Meldungen aus der EU – Page 206
-
Article
Spanien/Polen: Anecoop expandiert weiter
Die Grupo Anecoop weihte am 23. November ihre neue Einrichtung in Jasin, im Großraum Poznan/Polen, ein. Anwesend waren u.a. der Verwaltungsrat und die Geschäftsteilung von Anecoop sowie das gesamte professionelle Team von Anecoop Polska. Den Vorsitz führte D. Pablo Conde Diez del Corral der spanischen Botschaft in Warschau.Die Initiative ist ...
-
Article
Nature’s Pride ruft den November zum „Avocado-Monat“ aus
Foto: Nature's PrideIm ganzen Monat November findet eine Reihe von Aktionen statt, u.a. ist auch die erste „Avocado-Straßenbahn“ durch Amsterdam gefahren. Nature’s Pride hat außerdem ein Gewinnspiel über die Webseite www.eatme.eu ausgelobt, bei dem attraktive Preise zu gewinnen sind. Der niederländische Spezialist für genussreifes Obst und Gemüse arbeitet bei den ...
-
Article
Katalonien: Obst und Gemüse stecken in der Krise
Foto: SchmidtDer Landwirtschaft in Katalonien kommt wenig Bedeutung zu. Im nationalen Ranking kann Katalonien zwar nicht mit den führenden Regionen Andalusien und Valencia mithalten. Dennoch kommt der Region bei Kern- und Steinobst, insbesondere bei Äpfeln und Paraguayos, eine führende Rolle zu, so die AMI. Wichtigste Destination ist ...
-
Article
Spanien/China: Exportprotokoll für Pfirsiche und Pflaumen unterzeichnet
Das im vergangenen Jahr zwischen Spanien und China vereinbarte Ausfuhrprototoll für Pfirsiche und Pflaumen wurde nun in Peking vom chinesischen Vize-Landwirtschaftsminister und dem spanischen Generalsekretär für Landwirtschaft und Ernährung, Carlos Cabanes, offiziell unterzeichnet. Bei dieser Gelegenheit wurden auch die Projekte analysiert, über die beide Länder derzeit verhandeln, wie z.B. Tafeltrauben. ...
-
Article
Spanien: FEPEX besorgt über deutliche Steigerung der Importe
Spanien hat im September insgesamt 617.302 t frisches Obst und Gemüse (+3 %) im Wert von 585,5 Mio Euro (+2 %) exportiert. Bei Importen konnte mit 287.989 t ein Wachstum von 24 % verzeihnet werden. Der Umsatz stieg mit 192,7 Mio Euro lediglich um 3 %. Dies geht aus aktuellen ...
-
Article
EU-Kommission stimmt kommende Woche über Revision der Ökoverordnung ab
Die EU-Kommission beschäftigt sich seit nunmehr drei Jahren damit die EU-Ökoverordnung auf den Weg zu bringen. Am 27. November soll es nun zu einem abschließenden Votum des Sonderausschusses kommen. Einverstanden mit den Neuerungen sind aber bei weitem nicht alle. So äußerte sich jetzt der niedersächsische Landwirtschaftsminister Christian Meyer dahingehend, dass ...
-
Article
Grüne Woche: Bulgarien als Partnerland
Foto: Messe BerlinBulgarien, das im Januar die EU-Ratspräsidentschaft übernehmen wird, ist im Jahr 2018 Partnerland der weltweit bedeutendsten Ausstellung für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau. Wie die Messe Berlin mitteilte werden unter dem Motto „Aroma der Sonne“ mehr als drei Dutzend Aussteller in einer eigenen Halle die Spezialitäten Bulgariens präsentieren. Bulgarien ...
-
Article
Interpoma Innovation Camp: Die Zukunft der Apfelwirtschaft
Foto: Marco Parisi/InterpomaSieben innovative Startups aus dem Bereich der Land- und Apfelwirtschaft treffen sich am 23. November im Rahmen der Agrialp zum zweiten Interpoma Innovation Camp. Wie die Interpoma mitteilte, biete sich das Innovation Camp nicht nur zum Austausch und Netzwerken an, sondern es solle vor allem einen Beitrag zur ...
-
Article
Südtirol: Verdoppelung der Bioflächen bis 2025 geplant
Die biologische Landwirtschaft in Südtirol soll deutlicher und schneller wachsen als bisher. Das ist das Ziel des „Biokonzept 2025“, das der Südtiroler Bauernbund, die Bioverbände, die Landesverwaltung sowie Schulungs-, Beratungs- und Forschungseinrichtungen zusammen ausgearbeitet haben. Auf etwa 20 % bei Äpfeln, 15 % bei Beeren, 16 % bei Ackerfrüchten und ...
-
Article
DBV unterstützt Antrag auf Verschiebung der Entscheidung über EU-Öko-Verordnung
Der Deutsche Bauernverband (DBV) begrüßte nach eigenen Angaben den Antrag von Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt bei der EU, die Verabschiedung der Revision der EU-Öko-Verordnung vom 20. November 2017 auf Januar 2018 zu verlegen. Dies hatten DBV und der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) gemeinsam empfohlen. Denn der rechtstechnisch überarbeitete und um Erwägungsgründe ...
-
Article
Spanien: Anbaufläche von Huelva-Beeren um 11 Prozent gestiegen
Foto: c.s.Die gesamte Anbaufläche für alle Beerenfrüchte in der Provinz Huelva beträgt nach Angaben des Branchenverbandes Freshuelva 11.145 ha. Das ist im Vergleich zur Vorsaison ein Zuwachs von 11,2 %. Weiter informiert Freshuelva, dass es nach Daten mit Mitgliedsunternehmen zu einer veränderten Tendenz im Erdbeeranbau gekommen sei. Nach dem dieser ...
-
Article
Spanien: Enza Zaden lud zur "House Fair Spain"
Foto: SchmidtAm 15. November fand bei Enza Zaden in Santa Maria del Águila/Almería eine „House Fair Spain“ statt, ein Tag der Offenen Tür, an dem das Unternehmen seine gesamte Offerte für den Gartenbau zeigte, sowohl der Produkte, die schon vermarktet werden als auch neue Projekte und Ideen.Die House Fair 2017, ...
-
Article
Belgien/BFV: Verkostung der Conference "am Zuckerhut"
Foto: BFVAm 14. November fand in São Paolo, Brasilien, die erste Kick-off-Verkostung statt. Die Belgische Fruitveiling (BFV) startet eine landesweite Kampagne, bei der sich die brasilianischen Verbraucher mit der Conference vertraut machen können. In den kommenden Wochen werden deshalb eine Reihe von Verkostungen durchgeführt, so die BFV. Die Aktion werde ...
-
Article
Spanien: Drittlandsimporte gewinnen Marktanteile
Foto: c.s.Die spanischen O+G-Importe aus Drittländern der ersten acht Monate repräsentieren mit einem Umsatz von 1,094 Mrd Euro 64 % der gesamten Importe in diesem Zeitraum. Vor fünf Jahren waren es mit 622 Mio Euro noch 54 %. Damit gewinnen sie gegenüber den Importen aus den EU-Ländern an Gewicht, deren ...
-
Article
Spanien: Alberto Palmí Alcober neuer Direktor von Fedemco
Foto: c.s.Am 25. Oktober 2017 wurde Alberto Palmí Alcober von dem Vorstand des Verbandes zum neuen Direktor von Fedemco ernannt. Alberto Palmí hat an der Universität Valencia ein Jurastudium absolviert und war als Manager im Familienunternehmen Envases Manuel Palmí S. L. tätig. Darüber hinaus war er Vorstandsmitglied von Asyfe, Fedemco ...
-
Article
Belgien: Noch viel Potenzial für Äpfel und Birnen in Indien
Das belgische Königspaar war in KW 45 zu einem Staatsbesuch in Delhi, Indien, und hob in Gesprächen die Qualität des belgischen Kernobstes, vor allem der Birne, hervor, schreibt fruitnet.Auch wenn der Import von europäischen Birnen stetig wachse, 2016 beliefen sich die Einfuhren auf 939 t, müsse man die indischen Verbraucher ...
-
Article
Spanien: Afrucat schlägt nationalen Rodungsplan für Pfirsiche und Nektarinen vor
Nach Informationen des katalanischen Unternehmerverbandes Afrucat liegt der Durchschnittsverlust der Steinobstproduzenten in dieser Saison bei 0,15 Euro/kg. Das ergibt für Katalonien in Bezug auf die Vermarktung von Pfirsichen und Nektarinen einen Verlust von 60 Mio Euro. Manel Simon, Generaldirektor von Afrucat, erklärte dazu: „Jetzt werden so nach und nach die ...
-
Article
Spanien: International Onion Meeting 2017
Das II. Internationale Treffen der Zwiebelbranche (International Onion Meeting IOM) findet vom 15. bis 16. November in Albacete/Castilla la Mancha statt. Organisator ist der Verband der Zwiebelproduzenten von Castilla-La Mancha, Procecam, in Zusammenarbeit mit IPEX, der Junta de Comunidades de Castilla-La Mancha, Diputación de Albacete und der Stadtverwaltung von Albacete. ...
-
Article
Belgien: Zugang zu vietnamesischen Markt
Auf dem vietnamesischen Markt findet derzeit eine Öffnung in Richtung der belgischen Birnenexporteure statt.Besonderes Potenzial sei insbesondere für die vielseitige Sorte Conference zu sehen, wie Eurofruit unter Berufung auf Marc Evrard, Business Development Manager bei der belgischen Cooperative BFV (Belgian Fruit Valley) schreibt. „Die ersten Container werden in einer Woche ...
-
Article
Spanien: Anstieg der Exporte in außereuropäische Länder
Die spanischen Exporte von frischem Obst und Gemüse in Länder außerhalb Europas sind in den ersten acht Monaten 2017 um 11 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen. Die Volumina liegen damit bei 329.298 t, was einem Wert von 358 Mio Euro und 4 % der gesamten spanischen Ausfuhren entspricht.Wie Fepex schreibt, ...