Meldungen aus der EU – Page 173

  • Foto: Flandria
    Article

    Flandern: Im Mai findet „Woche der kurzen Lieferkette“ statt

    2019-03-28T12:48:41Z

    Foto: FlandriaVom 4. bis 12. Mai 2019 laden verschiedene Organisationen und Produzenten aus Flandern unter dem Motto „Lecker lokal“ dazu ein, ihre Produkte direkt vom Erzeuger aus der Region zu kaufen und sich zu informieren, so die Veranstalter.Bei der „kurzen Kette“ besteht eine direkte Verbindung zwischen Produzent und Verbraucher. Auf ...

  • Niederlande: Erfolgreicher Start der Spargelsaison 2019
    Article

    Niederlande: Erfolgreicher Start der Spargelsaison 2019

    2019-03-27T11:32:31Z

    Am 24. März 2019 eröffnete die Spargelgilde Peel en Maas feierlich die Spargelzeit. Nach dem offiziellen Teil konnten die Gäste einen Blick in die Produktion des Spargelhofs Linders in Beringe werfen. Wie Moderator Robert Janssen erklärte, ist der Spargel ein fester Bestandteil der Gemeinde Peel en Maas. Gemeinsam mit den ...

  • EU: 250 Mio Euro zur Förderung gesunder Ernährungsgewohnheiten von Schülern
    Article

    EU: 250 Mio Euro zur Förderung gesunder Ernährungsgewohnheiten von Schülern

    2019-03-27T10:51:00Z

    Im Schuljahr 2019/2020 wird die EU 145 Mio Euro für Obst und Gemüse bereitstellen. Das Verteilungsprogramm geht mit pädagogischen Maßnahmen einher, die Kinder über landwirtschaftliche Themen informieren und einer gesunden Ernährung förderlich sind. Der für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung zuständige Kommissar Phil Hogan sagte hierzu: „Dank des EU-Schulprogramms können unsere ...

  • Spanien: Unica Fresh eröffnet Vertriebsbüro in Valencia
    Article

    Spanien: Unica Fresh eröffnet Vertriebsbüro in Valencia

    2019-03-27T09:42:05Z

    Nach Informationen von Unica hat das Unternehmen in Valencia ein neues Vertriebsbüro eröffnet, das den gesamten Levante-Bereich abdecken wird. Leiten wird das Büro Rubén Morte, der zuvor in verschiedenen Produktions- und Vermarktungsfirmen in verantwortlicher Position tätig war. Außer dem Kunden- und Produktmanagement der Gruppe Unica wird er auch für Unterstützung ...

  • Belgien: Neuer Branchenausweis für O+G-Branche
    Article

    Belgien: Neuer Branchenausweis für O+G-Branche

    2019-03-27T08:41:20Z

    Im Rahmen des Nachhaltigkeitsprogramms hat FVPhouse, der Dachverband der Berufsvereinigungen für den belgischen Großhandel und die Verarbeitungsindustrie von Kartoffeln, Obst und Gemüse den neuen Branchenausweis „Maatschappelijk Verantwoord Ondernemen“ (MVO, „Soziale Verantwortung der Unternehmen“) vorgestellt. Der neue MVO-Branchenausweis ist das Update des bisherigen Ausweises und berücksichtigt nun auch die Ziele für ...

  • Belgien: Erste Erdbeeren der neuen Saison für das Königshaus
    Article

    Belgien: Erste Erdbeeren der neuen Saison für das Königshaus

    2019-03-27T07:39:34Z

    Jedes Jahr bietet die „Hertogelijk Genootschap de Ghesellen van de Aardbei” von Hoogstraten dem belgischen Königshaus die ersten Erdbeeren der neuen Saison an. Produzent Luc Krijnen hat die Qualitätsfrüchte ausgewählt. Es sei eine belgische Tradition, von der es nicht mehr viele gebe, hieß es in Hoogstraten. Protokollchefin Hilde Van den ...

  • Italien: Zu warmer Winter sorgt für Krise bei Salaten
    Article

    Italien: Zu warmer Winter sorgt für Krise bei Salaten

    2019-03-26T11:33:10Z

    Der italienische Salatsektor befindet sich zurzeit witterungsbedingt in der Krise. Der warme Winter hat zu Überschneidungen der Produktionszyklen in ganz Italien (Latium, Kampanien, Venetien, Lombardei usw.) geführt. Das Angebot explodiert, was in den letzten zehn Tagen eine dramatische Preiskrise ausgelöst hat. Von Nord nach Süd wurden die von Mitte Dezember ...

  • Niederlande: Bei Razzia 1.500 kg Kokain in Bananenlieferung sichergestellt
    Article

    Niederlande: Bei Razzia 1.500 kg Kokain in Bananenlieferung sichergestellt

    2019-03-26T09:30:00Z

    Niederländische Steuerbehörden, Zoll und Polizei haben kürzlich eine großangelegte Razzia unter Dutzenden von Fruchtunternehmen in der Region Zeeland-West Brabant durchgeführt. Es bestand der Verdacht, dass einige dieser Unternehmen am Drogenhandel beteiligt sind, berichtet die Nederlandse Omroep Stichting.In Kapelle, Zeeland, schlugen die Beamten zu. Dort wurde eine 1.500 kg schwere Kokainladung ...

  • Italien: Promotion für Bio-Kiwis in Deutschland
    Article

    Italien: Promotion für Bio-Kiwis in Deutschland

    2019-03-26T09:10:00Z

    Brio, ein auf die Produktion und Vermarktung von italienischem Bio-Obst und -Gemüse spezialisiertes Unternehmen, hat ein „In-Store'-Aktionsprogramm gestartet, um Bio-Produkte auf dem deutschen Markt zu bewerben. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden Promotion-Aktionen für Bio-Kiwis in rund 140 Märkten von tegut… mit eigenen Inseln und Informationsmaterial durchgeführt.Die Promotion ist Teil der ...

  • Spanien: O+G-Exporte verzeichnen 2019 Wertzuwachs von sechs Prozent
    Article

    Spanien: O+G-Exporte verzeichnen 2019 Wertzuwachs von sechs Prozent

    2019-03-25T11:10:10Z

    Foto: SchmidtDie spanischen O+G-Exporte stiegen im Januar 2019 im Vorjahresvergleich um 6 % und erreichten 1,362 Mrd Euro, berichtet Fepex unter Berufung auf Daten der Generalzolldirektion.Auf Gemüse entfielen 701.976 t (+7 %) und 781,4 Mio Euro (+13 %). Gute Ergebnisse brachten Paprika mit 114.334 t (+20,6 %) und 154 Mio ...

  • EU-Schulprogramm in Schleswig-Holstein geht in neue Runde
    Article

    EU-Schulprogramm in Schleswig-Holstein geht in neue Runde

    2019-03-25T10:00:00Z

    Foto: Gerhard Seybert - FotoliaNoch bis zum 30. April können sich in Schleswig-Holstein Grundschulen und Förderzentren für das EU-Schulprogramm für Obst, Gemüse und Milch bewerben, wenn sie im kommenden Schuljahr 2019/20 daran teilnehmen möchten. Für Landwirtschaftsminister Jan Philipp Albrecht ist das Besondere an dem EU-Programm, dass Kinder nicht nur Obst- ...

  • DSC_8174.JPG
    Article

    VLAM ernennt Filip Fontaine zum neuen Geschäftsführer

    2019-03-22T13:23:00Z

    Filip Fontaine wird ab dem 1. Juli Geschäftsführer der VLAM, dem Flämischen Zentrum für Landwirtschafts- und Fischereimarketing. Fontaine folgt laut VLAM auf Frans De Wachter, der nach einer langen Karriere bei VLAM in den Ruhestand geht.Filip Fontaine besetzte nach seinem Studium als Agraringenieur an der KU Leuven verschiedene Positionen im ...

  • Colruyt.jpg
    Article

    Belgien: Supermarktkette Colruyt sieht niederländischer Konkurrenz gelassen entgegen

    2019-03-22T11:17:52Z

    In Belgien wird nach dem Markteintritt der niederländischen Einzelhandelsunternehmen Albert Heijn und Jumbo eine weitere Verschärfung des Preiskampfs befürchtet. Colruyt-CEO Chris van Wettere zeigte sich gegenüber dem Online-Portal „Gondola“ dennoch relativ gelassen: „Wir haben auch in der Vergangenheit schon Unternehmen kommen und gehen sehen, dies ist nicht neu. Albert Heijn ...

  • CIVS906pbrElide® Foto: CIV
    Article

    CIV: Eine Handvoll neue Erdbeersorten auf dem Global Berry Congress

    2019-03-22T10:26:00Z

    CIVS906pbrElide® Foto: CIVDie neuen Erdbeersorten für den internationalen Markt sollen die Ernte erleichtern, sie besitzen organoleptische Eigenschaften, die den Bedürfnissen des Großhandels und damit des Endverbrauchers entsprechen, und liefern erhöhte, konstante Erträge, erklärte CIV-Sortenmanager Marco Bertolazzi.Insbesondere die Sorten CIVRH612pbr (verbunden mit der Marke Ania®) und CIVRH621pbr (verbunden mit der Marke ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Erdbeeren: Produzenten aus Frankreich, Italien und Spanien analysierten die laufende Saison

    2019-03-21T11:11:58Z

    Foto: SchmidtBei dem Treffen, das am 15. März stattfand, tauschten spanische, französische und italienische Produzenten, die sich in einer „Erdbeer-Gruppe“ zusammengeschlossen haben, ihre Erfahrungen aus und analysierten die Herausforderungen des globalen Marktes mit dem Ziel, Erdbeeren zu einem Produkt mit einer strategischen Position auf dem internationalen Markt zu machen, so ...

  • Niederlande_oug_01.jpg
    Article

    Niederlande: Lehr-Videos sollen Gemüse-Konsum ankurbeln

    2019-03-21T10:26:40Z

    Wie viele und welche Zubereitungsarten gibt es für Gemüse? Antworten darauf liefern 20 rund einminütige Videos, die von Dutch Cuisine und National Action Plan Fruit and Vegetables (NAGF) in Zusammenarbeit mit Gastronomixs entwickelt worden sind und seit 20. März unter gastronomixs.com und dutch-cuisine.nl frei zugänglich angesehen werden können, wie groentenfruithuis.nl ...

  • Bananen_71.jpg
    Article

    EU: Wachstum der Bananenimporte flacht ab

    2019-03-20T13:31:00Z

    Bei weniger als 2 % hat die Wachstumsrate bei den Bananenimporten der EU gelegen, obwohl 2018 mit 6,49 Mio t ein Rekord bei den Einfuhren (2017: 6,37 Mio t) vermeldet wurde, bezieht sich reefertrends auf CIRAD Market News Service. Der rollierende Fünfjahresdurchschnitt liege bei 4,5 %.Der Anteil der Dollar-Bananen sei ...

  • The Greenery nimmt Vitamin D-Champignons ins Sortiment auf
    Article

    The Greenery nimmt Vitamin D-Champignons ins Sortiment auf

    2019-03-19T12:04:19Z

    Foto: The GreeneryAuch der führende niederländische Obst- und Gemüsevermarkter The Greenery wird zukünftig Champignons und wohl auch andere Speisepilze mit höherem Vitamin D-Gehalt vermarkten. Die Pilze werden verpackt auf dem Mitgliedsbetrieb von Jarno Goesten in Ammerzoden. Damit will The Greenery nicht zuletzt auf das gestiegene Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher reagieren. Ein ...

  • Niederschlagsmangel beunruhigt Italiens Landwirte
    Article

    Niederschlagsmangel beunruhigt Italiens Landwirte

    2019-03-19T09:54:13Z

    Foto: Fabio Sommaruga - PixelioIn Italien lässt die Witterung der vergangenen Monate nichts Gutes für die diesjährige Ernte erwarten. Wie der mitgliederstärkste Landwirtschaftsverband, Coldiretti, am 10. März berichtete, sind bislang nur etwa 50 % der im Winter üblichen Niederschlagsmenge angefallen. Im Norden des Landes ist die Situation nach Angaben des ...

  • EU-Ökokontrollsystem trotz Fortschritten noch mit Mängeln
    Article

    EU-Ökokontrollsystem trotz Fortschritten noch mit Mängeln

    2019-03-19T08:45:00Z

    Auch wenn sich das europäische Kontrollsystem für „ökologische/biologische Erzeugnisse“ der EU in den vergangenen Jahren verbessert hat, sind nach wie vor noch bestimmte Herausforderungen zu bewältigen beziehungsweise Mängel zu erkennen. Zu diesem Schluss kommt der Europäische Rechnungshof (EuRH) in seinem am 14. März in Luxemburg vorgestellten Sonderbericht über die Bewertung ...