Meldungen aus der EU – Page 78

  • logo_dbv_60.jpg
    Article

    DBV unterstützt EU-Vorschlag für Land- und Forstwirtschaft zur Kohlenstoffzertifizierung

    2022-12-01T10:47:00Z

    „Die Land- und Forstwirtschaft ist der einzige Sektor, der auf natürliche Weise Kohlenstoff aus der Atmosphäre binden kann. Eine langfristige Klimaneutralität kann erst mit natürlichen Kohlenstoffsenken erreicht werden. Umso wichtiger ist es, Vorgaben für ein einheitliches, transparentes und wissenschaftlich abgesichertes Zertifizierungssystem europäisch einheitlich zu verankern. Mindestens genauso wichtig ist jedoch, ...

  • Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Citrus und Wintergemüse aus Italien

    2022-12-01T10:08:45Z

    Citrusfrüchte aus Italien befinden sich gerade in einer komplexen Zeit, doch gleichzeitig ist an zahlreichen Ecken viel Wachstum und Dynamik zu spüren: Plus 11 % gegenüber dem Vorjahr melden die Erzeuger. Hinzu kommt eine große Portion Optimismus und ein Vertrauen darin, dass die Konsumenten Wert auf die Qualität italienischer Früchte ...

  • Foto: VIP
    Article

    VIP: Apfelsorte Ambrosia™ wieder auf italienischem und europäischem Markt erhältlich

    2022-11-30T13:48:33Z

    Foto: VIPWie der Verband der Vinschgauer Produzenten für Obst und Gemüse (VIP) mitteilte, beginnt zunächst der Verkauf der Ambrosia™- Äpfel der Rivoira-Gruppe aus dem Piemont, dann folgen die Äpfel aus dem Vinschgau von VIP, die etwas später geerntet wurden. „Wir hatten mit steigenden Mengen gerechnet, aber aufgrund der großen Sommerhitze ...

  • 22-11-30-hve.jpg
    Article

    Frankreich: HVE-Umweltlabel bekommt ein Update

    2022-11-30T12:05:02Z

    Die französische Regierung hat eine Verschärfung der Anforderungen angekündigt, die für die Erteilung des HVE-Labels erfüllt werden müssen. HVE steht für „Haute Valeur Environnementale“ und soll hohe Umweltqualität im Anbau kennzeichnen. Dabei werden vier Bereiche abgedeckt: der Schutz der Biodiversität, die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln, das Düngemanagement sowie die Bewirtschaftung der ...

  • Edeka_nb__01.JPG
    Article

    AMI: Starke Werbesaison für italienische Tafeltrauben endet abrupt

    2022-11-30T08:31:58Z

    Die diesjährige Werbesaison mit italienischen Tafeltrauben startete früh und endete zuletzt flott. Während die Werbeintensität im Saisonverlauf rekordhoch war, zeichnete sich auf der Nachfrageseite ein gegenteiliges Bild ab. Im Herbst, nach der Steinobst- und vor der Citrussaison, spielen Tafeltrauben im Obstsortiment in Deutschland eine wichtige Rolle. Trauben aus Italien sind ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Land Valencia – gute Aussichten für die Artischockensaison

    2022-11-30T06:06:00Z

    Foto: SchmidtIm November startet im Land Valencia die Artischockensaison. Hier gibt es zwei bedeutende Anbaugebiete, la Vega Baja del Segura/Alicante und Benicarló/Castellón. In beiden Zonen wird mit einem leichten Produktionsanstieg gerechnet. Antonio Ángel Hurtado, Präsident der Asociación Alcachofa de la Vega Baja und Carlos Miravet, Verkaufsleiter Gemüse bei Benihort, Benicarló/Castellón, ...

  • Bild: Assomela
    Article

    Assomela: Lager- und Verarbeitungsbetriebe „ungerechtfertigt diskriminiert“

    2022-11-29T10:19:37Z

    Bild: Assomela„Das Gewicht der Produktionskosten macht sich drastisch bemerkbar“, stellt der Verband der italienischen Apfelerzeuger Assomela fest. Und dies nicht nur für die Erzeuger selbst, sondern entlang der gesamten Wertschöpfungskette. „Trotz der Anstrengungen, die unternommen wurden, um die Obst- und Gemüselagerung und -verarbeitung mit den sogenannten 'energieintensiven Unternehmen' gleichzustellen, scheinen ...

  • Foto: Delphy
    Article

    Niederlande: Delphy eröffnet eigene Niederlassung in Japan

    2022-11-28T10:08:00Z

    Foto: DelphyAm 19. November 2022 eröffnete das niederländische Forschungszentrum Delphy in Japan eine eigene Niederlassung. Aufgrund des Wachstums des Delphy Japan Teams sei dies notwendig geworden und passe in die Mehrjahresstrategie. Delphy Japan war im Jahr 2014 als erstes privates, unabhängiges Gartenbauberatungsunternehmen in Japan gegründet worden. In den ...

  • Foto: Thomas Trutschel/photothek.de/BMEL
    Article

    Özdemir: Künftig mehr Umwelt- und Klimaschutz in der EU-Agrarförderung

    2022-11-28T08:09:31Z

    Foto: Thomas Trutschel/photothek.de/BMELDer Bundesrat hat der vom Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, vorgelegten Ersten Verordnung zur Änderung der GAP-Direktzahlungen-Verordnung und der Ersten Verordnung zur Änderung der GAP-Konditionalitäten-Verordnung mit wenigen präzisierenden Maßgaben zugestimmt. Mit den beiden Verordnungen werden die Anpassungen am deutschen GAP-Strategieplan – der am 21. November von ...

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    Stabile Preissituation in Almería

    2022-11-25T08:52:00Z

    Foto: Schmidt/AgronoticiasIn KW 47 waren die Preise in den almeriensischen Vermarktungszentren stabil. Angesichts der Weihnachtsfeiertage wird die Nachfrage in Kürze stark anziehen und die Preise sicherlich steigen.Lange Auberginen erzielten in KW 47 1,60 Euro/kg bis 1,40 Euro/kg, gestreifte 1,50 Euro/kg bis 1,40 Euro/kg und alle Zucchinisorten 1,10 Euro/kg bis 0,85 ...

  • Foto: Port de Dunkerque
    Article

    Hafen von Dunkerque: Einweihung weiterer Projekte der Logistikzone DLI

    2022-11-24T09:26:00Z

    Foto: Port de DunkerqueIm Jahr 2021 wiesen die Lagerhäuser des Hafengebiets eine Gesamtfläche von ca. 150.000 m2 auf. Nun sollen fast 400.000 m2 hinzukommen, auf denen neue Infrastrukturen geplant oder bereits im Bau sind. Diese Fläche, die der Hafen von Dunkerque „DLI“ genannt hat, die Zone „Dunkerque Logistique Internationale“, beherbergt ...

  • Foto: Compagnie Fruitière
    Article

    Compagnie Fruitière: Positive Bilanz seit Eröffnung der deutschen Niederlassung

    2022-11-23T11:44:49Z

    Foto: Compagnie FruitièreIm Jahr 2020 gründete die französische Compagnie Fruitière, Anbieter und Produzent von Bananen und exotischen Früchten, ein Deutschland-Büro in Hamburg, um die Beziehungen zu den Geschäftspartnern in Deutschland und Skandinavien in engem Kontakt so direkt wie möglich gestalten zu können. Hamid Gholami, Key Account Manager der Compagnie Fruitière ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    Italien: Plastik-Steuer kommt auch 2023 nicht

    2022-11-23T10:10:21Z

    Foto: PixabayNachdem ursprünglich zum 1. Januar 2023 die sogenannte „Plastic Tax“ für Einweg-Kunststoffbehälter in Italien Einzug halten sollte, hat die Regierung nun das Inkrafttreten erst einmal ausgesetzt, wie es in einer Mitteilung des italienischen Ministerrats heißt. Geplant war, die Plastik-Steuer mit 0,45 Euro pro Kilogramm Neukunststoff, der in Kunststoffverpackungen enthalten ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    Frankreich: O+G-Branche schlägt Energie-Alarm

    2022-11-23T09:06:00Z

    Foto: Pixabay„Ohne eine Deckelung der Gas- und Strompreise wird ein sehr großer Teil unserer Unternehmen nicht in der Lage sein, die Aufrechterhaltung der Agrar- und Lebensmittelketten zu gewährleisten.“ Mit dieser deutlichen Aussage hat sich Interfel erneut zu Wort gemeldet. In einer Mitteilung, die von 25 Branchenverbänden unterzeichnet wurde, hat der ...

  • Foto: jd-photodesign/AdobeStock
    Article

    Andalusien: Bisher unbefriedigende Knoblauchkampagne

    2022-11-22T10:45:30Z

    Foto: jd-photodesign/AdobeStockGenerell war die andalusische Knoblauchsaison 2022/23 von schlechtem Wetter geprägt, was sich negativ auf die Qualität des Knoblauchs ausgewirkt hat. Das geht aus einer aktuellen Bilanz des Observatoriums für Preise und Märkte der andalusischen Landesregierung hervor. Im Januar war es zu heiß, im März/April zu kalt und es gab ...

  • Belgien_03.jpg
    Article

    Flandern: Neuer Förderrahmen für O+G-Erzeugerorganisationen Steht bereit

    2022-11-22T09:20:00Z

    Ab dem 1. Januar 2023 werden die neuen, siebenjährigen operationellen Programme im Obst- und Gemüsesektor über die Gemeinsame Marktorganisation anlaufen. Die flämische Regierung hat laut einem Bericht von vilt.be ein neues Förderkonzept für Gemüse und Obst genehmigt, teilte der flämische Landwirtschaftsminister Jo Brouns mit. Die Erzeugerorganisationen erhalten demnach ...

  • Demain la Terre
    Article

    Frankreich: Neuer Generaldirektor bei Demain la Terre

    2022-11-22T06:54:00Z

    Demain la TerreNach neun Jahren als Generaldirektor von Demain la Terre verlässt Marc De Nale die französische Vereinigung. „Die gesamte Mitgliedschaft dankt ihm herzlich für seine Arbeit bei der Einführung des Labels Demain la Terre und wünscht ihm viel Glück bei seinen neuen Aufgaben“, so Geoffroy Cormorèche, Präsident der Vereinigung. ...

  • Foto: Thomas Trutschel/photothek.de/BMEL
    Article

    BMEL: Brüssel genehmigt überarbeiteten Plan für EU-Agrarförderperiode ab 2023

    2022-11-21T15:42:00Z

    Foto: Thomas Trutschel/photothek.de/BMELGrünes Licht für die Regeln zur Agrarförderung ab kommendem Jahr: Die Europäische Kommission hat heute den deutschen GAP-Strategieplan genehmigt. Damit ist nun auch formell die EU-rechtliche Grundlage für die Agrarförderung in Deutschland ab 2023 Jahr von der EU-Kommission bestätigt.Dazu erklärte Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir: „Heute geht ein intensiver Verhandlungsprozess ...

  • 22-11-21-interpoma.jpg
    Article

    Interpoma 2022 : eine runde Sache

    2022-11-21T15:00:15Z

    3 Tage, 490 Unternehmen und rund 16.000 Fachbesucher aus 70 Ländern - das war die Interpoma, die führende Messe der Apfelbranche, die vom 17. bis 19. November in Bozen stattfand. In diesem Jahr wurden drei Themenbereiche besonders ins Rampenlicht gerückt: Wasser, die USA und Robotics. Der erste Fokus, Wasser, war ...

  • Foto: Consorzio Pere Emilia-Romagna IGP
    Article

    Italien: Gehen 2023 erste Birnen nach China?

    2022-11-21T10:33:32Z

    Foto: Consorzio Pere Emilia-Romagna IGPIn der Emilia-Romagna, Kerngebiet der italienischen Birnenproduktion, fand jüngst die erste gemischte Inspektion chinesischer Behörden statt. Sowohl per Video als auch in Präsenz wurden von chinesischen Behörden- und Botschaftsvertretern, die online mit der Zollbehörde in Peking verbunden waren, Plantagen, Erzeuger und Anlagen ...