Meldungen aus der EU – Page 200

  • Italien_Gemüse_FL_2010_nb__1__03.JPG
    Article

    Italien: Rücktritt von Landwirtschaftsminister Maurizio Martina

    2018-03-16T07:58:39Z

    Bereits am 13. März hatte Landwirtschaftsminister Maurizio Martina seinen Rücktritt angekündigt.Italien ist durch die Wahlen vom 4. März politisch desorientiert und mit den Schwierigkeiten der Bildung einer neuen Regierung konfrontiert. Klar ist, dass die Wahl des Ministers, der inzwischen zum Parteisekretär der bei den Wahlen besiegten Demokratischen Partei PDI ernannt ...

  • anecoop_01.jpg
    Article

    Anecoop fährt bisher stärkstes Ergebnis ein

    2018-03-15T15:15:00Z

    Durch Exoten, Convenience und neue Mitglieder konnte Anecoop den Umsatz für die Kampagne 2016/17 um 3,8 % auf 663,5 Mio euro und die Volumen um 6,8 % auf 835.000 t steigern. Damit, bezieht sich fruitnet auf die Gruppe, habe man das bisher stärkste Ergebnis eingefahren. Präsident Alejandro Monzón habe auf ...

  • Foto: Drahorad
    Article

    Le Donne dell’Ortofrutta: Wie viele Frauen sind im italienischen Obst- und Gemüsesektor beschäftigt?

    2018-03-15T10:13:00Z

    Foto: DrahoradDer italienische Verband 'Le Donne dell’Ortofrutta' hat zum Weltfrauentag am 8. März in Bologna, in Zusammenarbeit mit der Region Emilia-Romagna ihr erstes Meeting einberufen, wo das Thema „Frauen im Obst- und Gemüsesektor“ unter die Lupe genommen wurde.Daria Lodi vom CSO (Servicezentrale für Obst und Gemüse), präsentierte die Daten einer ...

  • bunter_blumenkohl_01.JPG
    Article

    Spanien: Freiland-Gemüseflächen in Murcia wegen Trockenheit reduziert

    2018-03-14T15:50:00Z

    Die Trockenheit des vergangenen Jahres und erwarteter Wassermangel in der Zukunft haben dazu geführt, dass die Zahl der Freiland-Gemüseanbaugebiete in Murcia und in geringerem Maße auch in bestimmten Gebieten von Alicante zurückgegangen ist. Der Flächenrückgang beträgt laut einem Bericht von „El Pais“ mehr als 6.000 ha. Die Produzenten hätten einige ...

  • Eugenio Bolognesi Foto: CIV
    Article

    CIV stellt Sorteninnovationen auf Global Berry Congress vor

    2018-03-14T11:52:00Z

    Eugenio Bolognesi Foto: CIVCIV-Direktor Eugenio Bolognesi wird zusammen mit Dr. Johan Aelterman von Idris Consulting Ltd. beim Global Berry Congress über das zunehmende Engagement der CIV für die Erforschung und Entwicklung neuer Erdbeersorten sprechen, um den Bedürfnissen eines sich ständig verändernden Marktes besser gerecht zu werden.'Im Allgemeinen können wir von ...

  • Niederlande_gelbe_paprika.jpg
    Article

    Niederlande: Gewächshausbranche fordert bessere Wärmeinfrastruktur

    2018-03-14T11:24:23Z

    Der Dachverband LTO Glaskracht fordert vom Haager Ministerium für Wirtschaft und Umwelt, für eine bessere Wärmeinfrastruktur in wichtigen niederländischen Gewächshausregionen zu sorgen. Insbesondere soll auf diese Weise die Entwicklung der Geothermie und die Nutzung von Restwärme als Alternative zu Erdgas vorangetrieben werden. Darüber hinaus wurde ein Plan eingereicht, mit dem ...

  • Copa-Cogeca_22.jpg
    Article

    Copa and Cogeca welcome draft EU guidelines on future EU-UK trade relationship

    2018-03-14T10:53:21Z

    According to a press release Copa and Cogeca call on EU heads of state and governments to approve draft guidelines on the future EU-UK relationship when they meet next week. In a letter sent to Chief EU Negotiator Michel Barnier, Copa and Cogeca Presidents welcomed the draft guidelines on the ...

  • Foto: Drahorad
    Article

    Italien: AVI und Monvisofruit präsentieren kernlose Trauben aus Piemont

    2018-03-13T15:40:00Z

    Foto: DrahoradAm 8. März wurde das Abkommen zwischen AVI und der Genossenschaft Monvisofruit über den Anbau von kernlosen Trauben in Piemont, besonders in der Gegend um Saluzzo, bekanntgegeben. Die Produktion von kernlosen Trauben Crimson und Thomson wurde 2010 von einer Erzeugergruppe begonnen, die sich unter der Leitung von Claudio Capitini ...

  • Giancarlo Minguzzi Foto: Ncx
    Article

    Fruitimprese: Emilia Romagna zieht Bilanz über Schlechtwetter für Birnen- und Kiwi-Kampagne

    2018-03-13T15:35:00Z

    Giancarlo Minguzzi Foto: Ncx'In Bezug auf die niedrigen Temperaturen und das schlechte Wetter der vergangenen Tage wurden Schäden bei verschiedenen Anlagen von Wintergemüse (Artischocken, Kohl, Brokkoli und Fenchel) festgestellt, während in den Obstanlagen, die in vielen Fällen bereits in Blüte stehen, Schäden bei den früh reifenden Aprikosen in ganz Italien ...

  • Foto: VOG
    Article

    Marlene®-Äpfel kommen in den Niederlanden und Belgien "ins Gespräch"

    2018-03-13T15:30:00Z

    Foto: VOGVOG hat eine strukturierte Kommunikationskampagne für Marlene®-Äpfel in den Niederlanden und Belgien organisiert, die ein breites Spektrum an Medienformaten abdeckt, von traditionellen Bereichen wie Fernsehen bis hin zu innovativeren Kanälen wie Social Media. Neben Aktionen für den Endverbraucher wende man sich auch an Fachleute aus dem Obst- und Gemüsesektor, ...

  • Dr. Juha Marttila Präsident des finnischen Zentralverbands der landwirtschaftlichen Produzenten und Waldbesitzer (MTK) (l.) und Messechef Dr. Christian Göke. Foto: obs/Messe Berlin GmbH/Volkmar Otto
    Article

    Finnland ist Partnerland der Grünen Woche 2019

    2018-03-12T10:03:00Z

    Dr. Juha Marttila Präsident des finnischen Zentralverbands der landwirtschaftlichen Produzenten und Waldbesitzer (MTK) (l.) und Messechef Dr. Christian Göke. Foto: obs/Messe Berlin GmbH/Volkmar OttoAls erstes Partnerland aus Skandinavien präsentiert sich Finnland auf der Internationalen Grünen Woche Berlin (IGW) 2019. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichneten Dr. Juha Marttila, Präsident des finnischen Zentralverbands ...

  • Article

    Elf asiatisch-pazifische Länder unterzeichnen Handelspakt

    2018-03-09T09:13:37Z

    'Das Abkommen ist ein starkes Signal gegen protektionistischen Druck für eine handelsoffene Welt', erklärte Chiles Außenminister Heraldo Munoz bei der Unterzeichnung am 8. März. Das Handelsabkommen, das aufgrund des Ausstiegs der USA in das Comprehensive and Progressive Agreement for Trans-Pacific Partnership (CPTPP) umbenannt wurde, decke eine Bevölkerung von 500 Mio ...

  • Persimon_Ernte_01.jpg
    Article

    Spanien: Fröste bremsen Persimon-Wachstum in Großbritannien aus

    2018-03-07T15:45:00Z

    Frost und anhaltend niedrige Temperaturen machten dem Wachstum von Persimon in der UK Ende vergangenen Jahres den Garaus, bezieht sich fruitnet auf den Regulierungsrat Kaki de la Ribera del Xúquer, der die g.U.-Zertifizierung für die Früchte kontrolliert.Um 35 % sei der Absatz im Vergelich zum Vorjahr in UK gesunken. Nach ...

  • Foto: WorldHortiCenter
    Article

    Niederlande: Interdisziplinäres Zentrum für Wissens- und Innovationsgartenbau in Westland eröffnet

    2018-03-07T15:21:05Z

    Foto: WorldHortiCenterAm 7. März hat Ihre Majestät Königin Máxima das World Horti Center in Naaldwijk offiziell eröffnet. Das weltweite Wissens- und Innovationszentrum ist das erste seiner Art weltweit, das durch die Zusammenarbeit von Bildung, Forschung, Regierung und Wirtschaft entstanden ist, so eine Mitteilung. Die Ministerin für Landwirtschaft, Natur und Lebensmittelqualität, ...

  • Foto: Drahorad
    Article

    Italien/Origine Group: Bereits 80 Prozent der Abate Birne verkauft – Preise gesunken

    2018-03-07T11:01:00Z

    Foto: Drahorad„Die Origine Group hat bereits 80 % der Abate Birnen der Mitgliedsunternehmen vermarktet und die Lagerräumung verläuft planmäßig“, erklärte Alberto Garbuglia jetzt. In den vergangenen Wochen sei jedoch der Wettbewerb stärker spürbar geworden, vor allem durch Niedrigpreis-Anbieter. Deshalb sei das Preisniveau trotz guter Qualität auch für Origine-Produkte gesunken. „Unsere ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Murcia, Alicante und Almeria fordern Wasser für den Gemüsegarten Europas

    2018-03-07T10:54:00Z

    Foto: SchmidtMehr als 15.000 Landwirte, Bewässerer, Landarbeiter, Unternehmen und Bürger aus Murcia, Almeria und Alicante, die in der El Circulo del Agua zusammengeschlossen sind, demonstrieren am 7. März in Madrid. Es gehe um die Nachfrage nach Wasser und Infrastrukturen für die Levante sowie die Verteidigung des Agrarsektors, so fepex. Unter ...

  • Foto: Regjeringen.no
    Article

    Norwegen: Eistresor auf Spitzbergen schützt seit 10 Jahren Pflanzensamen aus aller Welt

    2018-03-05T10:09:16Z

    Foto: Regjeringen.noDer globale Saatguttresor „Svalbard Global Seed Vault“ auf der norwegischen Insel Spitzbergen hat in der vergangenen Woche sein zehnjähriges Bestehen gefeiert. Bei der Jubiläumsveranstaltung betonte Norwegens Landwirtschaftsminister Jon Georg Dale, dass „es eine große und wichtige Aufgabe ist, sich um genetisches Material zu kümmern, das für die globale Ernährungssicherung ...

  • Copa und Cogeca begrüßen Bienenstrategie des EU-Parlaments
    Article

    Copa und Cogeca begrüßen Bienenstrategie des EU-Parlaments

    2018-03-05T10:02:00Z

    In der mit 560 zu 27 Stimmen angenommenen Entschließung appellieren die MdEPs an die Mitgliedstaaten, in den Schutz der Bienengesundheit zu investieren, die Verfälschung von Honig zu bekämpfen und Imker zu unterstützen. Sie wollen insbesondere den Bestand an Bienenvölkern wieder aufstocken. Die Abgeordneten forderten dringend einen Aktionsplan auf EU-Ebene zur ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Almería: Hohe Preise für restliche Paprikamengen

    2018-03-02T10:21:26Z

    Foto: SchmidtDie almeriensische Gemüsekampagne 2017/18 brachte für alle Paprikasorten durchweg stabile Preise. Anfang März sind die Mengen nur noch sehr klein, da viele Herbstkulturen ihre Produktion beendet haben. In KW 9 wurden in den almeriensischen Vermarktungszentren folgende Preise bezahlt (Euro/kg): Paprika california gelb 1,20 bis 0,85; rot 1,10 bis 0,92; ...

  • Logo_vultus.png
    Article

    Schweden/Vultus: Raumfahrttechnik soll Reduzierung landwirtschaftlicher Abfälle ermöglichen

    2018-03-02T09:28:34Z

    Zeit und Geld sparen und landwirtschaftliche Abfälle reduzieren: Das ist das Ziel des schwedischen Unternehmens Vultus, das dafür weltraumgestützte Technologien verwenden will. Robert Schmitt, CEO, erklärte fruitnet gegenüber, dass bei einer effizienteren Anbaumethode rund 2,3 Mio t CO2 auf den weltweit landwirtschaftlich genutzten 5,5 Mio ha Land eingespart werden könne.Der ...