Meldungen aus der EU – Page 199

  • spanische_Citrusfrüchte_01.JPG
    Article

    Spanien/Valencia: 35 Millionen Euro Schaden bei Steinobst, Citrus und Mandeln durch Frost

    2018-03-26T08:03:00Z

    Steinobstbäume (Aprikose, Pfirsich, Nektarine, Flachpfirsich usw.), Kaki und die frühen Citrus- und Mandelbäume sind von den Frösten der vergangenen Tage und Wochen besonders hart getroffen worden. Die Schäden liegen laut valencianischem Bauernverband (AVA-ASAJA) in einigen Gebieten bei 100 %, der durchschnittliche Verlust bei der Produktion der nächsten Saison werde bei ...

  • Foto: VOG
    Article

    VOG: Trauer um Dietmar Pircher

    2018-03-23T14:00:00Z

    Foto: VOG'Noch fassungslos und in tiefer Trauer geben wir bekannt, dass unser langjähriger Mitarbeiter und Verkaufsleiter Südtirol Dietmar Pircher am 22. März gestorben ist.'Nach vielfältigen Erfahrungen im Obsthandel, ist Dietmar im Januar 2000 zum VOG gekommen. Er hat in diesen vielen Jahren wichtige Impulse für die weitere Entwicklung der Verkaufstätigkeit ...

  • Foto: Studio Mallevaey
    Article

    Frankreich: Hafen von Dünkirchen baut Container-Terminal aus

    2018-03-23T12:45:00Z

    Foto: Studio MallevaeyIm nordfranzösischen Port de Dunkerque sind die Arbeiten für eine Verlängerung der Kaianlagen des Container-Terminals im Westhafen angelaufen. Dadurch können dort in Zukunft zwei der größten zurzeit eingesetzten ULCV-Containerschiffe mit 22.000 TEU gleichzeitig abgefertigt werden.Der Ausbau soll bis Ende 2018 abgeschlossen sein. Der Quai de Flandre wird für ...

  • Citrus frost
    Article

    Valencia growers count cost of frost damage

    2018-03-23T09:40:26Z

    Early estimates put losses at €35m, with stonefruit, kaki, citrus and almonds the worst affected crops

  • Uni_Wageningen_04.jpg
    Article

    Wageningen University & Research: Gemüseproduktion durch künstliche Intelligenz & autonome Gewächshäuser verbessern

    2018-03-22T14:44:00Z

    Künstliche Intelligenz und autonome Gewächshäuser sollen die Gemüseproduktion verbessern, so der Plan von Wageningen University & Research, der von dem chinesischen Anbieter von Internetdiensten Tencent gefördert werde. Tencent und Wageningen University & Research glauben, dass autonome Gewächshäuser die Gemüseproduktion steigern und die Gewächshausproduktion auf ein neues Niveau bringen können. Autonome ...

  • Foto: Ncx
    Article

    Italien: Frost richtet bei Erdbeeren aus Basilicata kaum Schäden an

    2018-03-22T13:40:15Z

    Foto: NcxDie kalte Witterung der vergangenen Zeit hat in der Basilicata, dem Hauptanbaugebiet für Erdbeeren der Marke Solarelli von Apofruit, keinen besonderen Schaden angerichtet. Solarelli ist die Marke von Apofruit, die Qualitätsprodukte aus bestimmten Gegenden auszeichnet. Bei den Erdbeeren handelt es sich um die Sorte Sabrosa®, genannt Candonga®, die in ...

  • Foto: Ahold Delhaize
    Article

    Delhaize Belgien mit Food Waste Awards 2018 ausgezeichnet

    2018-03-22T13:31:00Z

    Foto: Ahold DelhaizeDelhaize hat die Auszeichnung in der Kategorie Food Business für sein Engagement erhalten, unverkaufte Produkte an mehr als 140 lokale Vereine zu spenden, die Einzelpersonen und Familien in Not helfen. 2017 hat Delhaize Belgium 2.635 t Lebensmittel eingespart und rechnet nach eigenen Angaben damit, diese Menge 2018 zu ...

  • 64px-Flag_of_the_Netherlands.svg_04.png
    Article

    Niederlande: Neue Initiative will bis 2030 Nahrungsmittelverschwendung halbieren

    2018-03-22T13:04:00Z

    Am 21. März startete in den Niederlanden die Initiative 'Gemeinsam gegen Lebensmittelabfälle'. Auftraggeber ist die Task Force Circular Economy in Food, die sich aus einer Vielzahl von Unternehmen, Forschungsinstituten, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Regierungsstellen zusammensetzt. Ziel der Task Force ist es, so die Universität Wageningen, die Zahl der Lebensmittelabfälle in den ...

  • bayer_04.png
    Article

    Bayer: EU-Kommission genehmigt Übernahme von Monsanto unter Auflagen

    2018-03-21T15:55:00Z

    Die Europäische Kommission hat die geplante Übernahme von Monsanto durch Bayer am 21. März unter Auflagen freigegeben. 'Die Genehmigung der Europäischen Kommission ist ein großer Erfolg und ein bedeutender Meilenstein', erklärte der Bayer-Vorstandsvorsitzende Werner Baumann. 'Gemeinsam mit Monsanto wollen wir Landwirten in aller Welt helfen, mehr und bessere Nahrungsmittel nachhaltiger ...

  • Kartoffeln__sauber_26.jpg
    Article

    Spanien: Landwirtschaft und Branchenorganisationen analysieren Lage des Kartoffelsektors

    2018-03-21T15:13:00Z

    Der Kartoffelsektor ist derzeit durch einen Rückgang der Anbaufläche, einen Rückgang der Produktion und einen Anstieg der Importe gekennzeichnet. Im Jahr 2017 beliefen sich die spanischen Kartoffelimporte auf 780.905 t, 7 % mehr als im Jahr 2016, wobei Frankreich mit 590.132 t der führende Anbieter war, ein Land, aus dem ...

  • DBV_Bauernverband_13.jpg
    Article

    DBV: „Höhere EU-Beiträge sind der Schlüssel für ein stabiles Europa“

    2018-03-21T10:49:36Z

    Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes, fordert höhere EU-Beiträge der Mitgliedsstaaten, um auch zukünftig eine stabile Finanzierung der wachsenden europäischen Aufgaben gewährleisten zu können. Das erklärte er bei einem Treffen mit EU-Agrarkommissar Phil Hogan, dem Vorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen, Robert Habeck und Martin Merrild, Präsident des Verbandes ...

  • Italien_Aprikosen_in_Steige_A._Schweinsberg_2009.JPG
    Article

    Italien: Aprikosenernte wird durch Frost große Schäden erleiden

    2018-03-20T14:03:00Z

    Andrea Grassi, Technischer Leiter von Apofruit Italia, sagte freshfruitportal gegenüber, dass es durch den Frost in den vergangenen Wochen zu einem Rückgang von 30 % bis 40 % bei den Aprikosenvolumen komme. Denn die Temperaturen seien in den wichtigsten Anbaugebieten während der Blüte auf teilweise minus 10 Grad Celsius gesunken. ...

  • Stefano Pezzo Foto: Ncx
    Article

    Venetien/Italien: Situation bei Äpfeln und Kiwis positiv - Kartoffeln und Salate mit Problemen

    2018-03-20T13:40:00Z

    Stefano Pezzo Foto: Ncx'Der März begann in der Region Venetien ermutigend für den Obst- und Gemüsesektor, insbesondere für Äpfel und Kiwis, während sich für Kartoffeln, Radicchio und anderes Gemüse Marktprobleme abzeichnen', so Stefano Pezzo, Präsident von Fruitimprese Veneto, dem regionalen Büro des Verbandes der italienischen Importeure und Exporteure von Obst- ...

  • Spanien: Kartoffelanbaufläche geht immer weiter zurück
    Article

    Spanien: Kartoffelanbaufläche geht immer weiter zurück

    2018-03-20T13:36:00Z

    Foto: SchmidtDie aktuelle Situation in der spanischen Kartoffelbranche zeichnet sich durch den Rückgang der Anbaufläche, einen Produktionseinbruch und Anstieg der Importe aus. 2017 importierte Spanien 780.905 t Kartoffeln, 7 % mehr als 2016. Größter Lieferant mit 590.132 t (+13,6 %) war Frankreich. Mit großem Abstand folgten Großbritannien mit 69.459 t ...

  • Article

    Italien: Obst und Gemüse im Aufwärtstrend - 2017 Rekordexporte von fünf Milliarden Euro

    2018-03-19T11:51:00Z

    Marco Salvi: 'Wir fordern von der Politik nicht nur episodische Aufmerksamkeit. Die nationale Tafelrunde für den Obst- und Gemüsesektor könnte auf MiSE (Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung) und Ice (Ital. Aussenhandelsbüro) ausgedehnt werden.Die italienischen Exporte von Obst und Gemüse erreichten im vergangenen Jahr die 5 Milliarden Euro Schwelle, was einem Anstieg ...

  • Europa_Flagge_Europäische_Kommission_21.jpg
    Article

    EU-Agrarrat: Einigung bei GAP-Schlussfolgerungen ungewiss

    2018-03-19T09:16:00Z

    Am 19. März wollen die EU-Agrarminister ihre Vorbereitungen zur kommenden Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) abschließen. Die bulgarische Präsidentschaft im EU-Agrarrat strebe eine Stellungnahme zur Zukunft der GAP an, die von allen Ministern unterstützt werde, wie aiz-info berichtet. Die Verteilung der Direktzahlungen gehöre momentan noch zu den umstrittenen Punkten. Die ...

  • Regen verhindert Citrus-Ernte
    Article

    Spanien: Regen erschwert Citrus-Ernte

    2018-03-19T08:28:00Z

    Das Wetter in KW 10 behindert die Citrus-Ernte, da die Zufahrten zu den Plantagen unzugänglich sind und der Zustand der Böden keine Arbeiten im Campo zulässt. Zudem hat es in bestimmten Anbaugebieten stark gestürmt, wodurch die Äste Schäden an den Obstschalen verursacht haben (rameado) und viele reife oder durch die ...

  • img-logo@2x.png
    Article

    Kommt das niederländische Liefersupermarkt-Start-up Picnic nach Deutschland?

    2018-03-16T10:02:00Z

    Angeblich läuft seit vergangenem Oktober bereits ein erster Test in Nordrhein-Westfalen westlich der Landeshauptstadt Düsseldorf. In den Städten Neuss, Kaarst und Meerbusch sowie in den Düsseldorfer Stadtteilen Heerdt, Niederkassel und Oberkassel auf der linken Rheinseite können sich die Anwohner laut supermarkt.blog um Testplätze bewerben und wöchentlich Lebensmittel per Smartphone-App ...

  • Baden_2009_Spargel__1__50.jpg
    Article

    EU-weiter Schutz für Beelitzer Spargel

    2018-03-16T09:49:00Z

    Die Europäische Kommission hat den Antrag auf Aufnahme von Beelitzer Spargel in das Verzeichnis der geschützten geografischen Angaben (g.g.A.) genehmigt. Die Verwendung des Namens ist laut EU-Kommission damit an strenge Vorgaben geknüpft. Der Name Beelitzer Spargel darf nur für den weißen oder grünen Spargel verwendet werden, der rund um die ...

  • Schulobstprogramm_Apfel_01.jpg
    Article

    EU: Über 30 Millionen Kinder profitieren von Schulprogramm für O+G und Milch

    2018-03-16T08:55:37Z

    12,2 Mio Kinder in 79.000 Schulen profitierten im Schuljahr 2016/17 EU-weit vom Schulobst- und Gemüseprogramm (18 Mio Kinder beim Schulmilchprogramm). Wie die EU in einer Mitteilung bekant gab, seien das mehr als 74.000 t Obst und Gemüse, die hauptsächlich an Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren verteilt wurden. ...