Modi® Apple IMMCA Meeting (International Marketing Cooperation & Coordination Agreement) statt, das von CIV und internationalen Lizenznehmern organisiert wurde, um die für die Entwicklung von Modì® Marketingstrategien umzusetzen und zu koordinieren und Produktionstechniken der Sorte CIVG198* unter Berücksichtigung der ökologischen Nachhaltigkeit mitzuteilen, ...

  • Foto: Origine Group
    Article

    Italien: Origine Group setzt internationales Wachstum mit Kiwis fort

    2020-02-13T13:11:26Z

    Foto: Origine GroupDas italienisch-chilenische Konsortium, dem neun bedeutende Kiwi-Anbieter angehören, vermarktete bis jetzt bereits mehr als 1.800 t Kiwis. Mit der FRUIT LOGISTICA waren die Unternehmen sehr zufrieden.„Trotz der reduzierten italienischen Kiwi-Produktion verläuft unser Geschäft sehr gut. Vom Beginn der Ernte bis zum 31. Dezember haben wir 80 % mehr ...

  • Foto: Viral Comunicación
    Article

    Almería wird wieder zur Welthauptstadt der Tomate

    2020-02-12T09:57:02Z

    Foto: Viral ComunicaciónAm 22. Februar ist es wieder so weit: Mit verschiedenen Veranstaltungen wird die Tomate in Almeria, der Welthauptstadt des Fruchtgemüses an diesem Tag, in den Mittelpunkt gerückt, teilte die Agentur Viral Comunicación mit. Seit mittlerweile mehr als fünf Jahren wird dieses Fest ausgerichtet, Tausende Menschen feiern auf dem ...

  • Sorma Group stellt Sormapeel-Verpackung vor
    Article

    Sorma Group stellt Sormapeel-Verpackung vor

    2020-02-07T12:59:51Z

    Foto: Sorma GroupSormapeel ist eine neue, zur Patentierung anstehende Verpackung, die laut der Sorma Group in mehrjähriger Forschungsarbeit entwickelt wurde. Nach Angaben der Gruppe handelt es sich dabei um eine funktionelle und nachhaltige Lösung, die in allen Sorma-Konfektioniermaschinen für Obst und Gemüse einsetzbar ist. Innovativ sei dabei die ablösbare Papierseite, ...

  • Foto: Portugal Fresh
    Article

    Portugal Fresh: Exports double since 2010

    2020-02-07T12:32:49Z

    Foto: Portugal FreshSales of fruits, vegetables and flowers in foreign markets have doubled since Portugal Fresh - Associação para a Promoção de Frutas, Legumes e Flores de Portugal (Association for the Promotion of Portuguese Fruits, Vegetables and Flowers) was set up in 2010, according to a press release.Portugal Fresh’s estimates ...