Meldungen aus der EU – Page 37
-
Article
Niederlande: Verbot der Mitbewässerung von Kartoffelanbauflächen ab diesem Jahr
Ab diesem Jahr ist es Erzeugern aller Kulturen verboten, benachbarte Kartoffelparzellen mitzubewässern, wenn dort ein Bewässerungsverbot gilt. Auch wenn die sogenannte Mitbewässerung nicht absichtlich erfolgt, teilt die niederländische Behörde für Lebensmittel und Rohstoffe des Ministeriums für Landwirtschaft, Natur und Lebensmittelqualität mit.
-
Article
BioMasters darf sich seit Mitte Mai offiziell Demeter-zertifiziert nennen
Kürzlich erhielt der Geschäftsbereich von FruitMasters das Demeter-Gütezeichen: das internationale Qualitätszeichen für biologisch-dynamische Landwirtschaft und Ernährung, so das Unternehmen.
-
Article
Klebriges Pflanzenschutzmittel zur Bekämpfung von Schadinsekten entwickelt
Forscher der Wageningen University & Research (WUR) und der Universität Leiden haben eine biologische Barriere entwickelt, die Pflanzen vor Krankheiten und Schädlingen schützt. Es handelt sich um eine klebrige Substanz, die auf Blätter gesprüht wird, an denen Schädlinge haften bleiben.
-
Article
Claude Sarrailh neuer CEO von Ahold Delhaize Europe & Indonesia sowie Mitglied des Verwaltungsrats
Ahold Delhaize hat bekanntgegeben, dass sein Aufsichtsrat Claude Sarrailh als Mitglied des Vorstands nominiert hat. Claude Sarrailh wird dem Unternehmen am 1. September 2024 als Executive Vice President beitreten. Nach der Zustimmung der Aktionäre wird er am 1. Oktober 2024 seine Tätigkeit als Mitglied des Vorstands von Ahold Delhaize und ...
-
Article
Delphy schließt Partnerschaft mit GTC+ - Weitere Anforderungen an die Nachhaltigkeit
Delphy-Kunden, die Fragen zur Nachhaltigkeit haben, können sich an GTC+ wenden, und GTC+-Kunden, die eine tiefergehende Anbauberatung benötigen, können an Delphy verwiesen werden, so das Unternehmen.
-
Article
Polen: Hohe Verluste in der Kirsch-Branche nach Frosteinbruch
Die ersten Fröste kamen, als die Frühkirschen am Ende der Blüte standen, die Kirsch-Sorte Łutówka befand sich sogar in voller Blüte.
-
News
Hafen Rotterdam: Quantentechnologie zur Sicherung sensibler Informationen
Im Rahmen des Quantum Delta NL-Programms ist es einem Konsortium aus Port of Rotterdam Authority, Q*Bird, Single Quantum, Cisco, Eurofiber, Portbase, Intermax und InnovationQuarter gelungen, als erstes weltweit ein skalierbares Quantennetzwerk im Rotterdamer Hafen einzurichten.
-
Article
Extremadura – Start der Zertifizierung der D.O.P. Cereza del Jerte
Der Kontrollrat der D.O.P. Cereza del Jerte (geschützte Ursprungsbezeichnung) hat mit der Zertifizierung der ersten Kirschen mit dem Gütesiegel in der Saison 2024 begonnen. Es handelt sich um die Sorte Navalinda, die den Beginn der Kirschenkampagne aus dem Norden der Extremadura einläutet.
-
Article
Tomaten: Certhon und Denso lancieren Ernteroboter Artemy
Das niederländische Unternehmen Certhon und die japanische Muttergesellschaft Denso haben mit Artemy einen Roboter für die Ernte von Cherry-Rispentomaten entwickelt.
-
Article
Südafrika: Überversorgung des EU-Marktes erwartet
Das internationale Interesse an der südafrikanischen Zitronensaison 2024 ist groß, wie die rege Teilnahme an der ersten Tracking-Sitzung in der vorigen Woche mit 80 Teilnehmern auf der virtuellen Plattform der Citrus Growers Association (CGA) gezeigt hat.
-
Article
Macfrut: Biosolutions Innovation Award verliehen
Seit einigen Jahren nun ist das “Biosolutions International Event” ein Bestandteil der italienischen Messe, die vergangene Woche in Rimini stattfand. 2024 ging der Preis an zwei Produkte, die von der Jury als besonders innovativ erachtet wurden: VYNYTY Pro Press (Bayer) sowie MaraMila NUTRI (Yara).
-
Article
Österreich: Erdbeersaison im Burgenland gestartet
Rund drei Wochen früher als in den letzten Jahren startet die heimische Erdbeersaison im Burgenland.
-
News
VOG: Blick nach vorne – und in den Himmel
Zunächst mit Pink Lady®, Gala und Fuji, dann später mit Kanzi®, envy™ und yello®. Nun hab auch die “dritte Innovationsphase”, zu der die Sorten Cosmic Crisp®, Giga®, RedPop®, Joya®, Crimson Snow® und SweeTango™ gehören, ebenfalls eine Position am Markt gefunden, berichtet VOG-Marketingleiter Hannes Tauber.
-
Article
Lidl Österreich verpackt Äpfel ab sofort plastikfrei
Bereits seit 2021 werden beim Discounter nach eigenen Angaben alle heimischen Bio-Obst- und Gemüsesorten nur noch lose, in nachwachsenden Rohstoffen oder kompostierbaren Materialien verpackt. Bei Citrusfrüchten wurde zudem auf nachhaltige Verpackungen aus Zellulose umgestellt.
-
Article
Spanien: ORRi bleibt die Mandarinensorte mit den besten Preisen auf dem Markt
Die Mandarinensorte ORRi aus Spanien behauptet ihre Position als die Mandarinenvarietät, die die höchsten Preise auf dem Markt erzielt, und das in einem Jahr, das von einem Überangebot durch Importe aus Drittländern geprägt ist und in der zweiten Hälfte der Kampagne zu einem allgemeinen Preisrückgang bei Mandarinen geführt hat.
-
Article
Aphea.Bio reicht Anträge für Biofungizide VALORIA und VIRTUOSA zur Zulassung bei US-Umweltschutzbehörde ein
Aphea.Bio gibt die Einreichung von Anträgen für Valoria6 und Virtuosa6 , seine ersten Biofungizide, zur Erlangung der Bundeszulassung bei der US-Umweltschutzbehörde (EPA) bekannt. Nach der Zulassung werden diese Biofungizide den Landwirten eine nachhaltige und wirtschaftlich tragfähige Antwort auf die wichtigsten Krankheiten bei Weizen, Obst und Gemüse bieten, so das Unternehmen.
-
Article
Hansueli Loosli in den Aufsichtsrat von SPAR Österreich berufen
Zum 17. Mai 2024 wird es im Aufsichtsrat der SPAR Österreich zu einem Wechsel kommen: Dipl.-Bwt. Bernd Bothe (79) scheidet altersbedingt aus dem Aufsichtsrat aus. Ihm folgt der Schweizer Unternehmer und Handelsprofi Hansueli Loosli (68) nach, so SPAR Österreich.
-
Article
Landwirtschaft auf dem Mars: Mischkultur erhöht Erfolgschancen
Wissenschaftler der Wageningen University & Research (WUR) haben bei ihren Forschungen zur Landwirtschaft im Weltraum eine wichtige Entdeckung gemacht. Die Anwendung von Mischkulturen scheint sich positiv auf das Pflanzenwachstum in dem unfruchtbaren Marsboden auszuwirken. Für die Studie züchteten die Forscher Erbsen, Karotten und Tomaten in einem Mars-Regolith-Simulant.
-
Article
Macfrut: Zukunft der Fresh-Cut-Produkte im Fokus
Von 100 Menschen, die durch die Obst- und Gemüseabteilung laufen, bleiben nur neun an den Fresh-Cut-Kühlregalen stehen, um etwas zu kaufen: Diese Daten wurden auf der Messe Macfrut im italienischen Rimini im Rahmen der Konferenz “Fresh-cut and evolved fresh products: technological strategies for product innovation” veröffentlicht.
-
Article
Ahold Delhaize verzeichnet stabiles Ergebnis im ersten Quartal 2024
Der Nettoumsatz stieg gegenüber dem Vergleichszeitraum 2023 zu konstanten Wechselkursen um 1,3 % und zu tatsächlichen Wechselkursen um 0,4 % auf 21,7 Mrd Euro. Das Betriebsergebnis sank um 2,3 % zu aktuellen Wechselkursen und um 1,2 % zu konstanten Wechselkursen auf 803 Mio Euro, wobei das zugrunde liegende Betriebsergebnis bei ...