Meldungen aus der EU – Page 224
-
Article
Immigration from Romania and Bulgaria hits record high
Number of EU2 migrants in UK reaches record level but exchange rates and strong domestic economy hamper fresh produce recruitment from Poland
-
Article
Spanien: Mögliche Hafenstreiks haben kaum Auswirkung auf Fruchtbranche auswirken
Für drei Wochen wollen spanische Hafenarbeiter ab dem 6. März an alternierenden Tagen die Arbeit niederlegen, wenn der Ministerrat der Stevedores Port Law Reform wie erwartet zustimme, so fruitnet.Begoña Jimenez von Fepex gehe davon aus, dass der Streik nur wenig Auswirkungen auf die Obst- und Gemüsebranche haben werde, da ...
-
Article
Spanien: Exporte überschreiten 12 Milliarden Euro
Nach Angaben von Regierungsseite ist der Wert spanischer Obst- und Gemüse-Exporte 2016 um 5% auf 12,486 Mrd Euro gestiegen. Die Exportmengen sind dagegen um 2% auf 12,5 Mio t gefallen. Die Gemüse-Exporte beliefen sich auf 5,206 Mrd Euro, was eine Steigerung von 7,5% gegenüber 2015 bedeutet, wobei die Mengen bei ...
-
Article
CIV: Großes Besucherinteresse während der FRUIT LOGISTICA
Während der FRUIT LOGISTICA 2017 präsentierte sich die italienische Erzeugergemeinschaft CIV (Consorzio Italiano Vivaisti) auf einer eigenen Ausstellungsfläche mit neuen ökologisch-nachhaltigen Sorten Äpfeln, Birnen und Erdbeeren. „Die FRUIT LOGISTICA 2017 war eine hervorragende Möglichkeit für die CIV, aktuelle Informationen mit italienischen und internationalen Partnern auszutauschen, die neuesten Produkte zu zeigen ...
-
Article
Italien: Positive Entwicklung der Landwirtschaft im Süden, mit Kalabrien und Kampanien an der Spitze
Die Landwirtschaft im Süden Italiens nehme eine immer wichtigere Stellung für die Wirtschaft des Sektors ein und biete auf verschiedenen Ebenen ein wachsendes Potenzial in einem noch instabilen Kontext. So die Synthese eines in dieser Woche in Rom vorgestellten Agrarberichtes, der auf der Ausarbeitung von Daten der Ismea (Istituto di ...
-
Article
Copa & Cogeca begrüßen Initiative der EU-Minister gegen die Verwendung von Patenten
Die Initiative der EU-Minister, gegen die Verwendung von Patenten für durch biologische Verfahren gewonnene Pflanzen tätig zu werden, sei von Copa & Cogeca sehr begrüßt worden, heißt es in einer Mitteilung.Mehrfach habe man darauf hingewiesen, dass das Patentrecht kein geeignetes Instrument für die Landwirtschaft der EU sei. 'Wir begrüßen die ...
-
Article
BelOrta: Erste Schnittbohnen versteigert
Mehr als 340.000 kg habe die Veiling 2016 versteigert, in diesem Jahr erwarte man ein ähnlich hohes Angebot, heißt es in einer Mitteilung.Angeliefert worden seien die Bohnen vom Produzenten De Bossen, Wiviprim en NV Lejeune habe sie gekauft. Schnittbohnen seien mittlerweile wieder ein gefragtes Produkt, das nachhaltig angebaut werde. Sie ...
-
Article
Spanien: Nuss-Branche konnte Wachstumstrend im Jahr 2016 fortsetzen
Der spanische Nuss-Sektor hatte im Jahr 2016 einen Marktwert von insgesamt 860 Mio Euro, was einem Wachstum von 5,5% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Nach Informationen des Online-Dienstes financialfood.es. haben Nüsse somit einen Anteil von 40% an den Gesamtausgaben spanischer Haushalte für Snack-Produkte. Auch im Import- und Exportbereich verlaufe die Entwicklung ...
-
Article
ZVG begrüßt Entscheidung des EU-Wettbewerbsrates, dass es keine Patente auf pflanzliches Material geben werde
Der EU-Wettbewerbsrat habe in einer Sitzung frühere Aussagen des EU-Parlamentes und Empfehlungen der EU-Kommission, dass Patente auf pflanzliches Material sowie Tiere aus konventioneller Züchtung nicht erteilt werden dürfen, bestätigt. Der Zentrale Gartenbau e.V. (ZVG) habe diese Entscheidung sehr begrüßt.Der ZVG habe stets gefordert, dass gemäß der Brokkoli-Entscheidung (G2/07) für Züchtungsverfahren ...
-
Article
Italien: Marmorierte Baumwanze plagt die Region Emilia Romagna
Foto: NcxSeit über drei Jahren habe die Region Emilia Romagna Probleme mit der Marmorierten Baumwanze, die die Obstplantagen der Gegenden um Modena, Bologna, Ferrara und der Romagna bevölkere und besonders auf Birnen hinziele. Aus diesem Grund sei am 14. Februar 2017 in Bologna von der Region Emilia Romagna eine Konferenz ...
-
Article
Anecoop gründet A.I.E. „Exoticos del Sur“ zur Vermarktung von Papayas in Europa
Anfang der KW 8 fand in Almería der Gründungsakt von Exoticos del Sur A.I.E.“ statt. Diese wirtschaftliche Interessenvereinigung, eine Non-Profit-Handelsgesellschaft, hat zum Ziel, die Rentabilität der Aktivitäten ihrer Mitglieder zu verbessern und basiert auf den Resultaten der experimientellen Forschungen, die Anecoop seit sieben Jahren in der Fundación UAL-Anecoop durchgeführt hat ...
-
Article
EU-Schulprogramm: Nicht nur Licht, sondern auch Schatten
Foto: © Gerhard Seybert - Fotolia.comDie EU hat jüngst neben der Zusammenlegung der Schulprogramme für Obst, Gemüse und Milch ab dem Schuljahr 2017/2018 auch die hundertprozentige Förderung durch die EU beschlossen. Das Gesamtbudget wird um 20 Mio Euro auf 250 Mio Euro erhöht, allerdings bleibt der Anteil für Obst und ...
-
Article
Französischer Bauernpräsident Xavier Beulin verstorben
Foto: TwitterDer Präsident des französischen Bauernverbandes (FNSEA), Xavier Beulin, ist am 19. Februar 2017 plötzlich und unerwartet im Alter von 58 Jahren verstorben. Der Deutsche Bauernverband (DBV) äußerte sich betroffen: „Mit ihm verlieren die französischen und die europäischen Bauern einen großartigen Menschen und einen unermüdlichen Vorkämpfer für die Einheit der ...
-
Article
Schweden: Fehlende Niederschläge könnten zu Bewässerungsverbot führen
In Schweden nehmen die Sorgen um Wasserknappheit im Frühjahr und Sommer zu. Medienberichten zufolge hat es in den zurückliegenden Wintermonaten deutlich weniger Niederschläge gegeben als in anderen Jahren. Da die Wasserversorgung bereits im Jahr 2016 deutlich hinter den Normalwerten zurückgeblieben sei, sei der Grundwasserspiegel in vielen Regionen bedenklich gesunken und ...
-
Article
Almería feierte Tomatenfest
Rund 2.500 Menschen seien am 18. Februar für das Tomatenfest in der Innenstadt von Almeriá zusammengekommen. Neben dem Spaßfaktor habe man das Fest dazu genutzt, auf die Bedeutung des Produkts für die Region hinzuweisen, heißt es in einer Mitteilung.Etwa 1 Mrd kg an verschiedenen Tomatensorten produziere die Region in jeder ...
-
Article
ZVG begrüßt Entschließung des EU-Parlaments zum biologischen Pflanzenschutz mit geringem Risiko
Am 15. Februar habe das Europäische Parlament einen Entschließungsantrag zum biologischen Pflanzenschutz mit geringem Risiko angenommen, was die ZVG in einer Pressemitteilung sehr begrüße.Für den Schutz von Kulturpflanzen seien vielfältige Instrumente nötig und auch der Zugang zu angemessenen Pflanzenschutzverfahren sei von großer Bedeutung, um Schäden vorzubeugen, die durch Schädlinge und ...
-
Article
Italien: Neuer Rekord für Obst- und Gemüseexport?
Im Zeitraum von Januar bis November 2016 hat der italienische Obst- und Gemüseexport die bemerkenswerte Zahl von 4,3 Mrd Euro (+4,3% i. V. zum Vorjahr) erreicht, und alles lässt darauf schließen, dass zum Jahresende ein neuer Rekord aufgestellt wird. Die Importziffern mit 3,4 Mrd Euro seien um 2,4% gefallen. Der ...
-
Article
Niederlande: Einzelhandel besitzt Marktanteil von über 90 Prozent bei Obst und Gemüse
Foto: Albert HeijnDie niederländischen Verbraucher kaufen frisches Obst und Gemüse immer häufiger im Lebensmitteleinzelhandel ein. O+G-Fachgeschäfte verlieren hingegen weiter an Bedeutung, ein Trend, der sich in den vergangenen Jahren kontinuierlich fortgesetzt hat. Laut aktuellen Daten von Distrifood und dem Marktforschungsunternehmen IRI haben die niederländischen Supermarktketten bei der Kategorie Obst und ...
-
Article
EU: Parlament stimmt Abkommen mit Kanada zu
Eine große Mehrheit des Europäischen Parlaments hat am 15. Februar dem Wirtschafts- und Handelsabkommen zwischen der EU und Kanada zugestimmt. Wie es in einer Mitteilung der Europäischen Kommission heißt, können die Teile des Abkommens vorläufig in Kraft treten, die in die alleinige Zuständigkeit der EU fallen. In den Mitgliedstaaten beginne ...
-
Article
Delhaize Belgien: Natürliche Markenkennzeichnung bei Bio-Obst und -Gemüse
Foto: Delhaize BelgienNatürliche Markenkennzeichnung mittels Laserlicht bei Obst und Gemüse soll laut Delhaize Belgien dazu führen, dass unnötige Verpackungen bald Geschichte sind, wie das Unternehmen berichtet.13 t weniger Verpackung seien durch diese Methode möglich. Seit dem 14. Februar sei das markierte Obst und Gemüse auf dem Markt. Mit Buchstaben oder ...