Meldungen aus der EU – Page 156

  • Foto: Ncx Drahorad
    Article

    Italien: Wechsel an der Spitze des Clubs Candonga

    2019-12-05T08:48:06Z

    Foto: Ncx DrahoradNach fünfjähriger Tätigkeit als Präsidentin des Clubs Candonga Fragola Top Quality® übergibt Carmela Suriano das Zepter an den jungen Unternehmer Rocco Zuccarella aus Metaponto, der seit Beginn Mitglied des Konsortiums ist.Candonga ist heute die bekannteste Erdbeere Italiens, dank der vielen Kommunikations- und Werbetätigkeiten, die der Club durchgeführt hat.Wie ...

  • (v.l.): Freshfel-Präsident Stephan Weist, MEP Herbert Dorfmann und Freshfel-Generalsekretär Philippe Binard   Foto: Freshfel
    Article

    Freshfel stellt EU-Parlament neues Strategiepapier bis 2024 vor

    2019-12-04T14:56:00Z

    (v.l.): Freshfel-Präsident Stephan Weist, MEP Herbert Dorfmann und Freshfel-Generalsekretär Philippe BinardFoto: FreshfelDer Branchen-Dachverband forderte die politischen Entscheidungsträger auf, im Rahmen einer integralen Umstellung auf eine umweltfreundliche, pflanzliche Ernährung zum Schutz des Planeten und der Gesundheit der Bürger einen Beitrag zur Konsum-Förderung von frischem Obst und Gemüse zu leisten.Generalsekretär Philippe Binard ...

  • Rijk_Zwaan_23.jpg
    Article

    Rijk Zwaan/The Greenery/Naturelle: „Little & Fresh“ ist Blaupause für optimale Zusammenarbeit der gesamten Supply Chain

    2019-12-04T13:29:40Z

    Das kleine Bio-Gemüse, das unter dem Namen „Little & Fresh“ lose verkauft wird, ist in einem Pilotprojekt der niederländischen Supermarktkette Jumbo im Juli 2019 bei den Verbrauchern so gut angekommen, dass es 2020 in 15 Filialen anlaufen soll. Angeboten werden laut einer Pressemeldung Gurken, Auberginen, Zucchini, Paprika, Blumenkohl, Brokkoli und ...

  • 48_08_03.jpg
    Article

    Italien: Saison für Blutorangen startet Mitte Dezember

    2019-12-03T11:50:00Z

    „Die derzeit kühlen Temperaturen fördern die Reife der Blutorangen, und wir hoffen, Mitte Dezember so weit zu sein. Dank der leichten Regenfälle im September und Oktober ist die Qualität außergewöhnlich“, erklärte Aurelio Pannitteri, Präsident der EO Rosario aus Belpasso, Sizilien. Die Produzentenorganisation bietet aber nicht nur Blutorangen an: „In diesem ...

  • Tomaten_Spanien_-_W._Schmidt_5_04.jpg
    Article

    Spanien/Almería: Leicht steigende Preise für Tomaten und Paprika

    2019-12-02T11:09:00Z

    Der Monat November geht in den almeriensischen Vermarktungszentren mit schwankenden Preisen und geringer Rentabilität zu Ende, was sich Woche für Woche summiert. In der KW 48 sind die Tomatenpreise leicht gestiegen. Die Produktion hat in den ersten Monaten der Saison erheblich zugenommen. Hinzukamen größere marokkanische Herkünfte sowie noch mitteleuropäische Produktionen ...

  • Foto: original_R_K_B_by_Albrecht E. Arnold_pixelio.de
    Article

    Bulgarien öffnet Bodenmarkt für EU-Bürger

    2019-12-02T08:51:59Z

    Foto: original_R_K_B_by_Albrecht E. Arnold_pixelio.deBulgariens Landwirtschaftsministerin Desislawa Tanewa geht davon aus, dass Bürger der Europäischen Union ab 2020 landwirtschaftliche Flächen in dem südosteuropäischen Land kaufen dürfen. Eine entsprechende Änderung des Gesetzes über landwirtschaftliche Nutzflächen sei im November dieses Jahres zur öffentlichen Kommentierung freigegeben worden, berichtete die Ministerin gegenüber „news.bg“. Bisher dürfen ...

  • Article

    Norditalien: O+G-Logistik durch schwere Regenfälle beeinträchtigt

    2019-11-28T13:15:00Z

    Harte Zeiten für Obst- und Gemüse-Anbieter und Spediteure: Vor allem im Piemont und in Ligurien hat die Infrastruktur durch die heftigen Unwetter der vergangenen Wochen stark gelitten. Straßen wurden unterspült, das Viadukt Madonna del Monte ist eingestürzt und der Autobahnabschnitt A6 zwischen Savona und Altare unbefahrbar geworden.Obst- und Gemüse-Unternehmen, die ...

  • Foto: The Greenery
    Article

    The Greenery: Erste Gurken aus beleuchtetem Anbau am Markt

    2019-11-28T13:12:00Z

    Foto: The GreeneryDurch Experimente mit künstlichem Wachstumslicht sind die Gärtner von The Greenery in der Lage, ihre Produkte immer früher zu ernten. Nun wurden bereits die ersten Gurken angeboten, so früh wie nie zuvor. Die Gurken seien qualitativ ausgezeichnet und stießen daher auf ein wachsendes Interesse seitens des Lebensmitteleinzelhandels, teilt ...

  • FH_48_2019_Titel.pdf
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Kernobst aus Deutschland und Citrus aus Italien

    2019-11-28T13:06:00Z

    Nachtfröste im April und Mai im Norden und Nordosten des Bundesgebietes sowie Hagelschlag im Sommer in einigen Gebieten und ein regional verstärktes Auftreten der Kirschessigfliege kennzeichnen die diesjährige Apfelernte in Deutschland. Insgesamt rechnen die Apfelanbieter mit einer unterdurchschnittlichen Ernte von rund 912.000 t, was einem Minus von 17 % entspricht.Während ...

  • Foto: Albert Heijn
    Article

    Niederlande: Einzelhandel soll 2020 kräftiger wachsen

    2019-11-28T12:39:16Z

    Foto: Albert HeijnFür den niederländischen Einzelhandel, einschließlich Hard Discount, Supermärkte und Online-Verkäufe, wird für kommendes Jahr ein Wachstum von 4,7 % erwartet. Die Marktforscher von IRI legen der Prognose ein Basiswachstum in Höhe von 2,5 % zugrunde, das von kalendarischen und anderen Effekten wie der bevorstehenden Fußball-Europameisterschaft begünstigt werden könnte. ...

  • Uni_Wageningen_18.jpg
    Article

    Wageningen University & Research: EU-Verordnungen behindern biologischen Pflanzenschutz

    2019-11-27T09:09:10Z

    Pflanzenschutzmittel müssen nachhaltiger werden. Die EU und die niederländische Regierung bevorzugen biologische Arbeitsstoffe, die auf der Grundlage von Mikroorganismen und Insekten arbeiten. Neue Untersuchungen der Wageningen University & Research (WUR) und anderer Institute zeigen jedoch, dass es durch EU-Vorschriften unnötig teuer, umständlich und zeitaufwendig ist, neue biologische Pflanzenschutzmittel zuzulassen. Dadurch ...

  • Hochwasser_2_01.bmp
    Article

    Italien: Viel Regen erschwert Ernte bei Brokkoli und Blumenkohl

    2019-11-26T15:19:00Z

    Die nationale Produktion von Blumenkohl und Brokkoli wird durch den anhaltenden Regen, der in den vergangenen Wochen auf den gesamten Stiefel nieder ging, stark beeinträchtigt. Seit etwas mehr als zehn Tagen kämpfen die Landwirte mit verschlammten Böden, die kaum mit schweren Traktoren befahrbar sind. Die Produzenten versuchen, die Liefertermine so ...

  • Niederlande_gewächshaus_01.jpg
    Article

    Wageningen University & Research: CO2-Emissionen aus dem Treibhaus-Gartenbau seit 2014 stabil

    2019-11-26T12:17:17Z

    Die gesamten CO2-Emissionen des Treibhausgartenbaus im Jahr 2018 werden 5,7 Mio t betragen. Die Emissionen haben sich seit 2014 auf diesem Niveau stabilisiert und liegen 1,1 Mio t über dem Ziel für 2020, das 2017 verschärft wurde. Seit 1990 sind die CO2-Emissionen des Gewächshausgartenbaus um 16 % gesunken, verglichen mit ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien importierte im September mehr Kartoffeln und Tomaten

    2019-11-26T08:33:10Z

    Foto: SchmidtNach Daten der spanischen Zollgeneraldirektion hat Spanien im September 249.480 t frisches Obst und Gemüse im Wert von 216,5 Mio Euro importiert. Das ist im Vorjahresvergleich ein Wachstum von 2 % bzw. 9 %.Von dem Gesamtvolumen entfielen auf Gemüse 83.853 t (+10 %) und 53 Mio Euro (+12 %). ...

  • Almería: Höhere Preise für Zucchini und Auberginen
    Article

    Almería: Höhere Preise für Zucchini und Auberginen

    2019-11-25T12:30:00Z

    Foto: SchmidtDie niedrigen Temperaturen machten sich in der KW 47 in den almeriensischen Vermarktungszentren bemerkbar. Kälteempfindliche Produkte wie Zucchini und Auberginen konnten ihre Preise verdoppeln. Für Zucchini fino wurden 1,20 Euro/Kg bis 0,85 Euro/Kg bezahlt, für gordo 0,90 Euro/Kg bis 0,70 Euro/Kg. Lange Auberginen erzielten 1,30 Euro/Kg bis 1,00 Euro/Kg ...

  • Spanien exportiert im September 5 % weniger Gemüse
    Article

    Spanien exportiert im September fünf Prozent weniger Gemüse

    2019-11-25T09:18:00Z

    Foto: SchmidtDer spanische Gemüseexport ist im September, dem Monat, in dem die neue Kampagne beginnt, nach aktuellen Daten der spanischen Zollgeneraldirektion im Vorjahresvergleich mit 210.081 t um 5 % zurückgegangen. Der Branchenverband Fepex führt dies in erster Linie auf die Überschwemmungen im Südosten von Spanien zurück. Im September sind die ...

  • Europa_Flagge_Europäische_Kommission_36.jpg
    Article

    EU-Kommission: Ursula von der Leyen ist startklar

    2019-11-25T09:04:54Z

    Das Team ist vollständig, die Arbeit kann beginnen: Der Präsident des Europaparlaments, David Sassoli, empfiehlt seinen Abgeordneten die Zustimmung zur neuen EU-Kommission. Am 27. November erfolge die Abstimmung im Plenum des Europäischen Parlaments in Straßburg, die voraussichtlich zugunsten des neuen Kommissionskollegiums ausgehen wird. Besonders die drei Ersatzkandidaten machten EU-Kommissionspräsidentin Ursula ...

  • EU-Parlament initiiert Forum “Bioproduktion und Biolebensmittel in Europa“ in Granada
    Article

    EU-Parlament initiiert Forum "Bioproduktion und Biolebensmittel in Europa" in Granada

    2019-11-21T09:29:40Z

    Foto: EU-ParlamentDas spanische Büro des EU-Parlaments organisiert am 21. und 22. November in Granada ein Forum inklusive eines Seminars und diversen Parallel-Aktivitäten mit dem Ziel, die Produktion und den Konsum von biologischen Lebensmitteln zu fördern. Die Teilnehmer werden u.a. über die neueste Entwicklung in der Gesetzgebung zu diesem Thema informiert. ...

  • newsmail_Fuji__01.jpg
    Article

    Italien: Forschungsinstitut CIV entwickelt neue Fuji-Apfelsorte

    2019-11-19T16:26:00Z

    Das Consorzio Italiano Vivaisti (CIV) in San Giuseppe di Comacchio hat das Gemeinschaftspatent für den neuen Klon von Fuji-Äpfeln namens FUCIV51pbr im Zusammenhang mit der Marke SAN-CIV® erhalten. Die von den CIV-Forschern entwickelte neue Sorte soll einige der Eigenschaften von Fuji, insbesondere die Farbgebung, spürbar verbessern. Wie CIV erklärte, ist ...

  • Spanien: Anecoop und DOP Kaki Ribera del Xúquer starten ehrgeizige nationale Kaki-Werbekampagne
    Article

    Spanien: Anecoop und DOP Kaki Ribera del Xúquer starten ehrgeizige nationale Kaki-Werbekampagne

    2019-11-19T12:14:20Z

    Kakis Persimon stehen zurzeit in voller Kampagne. Im valencianischen La Ribera, dem spanischen Hauptanbaugebiet, schreitet die Ernte gut voran. Obwohl Kakis bereits seit einigen Jahren auf dem Markt sind, gibt es immer noch viele spanische Konsumenten, die die Frucht nicht kennen. Um dies zu ändern, haben Anecoop und die DOP ...