Meldungen aus der EU – Page 167
-
Article
Spanien: Obst- und Gemüseexporte erholen sich weiter
Spanien exportierte von Januar bis April 2019 nach Daten der Zollgeneraldirektion 5 Mio t Obst und Gemüse im Wert von 5,37 Mrd Euro. Das ist ein Wachstum von 8 % bzw. 6 %.Von der Gesamtmenge entfielen auf Gemüse 2,6 Mio t (+5 %) und 2,784 Mrd Euro (+12 %). Am ...
-
Article
Almería: Keine Preiserholung zum Ende der Melonenkampagne
Der Juni nähert sich seinem Ende und damit auch die almeriensische Saison 2018/19. Die in der KW 25 in den Vermarktungszentren erzielten Preise sind für die Erzeuger nicht rentabel. Zuckermelonen Galia brachten im Durchschnitt 0,14 Euro/kg, Honigmelonen 0,10 Euro/kg und Piel de Sapo 0,40 Euro/kg bis 0,30 Euro/kg. Die meisten ...
-
Article
Italienische Verbraucher unzufrieden mit Pilzsortiment
Foto: Raffalo - FotoliaNach einer Umfrage, die Agroter im Auftrag der Erzeugerorganisation Funghi Treviso durchgeführt hat, wünschen sich 33 % der italienischen Konsumenten mehr Auswahl bei gemischten, küchenfertigen Pilzen sowie ein größeres Sortiment in den Herbst- (31 %)und Wintermonaten (26 %).Dieses Ergebnis verdeutliche den Wunsch der nach mehr Convenience-Produkten in ...
-
Article
Frankreich: Großteil der Aprikosenernte in Rhône-Alpes vernichtet
Ein schweres Unwetter mit Hagelschlag hat am Wochenende der KW 24 das Obstanbaugebiet in der Region Rhône-Alpes heimgesucht. Dabei wurden ein Viertel der regionalen Erzeugung von Aprikosen, aber auch ein Teil der Pfirsich- und Nektarinenernte zerstört. Die französische Vereinigung der Erzeugerorganisation von Aprikosen und Pfirsichen, AOP Pêches et Abricots de ...
-
Article
Niederlande: „Nudging“ kann O+G-Umsätze im Supermarkt stimulieren
Foto: Dirk SupermarktenUnterschwellige Verkaufsförderung mit Bildern und lesbaren Botschaften u.a. in der O+G-Abteilung, im Einkaufswagen oder im Eingangsbereich von LEH-Filialen kann zu Umsatzzuwächsen führen. Dies hatten die Initiative „Nationaler Aktionsplan Obst und Gemüse“ (NAGF) und die niederländische Supermarktkette Dirk zu Beginn des Jahres über mehrere Wochen getestet. Die Ergebnisse wurden ...
-
Article
Arbeitskreis Tomaten: Niederlande, Belgien und Spanien rechnen mit Stabilisierung der Anbaufläche
Der Arbeitskreis für Tomaten der 'Civil Dialogue Group on Horticulture and Olive Oil' der EU, hat in Brüssel Anfang der KW 25 die Prognosen für die EU-Tomaten-Sommerkampagne vorgestellt. Nach Angaben dieser Gruppe wird in den EU-Mitgliedsländern Niederlande, Belgien und Spanien mit einer Stabilisierung der Anbaufläche gerechnet, während sie in Italien ...
-
Article
Wageningen University & Research: Pflanzen anhand von Augmented Reality verstehen lernen
Das im Mai gestartete partnerschaftliche Projekt 'Augmented Horticulture - Understanding Plants via Augmented Reality' soll über die nächsten vier Jahre hinweg dabei helfen, die Frage zu beantworten, wie Augmented Reality (AR) im Gartenbau genutzt werden kann, so Wageningen University & Research (WUR).Wird das Erntepersonal in einem Gewächshaus also demnächst mit ...
-
Article
CREA/Italien: Forscher arbeiten an kernloser Italia-Traube
Das Ziel des Projektes BioTech ist es, in den kommenden drei Jahren einen Klon der Cultivar Italia ohne Kerne zu entwickeln. Die Sorte Italia ist das Aushängeschild des italienischen Traubenanbaus, unverwechselbar durch ihren Muskatellergeschmack, das weiche Fruchtfleisch und die knackige Schale, aber sie verliert von Jahr zu Jahr an Marktquoten, ...
-
Article
Italien: Umsatzrückgang bei Obst- und Gemüseexporten
In den ersten drei Monaten 2019 verzeichnete das Land laut der Istat-Daten von Fruitimprese im Vorjahresvergleich einen Rückgang um 3,3 % beim Exportumsatz. Die Mengen seien mit +0,2 % stabil geblieben, weshalb die Senkung auf einen Preisrückgang zurückzuführen sei. Die Importe blieben mengenmäßig nahezu stabil (- 0,1 %), stiegen aber ...
-
Article
Tschechien: Verbraucher zahlen bei Gemüse doppelt und dreifach drauf
Grund für diesen drastischen Preisanstieg sei die Dürre aus dem vergangenen Jahr, durch die die Erträge um ein Fünftel niedriger ausfielen, bezieht sich Radio Praha auf Daten des Tschechischen Statistikamts. So zahle man für Zwiebeln im Vergleich zum Vorjahr den dreifachen und bei Kartoffeln den doppelten Preis.Aber auch die gestiegenen ...
-
Article
Italien/Heidelbeersaison: Später Start mit positiven Folgen
Dass die italienische Heidelbeer-Hauptsaison in dieses Jahr eine Woche später als normal beginnt, bereitet den italienischen Produzenten keine Sorgen, sondern ermöglicht ihnen, das Produkt auf einem sehr interessierten Markt abzusetzen, da Spanien Ende seiner Saison nur mehr über geringe Mengen verfügt.In dieser Woche beginnen die Heidelbeeren der Sorte Duke aus ...
-
Article
Italien: Produzenten wollen Rechte der Patentinhaber bei Traubensorten überprüfen lassen
In Apulien fühlen sich viele Traubenproduzenten von Lizenzgebern neuer, innovativer Sorten übervorteilt. Deshalb hat der Verband der unabhängigen Produzenten die Kartellbehörde eingeschaltet, um Modalitäten und Grenzen der Lizenzverträge überprüfen zu lassen, berichtet Italiafruit News.„Dies ist und will kein Krieg gegen Patente oder Innovationen in der Landwirtschaft sein“, erklärte der Vorsitzende ...
-
Article
Spanien: Gute Aussichten für Knoblauchkampagne
Foto: SchmidtNach Angaben des ANPCA (Nationaler Verband der Knoblauchproduzenten und –vermarkter) sind die Aussichten für eine positive Vermarktung sehr gut, vorausgesetzt die bisher günstigen Wetterbedingungen halten weiter an. In Andalusien, dem frühesten Anbaugebiet, hat die Ernte bereits begonnen. Die Knoblauchqualität ist nach Angaben von Fepex ausgezeichnet. Da es auf der ...
-
Article
Avocado: EU-Konsum in acht Jahren auf Stand der USA
Der Avocado-Konsum in der Europäischen Union wird in acht Jahren so hoch sein wie in den USA (2018: 1,09 Mio t), davon geht die Word Avocado Organization (WAO) aus. In der EU hatte der Gesamtverbrauch von Avocado 2018 bei 650.000 t gelegen. Wie simfruit berichtet, soll die Zahl bis 2020 ...
-
Article
Wageningen University & Research bestätigt Wirksamkeit von Fluence by Osram LED-Beleuchtung
Foto: WURDie Wageningen University & Research (WUR) hat in Zusammenarbeit mit der Firma Fluence by Osram und Vortus, einem Beratungsunternehmen für Gewächshausanbau, erste Ergebnisse eines Versuchsanbaus von Tomaten veröffentlicht, der sich dem Effizienzvergleich einer künstlichen Beleuchtung mit Vollspektrum-LEDs bzw. Natriumdampflampen (HPS) widmet. Vorläufige Daten der Studie, in der die Vollspektrumbeleuchtung ...
-
Article
Almería: Hohe Preise für Zuckermelonen
Foto: SchmidtDer Juni (KW 23) begann in den almeriensischen Vermarktungszentren bei Zuckermelonen mit hohen Preisen. Hervorzuheben sind die Resultate für Galias, die trotz großer Kaliber 0,70 bis 0,50 Euro/kg erzielten. Bis jetzt wurden 60 % der geplanten Ernte vermarktet. Bei Cantaloup war das Angebot noch limitiert. Sie brachten 0,55 bis ...
-
Article
Mitarbeiter (m/w/d) für Sourcing/Vertrieb Spanien & Italien, Leitender Category Manager Beeren weltweit, Ein- & Verkaufsspezialist Übersee & Mitarbeiter Administration Einkauf/Vertrieb gesucht
Wir sind ein führendes und modernes Unternehmen für Blumen & Pflanzen sowie Obst & Gemüse mit Sitz in Deutschland. Wir haben weltweit agierende Sourcingstrukturen als auch europaweite Vertriebsstrukturen mit Schwerpunkt Deutschland. Für unsere Obst- & Gemüse-Standorte in Deutschland sowie im europäischen Ausland suchen wir im Zuge der Expansion zum baldmöglichsten ...
-
Article
Italien: Wechsel an der Spitze von Brio
Foto: Ncx DrahoradMauro Laghi ist der neue kaufmännische Leiter des Unternehmens, das das Geschäftsjahr 2018 mit einem konsolidierten Umsatz von 75 Mio Euro (+8,5 % im Vergleich zum Vorjahr) abgeschlossen hat.Der 47-jährige Agrarwissenschaftler hat seine berufliche Laufbahn mit zunehmend verantwortungsvollen Positionen in der Genossenschaft Agrintesa abgelegt. Seit 2017 ist Laghi ...
-
Article
Spanien: Marokko bleibt größter O+G-Lieferant
Nach aktualisierten Daten der Zollgeneraldirektion importierte Spanien im Vorjahresvergleich im ersten Quartal 2019 aus Marokko 137.760 t (+11 %) frisches Obst und Gemüse im Wert von 264 Mio Euro (+4 %). Damit ist dieses nordafrikanische Land nach wie vor größter Lieferant für Spanien. Diese Daten zeigen die Bedeutung Marokkos für ...
-
Article
Wageningen Food Safety Research nahm am 1. Juni Arbeit auf
Entstanden aus dem Zusammenschluss der RIKILT Wageningen University & Research und des Laboratory for Feed and Food Safety der niederländischen Behörde für Lebensmittel- und Verbraucherproduktsicherheit (NVWA) wurde das neue Institut für Lebensmittelsicherheit Anfang Juni eröffnet. Ministerin Carola Schouten von Landwirtschaft, Natur und Lebensmittelqualität (LNV) betonte die Bedeutung des neuen Instituts: ...