Meldungen aus der EU – Page 201
-
Article
Belgien: AholdDelhaize arbeitet an neuer Strategie
Die Ergebnisse von Delhaize waren in Belgien zuletzt trotz stabilen Umsatzes stark unter Druck geraten, die Rentabilität der Supermarktkette ist laut einem Bericht von „De Standaard“ erheblich gesunken. Dem belgischen Wirtschaftsblatt zufolge muss das Unternehmen dem schärfer werdenden Preiskampf mit den Discountern Tribut zollen. Vor allem Rabatt- und Promotion-Aktionen hätten ...
-
Article
Novelle zum EU-Abfallrecht würdigt Beitrag von Biokunststoffen zu Recyclingzielen
Der Europarat und das Europäische Parlament haben sich über die von der Kommission 2015 vorgeschlagene Novellierung des EU-Abfallrechts geeinigt. Das Gesetzespaket umfasst unter anderem die Revision der Abfallrahmenrichtlinie sowie der Richtlinie über Verpackungen und Verpackungsabfälle. European Bioplastics e.V. (EUBP), die Interessenvertretung der europäischen Biokunststoffindustrie, lobte die Novellierung, übte aber auch ...
-
Article
Almería: Am 3. März ist Tomatentag
Foto: Viral ComunicaciónAm 3. März wird Almería zum vierten Mal in Folge die Tomatenhauptstadt der Welt sein. Diese Großveranstaltung unterstreiche die führende Rolle des Produkts im Obst- und Gemüsesektor in der spanischen Provinz. Eine Milliarde Kilo Tomaten verschiedener Sorten aus Almería werden jedes Jahr auf den nationalen und internationalen Markt ...
-
Article
Italien: Kälte droht große Schäden zu verursachen
'Was den Agrarsektor beunruhigt, ist nicht der Schnee, sondern die Kälte, da sich alle Kulturen in fortgeschrittener Produktion befinden. Im Norden Apuliens stehen Gemüse wie Brokkoli, Artischocken und Fenchel in voller Produktion, Mandeln blühen seit 15 Tagen. Bei Spargel werden wir mit Sicherheit eine Verzögerung der ...
-
Article
Spanien: Obst- und Gemüseimporte 2017 um sechs Prozent gestiegen
Spanien importierte 2017 nach Daten der Zollgeneraldirektion 3,06 Mio t Obst und Gemüse (+6 %) im Wert von 226 Mrd Euro (+8,6 %). Das verstärkt die steigende Tendenz der vergangenen Jahre und macht Spanien immer mehr zu einem Importland. Den größten Zuwachs gab es bei frischem Obst, von dem 2017 ...
-
Article
Nature's Pride: Video-Dokumentation zur Geschichte der EAT ME Avocados vorgestellt
Mit dem stetig steigenden Avocado-Konsum erhöht sich auch das Interesse der Verbraucher an der vielseitigen Frucht. Deshalb hat Nature’s Pride eine Dokumentation produziert, in der auf die Geschichte hinter den 'EAT ME Avocados' eingegangen wird. Dabei werden u.a. folgende Fragen beantwortet: Woher kommen die Avocados? Welchen Weg legen sie zurück, ...
-
Article
EU-Prüfer untersuchen Kontrollsystem für ökologisch erzeugte Lebensmittel
Der Europäische Rechnungshof (EuRH) führe derzeit eine Prüfung der in der EU vorgenommenen Kontrollen ökologisch erzeugter Lebensmittel durch. Die Prüfer nehmen das Kontrollsystem ins Visier, das die Produktion, die Verarbeitung, den Vertrieb und die Einfuhr ökologischer/biologischer Erzeugnisse regele, teilte die EU mit. Sie werden bewerten, ob die Verbraucher heute stärker ...
-
Article
CIV: Starkes Interesse internationaler Konzerne für neue Apfelsorten und Selektionen
CIV-Stand auf der FRUIT LOGISTICA Foto: CIVDie Resonanz der FRUIT LOGISTICA war für CIV - das Consorzio Italiano Vivaisti mit Sitz in San Giuseppe in Comacchio-Italien - sehr positiv. Auf dem Messestand von CIV trafen der Vorsitzende Pier Filippo Tagliani, der Direktor Eugenio Bolognesi, der Sortenmanager Marco Bertolazzi und die ...
-
Article
Spanien: Export von Obst und Gemüse wächst 2017 um ein Prozent
Foto: SchmidtDie Volumen seien um 0,5 % auf 12,6 Mio t gestiegen, berichtet fepex. Die Ausfuhren von Gemüse gingen 2017 um 3,7 % zurück und beliefen sich auf 5,1 Mio t, der Wert stieg um 1 % auf 5,267 Mio Euro. Die wichtigsten exportierten Gemüse waren Tomaten mit 809.527 t ...
-
Article
BelOrta: "Golden Tavola"-Preis für Friseline-Salat in der Kategorie Catering
Thierry Cattoir (Remarkable Stima), Jo Lambrecht (BelOrta) und Isabelle Foto: BelOrtaDer Salat, der seit vergangenem Jahr angeboten wird, wurde jetzt in der Kategorie Catering mit dem Preis 'Golden Tavola' ausgezeichnet. Wie es von BelOrta heißt, werden damit Innovationen aus dem Bereich Essen und Trinken ausgezeichnet. Ausschlaggebend für den Sieg sei ...
-
Article
Italien: Trotz Mengenrückgang Umsatzplus bei Exporten
Im Zeitraum von Januar bis November 2017 erreichte der Umsatz der italienischen Exporte, trotz eines leichten Mengenrückgangs von 5,5 %, rund 4,5 Mrd Euro (+3,5 % gegenüber dem Vorjahr). Alles deutet darauf hin, dass am Ende des Jahres ein weiterer Rekord gebrochen wird. Auch die Importziffern sind um 4,7 % ...
-
Article
Griechenland/Bulgarien: „The cherry”-Kampagne in Berlin
Am 8. Februar fand während der FRUIT LOGISTICA ein Event zur Produktpräsentation europäischer Kirschen im Bristol Hotel Berlin statt. Das Event wurde im Rahmen des europäischen Programmes „The cherry“ zur Förderung griechischer und bulgarischer Kirschproduzenten implementiert. Diese Kampagne wird von der europäischen Union, Griechenland und Bulgarien gefördert und finanziert, wie ...
-
Article
Almería: Stabile Paprikapreise bei sinkenden Mengen
Foto: SchmidtIn der KW 7 gab es in den almeriensischen Vermarktungszentren für alle Paprikasorten stabile Preise. Die kleineren Mengen machen sich stark bemerkbar. Die frühesten Kulturen sind vorbei und im Poniente werden die Gewächshäuser bereits mit Zucker- oder Wassermelonen bepflanzt. Für Paprika california wurden in der KW 7 im Durchschnitt ...
-
Article
Aldi Italien: 2018 sollen 45 Filialen entstehen
Der erste Aldi Concept Store in Italien wurde in Castellanza in der Provinz Varese am 16. Februar eröffnet. 'Dies ist der richtige Zeitpunkt, um in den italienischen Markt einzutreten', wird Michael Veiser, Geschäftsführer der Aldi-Gruppe, von La Stampa Milano zitiert. Weitere zehn Supermärkte sollen am 1. März in mehreren norditalienischen ...
-
Article
FRUIT LOGISTICA: The Greenery präsentierte neue Weichobstmarke „Sweet and Sunny“
Premiere für die neue Weichobst-Marke von The Greenery in Berlin: Laut dem Unternehmen werden nur die besten Sorten Erdbeeren, Heidelbeeren, Johannisbeeren, Himbeeren und Brombeeren mit dem Label „Sweet and Sunny“ ausgezeichnet, sodass dem Verbraucher stets eine köstlich süße und saftige Beerenfrucht garantiert werden könne. „Diese Früchte wurden speziell von den ...
-
Article
FRUIT LOGISTICA: Nature’s Pride führt Heidelbeeren in neuer praktischer Verpackung ein
Bei Nature’s Pride wird das Jahr 2018 stark im Zeichen von neuen Produkten und Konzepten rund um das Thema Beerenobst stehen. Neben Sorten, die den Kriterien Geschmack, Haltbarkeit, Produktivität und Kontinuität in besonders hohem Maße entsprechen, wird auch dem Verpackungsbereich große Aufmerksamkeit geschenkt. Das war bereits in Berlin auf der ...
-
Article
Rijk Zwaan: Raketenartiger Start für neue Rucola-Sorten "Rocketeerz"?
Innovationskraft, Krankheitsresistenz und Erntezuverlässigkeit: Durch diese drei Eigenschaften sollen sich die drei Rucola-Sorten, die mit Bezug zum Weltraum benannt wurden, auszeichnen. Rijk Zwaan stellt sie unter dem Label 'Rocketeerz' während der Open Field Days in Cartagena, Spanien, noch bis zum 17. Februar vor. Nach eigenen Angaben sei der Salat die ...
-
Article
Spanien/Murcia: Kälte bremst die Produktionen
Foto: SchmidtDie niedrigen Temperaturen der vergangenen Wochen im Süden von Spanien haben die vegetative Entwicklung der Kulturen gebremst. „In den vergangenen Wochen stellen wir fest, dass die anhaltend niedrigen Temperaturen im Süden von Spanien, besonders in KW 6, zu einem biologischen Stopp der Produkte geführt haben; sie entwickeln sich nicht ...
-
Article
Helsinki Wildfoods: Finnische Kräuter für umweltbewusste Konsumenten in Mitteleuropa
Foto: Helsinki WildfoodsDie neue Produktlinie von Helsinki Wildfoods bestehe aus natürlichen getrockneten Kräutern sowie aus Beeren- und Pilzmischungen für vielfältige tägliche Verwendungen. Wie es von dem Start-up heißt, könne man damit Lebensmittelabfälle reduzieren, weil der Konsument genau dosieren könne, wie viel von dem Endprodukt im Essen landen soll. Zudem seien ...
-
Article
Anecoop und Fruits de Ponent verstärken ihre Handelsstrategie
Foto: SchmidtFruits de Ponent erzeugt jährlich 62 Mio kg Obst. Davon entfallen 80 % auf Steinobst (Pfirsiche, Nektarinen, Paraguayos) und 20 % auf Kernobst (Birnen, Äpfel) Hinzukommen andere Produkte wie Mandeln und Getreide, eigenes Olivenöl virgen extra und andere Geschäftsbereiche wie Agrotienda und die Tankstellen Ramell. Zurzeit exportiert Fruits de ...