Meldungen aus der EU – Page 192

  • Foto: Egelhoff
    Article

    Frankreich: Star Fruits feiert sein fünfzigjähriges Bestehen

    2018-06-26T12:22:35Z

    Foto: EgelhoffDer französische Herausgeber von Obstsorten Star Fruits, ansässig in Le Pontet, in der Nähe der provenzalischen Stadt Avignon, begeht in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag.Auftaktveranstaltung des Jubiläumsjahrs war ein Empfang auf dem Messestand des Unternehmens auf der diesjährigen FRUIT LOGISTICA in Berlin. Die offizielle Geburtstagsfeier fand am 15. Juni ...

  • Bulgarien: Obst- und Gemüsebedarf wird vor allem aus dem Ausland gedeckt
    Article

    Bulgarien: Obst- und Gemüsebedarf wird vor allem aus dem Ausland gedeckt

    2018-06-26T06:38:02Z

    Foto: Karoline Kawik - pixelio.deEinen zu niedrigen Selbstversorgungsgrad bei Obst und Gemüse beklagt die bulgarische Staatsregierung. Vom Gesamtangebot in den heimischen Ladenregalen stammten rund 80 % aus dem Ausland, unter anderem aus der Türkei, Rumänien oder Polen, erklärte nach Angaben von Agra Europe das Landwirtschaftsministerium in Sofia. Außenhandelsbehörden bezifferten den ...

  • EU-Schulprogramm: NRW stehen über zwölf Millionen Euro zur Verfügung
    Article

    EU-Schulprogramm: NRW stehen über zwölf Millionen Euro zur Verfügung

    2018-06-25T10:30:00Z

    Zum Schuljahr 2018/2019 kommen 75 neue Schulen mit rund 16.000 Schulkindern zusätzlich in den Genuss von staatlich gefördertem Schulobst und -gemüse. Sie nehmen erstmals an dem zusammengeführten Schulprogramm für Obst, Gemüse und Milch teil. Nordrhein-Westfalen stehen für das kommende Schuljahr knapp 9,6 Mio Euro aus EU-Mitteln zur Verfügung. Hinzu kommen ...

  • Spanien: Positive Entwicklung der Obst- und Gemüseexporte im April
    Article

    Spanien: Positive Entwicklung der Obst- und Gemüseexporte im April

    2018-06-25T10:02:22Z

    Foto: SchmidtNach aktualisierten Daten der spanischen Zollgeneraldirektion hat Spanien im April 2018 eine Million Tonnen frisches Obst und Gemüse im Wert von 1,243 Mrd Euro exportiert. Das ist ein Wachstum von 4 % bzw. 5 % und nach drei Monaten mit rückläufigen Ergebnissen eine positive Tendenz. Von der Gesamtmenge entfielen ...

  • Citruspflückerin_Spanien_01.JPG
    Article

    EU: Langsamer Rückgang der Citrus-Produktion

    2018-06-22T08:48:16Z

    In der Saison 2017/18 wird die Citrus-Produktion in der EU voraussichtlich 11,095 Mio t erreichen und damit um 2,4 % über den bisherigen Schätzungen liegen.Wie das US Department of Agriculture (USDA) meldet, entspricht dies einem Rückgang von insgesamt 6,3 % gegenüber dem Vorjahr. Die Verringerung ist auf einen Produktionsrückgang in ...

  • Kirschen_BFV__3_.JPG
    Article

    Flandern/BFV: Kirschensaison könnte mit Rekordernte enden

    2018-06-22T08:37:45Z

    80.000 kg Kirschen werden jetzt täglich in Limburg bei idealen Wetterverhätnissen geerntet. Dank des trockenen und sonnigen Wetters weisen die Früchte eine hervorragende Qualität auf. Wie die Belgische Fruitveiling (BFV) mitteilt, wird intensiv daran gearbeitet, die Kirschen in Qualität, Grße und Farbe perfekt für den belgischen Großhandel zu liefern. In ...

  • EU: Einfuhrzölle für Bananen aus Nicaragua bleiben konstant
    Article

    EU: Einfuhrzölle für Bananen aus Nicaragua bleiben konstant

    2018-06-22T08:01:37Z

    Die Einfuhren von Bananen aus Nicaragua in die EU haben zwar im April die festgelegte Grenze von 14.000 t überschritten, jedoch muss das Land nicht mit höheren Einfuhrzöllen rechnen.Um den Bananenmarkt zu regulieren, hat die EU 2013 mit mehreren lateinamerikanischen Ländern ein Abkommen unterzeichnet, nach dem bei Bedarf ein Notfallverfahren ...

  • Diese Woche im Fruchthandel Magazin:Das European Convenience Forum, die DFHV / Freshfel-Jahrestagung, Melonen aus Murcia und der Markt in Flandern
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: European Convenience Forum, DFHV/Freshfel-Jahrestagung, Melonen aus Murcia und der Markt in Flandern

    2018-06-21T14:35:00Z

    Am 7. und 8. Juni fanden in Hamburg parallel das European Convenience Forum (ECF) sowie die gemeinsame Tagung von DFHV und Freshfel statt. Im Fokus des ECF stand das Entwicklungspotenzial in diesem Segment, doch auch Salat-Trends, Hygiene und Verpackung. Experten aus Frankreich und Italien erklärten außerdem, welche Anforderungen Verbraucher beider ...

  • Foto: fotolia/nerthuz
    Article

    Belgien: E-Food Service von Delhaize wirft das Handtuch

    2018-06-20T13:45:07Z

    Foto: fotolia/nerthuzDie belgische Louis Delhaize Group hat beschlossen, ihren Online-Supermarkt Wink.be einzustellen. Das Unternehmen wurde im Jahr 2013 gegründet, kam aber nie an die Gewinnschwelle. CEO Cédric Antoine sagte der französischen LSA, dass sein Unternehmen keine andere Wahl habe, als seine Aktivitäten einzustellen: „Möglicherweise ist der belgische Markt einfach zu ...

  • Foto: Wageningen University & Research
    Article

    Niederlande: Bei älteren Grundschülern hapert es beim O+G-Konsum ganz besonders

    2018-06-19T11:29:07Z

    Foto: Wageningen University & ResearchJe älter die Grundschulkinder in den Niederlanden sind, desto weniger Obst und Gemüse essen sie in der Frühstückspause. Die Universität Wageningen hatte dazu mehr als tausend Eltern befragt, denen in dieser Hinsicht eine besondere pädagogische Verantwortung zukommt. Der Befragung ließ sich entnehmen, dass die Bedeutung des ...

  • Foto: Fall Creek/Driesvenplant
    Article

    Niederlande: Fall Creek Farm & Nursery übernimmt Driesvenplant B.V.

    2018-06-18T14:50:00Z

    Foto: Fall Creek/DriesvenplantBeide Parteien arbeiten schon seit vielen Jahren eng zusammen, nun werden die Aktivitäten des niederländischen Heidelbeer-Spezialisten vollständig in die des US-Unternehmens integriert. Ziel der Übernahme ist es laut Fall Creek, gemeinsam die Marktposition in Nord- und Osteuropa zu stärken. Die Mitarbeiter von Driesvenplant sind mit sofortiger Wirkung dem ...

  • Universität Bologna und CIV ermöglichen Pflanzung ausgewachsener Birnenplantagen
    Article

    Universität Bologna und CIV ermöglichen Pflanzung ausgewachsener Birnenplantagen

    2018-06-18T09:00:00Z

    Foto: UniBo-CIVDie Universität Bologna (UniBo) hat in Zusammenarbeit mit dem Consorzio Italiano Vivaisti (CIV) aus San Giuseppe di Comacchio (Ferrara) eine neue Initiative für die Birnensorten Lucy Sweet® PA1UNIBO*, Early Giulia® PA1UNIBO*, Debby Green® PA1UNIBO* und Lucy Red® PA1UNIBO* vorgestellt.Die Initiative biete jedem europäischen Züchter die Möglichkeit, auf seiner Anbaufläche ...

  • Fruitimprese_03.jpg
    Article

    Fruitimprese gibt Exportdaten zum Trimester 2018 bekannt

    2018-06-18T08:47:53Z

    Die Import- und Exportziffern sinken im ersten Trimester 2018. Beim Export verzeichnet man -7,8 % was Mengen und - 3,2 % was den Wert anbelangt. Beim Import sind es -4,2 % bei den Mengen und 8,7 % wertmäßig.Die Handelsbilanz steigt auf 371 Mio Euro (+13,1 % mehr als im gleichen ...

  • Ilenio Bastoni, General Manager Apofruit
    Article

    Italien: 10 Prozent höherer Umsatz für Apofruit in 2017

    2018-06-14T14:46:00Z

    Ilenio Bastoni, General Manager ApofruitBei der Bilanzkonferenz von Apofruit, Cesena, konnte General Manager Ilenio Bastoni positive Zahlen verkünden: Der Umsatz stieg um 31 Mio Euro von 291 Mio Euro im Jahr 2016 auf 322 Mio Euro im Jahr 2017 (+10 %). Die Produktion betrug 270.000 t. Die Absatzmengen blieben damit ...

  • logo_responsibly_vbt.jpg
    Article

    Flandern/VBT: Dritter Nachhaltigkeitsbericht Responsibly Fresh und Nachhaltigkeitsstrategie vorgestellt

    2018-06-14T14:40:00Z

    Obst und Gemüse sind „von Natur aus“ nachhaltige Produkte, das wird in der neuen Nachhaltigkeitsstrategie betont. Die 17 Sustainable Development Goals (SDG) oder nachhaltige Entwicklungszielsetzungen der Vereinten Nationen formen einen internationalen Bezugsrahmen für die großen gesellschaftlichen Herausforderungen bis 2030. Sie werden in fünf große Themen eingeteilt: People, Planet, Profit, Peace ...

  • Exoten_Mango_01.jpg
    Article

    Spanien: Andalusien erreichte 2017 Exportrekord bei Mangos

    2018-06-14T13:47:00Z

    Nach Daten der andalusischen Landesregierung beträgt die aktuelle andalusische Anbaufläche für Mangos 3.970 ha, wovon 3.227 ha in Produktion stehen. 97 % davon liegen in der Provinz Málaga, der Rest in der Provinz Granada. Obwohl die ersten andalusischen Treibhaus-Mangos Ende Juli geerntet werden, beginnt die eigentliche Saison im September mit ...

  • Foto: Ncx Drahorad
    Article

    Italien: Zufriedenstellende Qualität aber weniger Volumen bei Kirschen

    2018-06-14T13:31:00Z

    Foto: Ncx DrahoradDie Kirschenernte ist in allen wichtigen Anbaugebieten Italiens in vollem Gang. In der Gegend um Modena werden vermehrt die hart-fleischigen Sorten geerntet. Das Angebot von zufriedenstellender Qualität findet leichten Absatz, ist jedoch mengenmäßig geringer als erwartet.Auch im Raum Verona, wo man eine Zunahme bei Früchten mit Qualitätsmängeln verzeichnet, ...

  • Bulgarien_tomaten.jpg
    Article

    Bulgarien: Tomaten-Branche unter Druck

    2018-06-14T10:47:15Z

    Eigentlich sind die Voraussetzungen für den Tomatenanbau in Bulgarien günstig. Dafür sorgt vor allem ein gutes Mikroklima, das vom optimalen Verhältnis zwischen niedrigen und hohen Temperaturen sowie einer geeigneten relativen Luftfeuchtigkeit geprägt ist. Doch leider ist die Tomatenproduktion im Zuge der Agrarreformen nach der politischen Wende stark zurückgegangen. Während des ...

  • Foto: Ncx Drahorad
    Article

    Italien: Bio-Trend beschert Canova Umsatzsteigerung

    2018-06-14T08:06:43Z

    Foto: Ncx DrahoradDas auf Bio-Produkte spezialisierte Unternehmen Canova der Apofruit Gruppe verzeichnete im vergangenen Jahr einen Umsatz von 100 Mio Euro und damit zweistellige Zuwächse bei Menge und Wert. Die Palette umfasst über 120 verschiedenen Produkte. Insgesamt 40.000 t stehen zur Verfügung. Dieses Wachstum begründet Direktor Ernesto Fornari mit der ...

  • logo_vbt_neu.jpg
    Article

    Belgien: Luc Vanoirbeek wird neuer Generalsekretär bei VBT

    2018-06-13T14:56:00Z

    Zum 1. Oktober tritt Luc Vanoirbeek, Sprecher des belgischen Boerenbond, die Nachfolge von Philippe Appeltans als Generalsekretär bei VBT an, wie der Boerenbond mitteilt. 'Ich sehe das als logische Fortsetzung meiner Karriere. Schließlich habe ich großes Vertrauen in Genossenschaften, um die Position des Bauern durch Zusammenarbeit zu stärken', sagte Vanoirbeek ...