Meldungen aus der EU – Page 85

  • 22-08-15-apfel-pixabay.jpg
    Article

    Italien: Beginn der Apfelernte, fünf Prozent Wachstum erwartet

    2022-08-15T08:52:10Z

    Mit dem Start der Ernte für frühe Sorten wie Gala rechnet der italienische Landwirtschaftsverband Coldiretti mit insgesamt über 2,1 Mio t Äpfeln, eine Menge, die 5 % über dem Vorjahr liegt. Damit liegt das Land EU-weit an zweiter Stelle, hinter Polen (knapp 4,5 Mio t, +5 %) ...

  • Foto: pavlobaliukh - AdobeStock
    Article

    Niederlande: Förderung für energiesparenden Unterglasanbau kräftig aufgestockt

    2022-08-15T07:15:20Z

    Foto: pavlobaliukh - AdobeStockDas niederländische Landwirtschaftsministerium hat das Budget des Förderprogramms für die Energieeffizienz von Gewächshäusern mehr als verdoppelt. Wie das Haager Agrarressort jetzt mitteilte, steht für die in diesem Jahr bis Ende Juni eingereichten Förderanträge nun ein Etat von insgesamt 60 Mio Euro zur Verfügung. Das entspricht einer Aufstockung ...

  • Foto: Apofruit
    Article

    Apofruit: Mit Setzlingen-Mix gegen den Arbeitskräftemangel bei der Erdbeerernte

    2022-08-11T10:03:00Z

    Foto: ApofruitDie italienische Genossenschaft Apofruit erzeugt gemeinsam mit der Cooperativa Sole pro Jahr 15.000 t Erdbeeren. Um dem Mangel an Arbeitskräften, der sich insbesondere im Zeitraum von Ende April bis Mai als heikel erweise, entgegenzutreten, hat die Genossenschaft nun ihre Anbaustrategie geändert: Sie setzt zunehmend bewurzelte Setzlinge neben wurzelnackte Setzlinge. ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien: Volle Apfelproduktion der NUFRI-Gruppe in La Rasa/Soria

    2022-08-10T08:05:07Z

    Foto: SchmidtNach einem schwierigen Frühjahr in Lleida/Katalonien mit Verlusten von etwa 45 % der Apfelproduktion werden die Apfelplantagen von NUFRI in La Rasa/Soria dieses Jahr mit 35.000 t fast die volle Ernte erreichen. „Das wird den dramatischen Rückgang der Produktion in Lleida aufgrund der schlechten Wetterbedingungen im vergangenen Frühjahr ausgleichen. ...

  • Foto: Billa/Harson
    Article

    Österreich: Billa baut Kräuter und Salate direkt vor Filiale an

    2022-08-10T07:20:00Z

    Foto: Billa/HarsonAls erster Lebensmitteleinzelhändler in Österreich testet Billa „Vertical Farming“ – ein innovatives Konzept für die lokale Lebensmittelproduktion in urbanen Gebieten. Laut Mitteilung des Unternehmens werden in Kooperation mit dem israelischen Agrartechnik-Spezialisten Vertical Field vor dem Billa Plus Markt in der Wienerberg Straße 27 im 10. Wiener Gemeindebezirk in einem ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    Italien: 150 Mio Euro für Großmärkte und Logistikplattformen

    2022-08-09T14:19:00Z

    Foto: PixabayVergangene Woche hat der italienische Landwirtschafts-, Ernährungs- und Forstminister Stefano Patuanelli ein Dekret unterzeichnet, mit dem auf Basis des Nationalen Plans für Aufbau und Resilienz (PNRR) 150 Mio Euro für die „Entwicklung der Logistik für die Sektoren Agrar- und Lebensmittel, Fischerei und Aquakultur, Forstwirtschaft, Blumenzucht und Baumschulen“ bereitgestellt werden ...

  • Bild: Pixabay
    Article

    Italien: "Wir müssen den Verbrauchern helfen, damit sie weiterhin konsumieren"

    2022-08-09T09:44:57Z

    Bild: Pixabay„Qualitätsprodukte im Supermarkt kosten das gleiche wie bei einem Obst- und Gemüsehändler. Beim Discounter wird es ein richtiger Preisdschungel mit all den Sonderangeboten, aber auch dort tendieren die Preise nach oben.“ So äußerte sich Lorenzo Frassoldati, Direktor der italienischen Fachseite Corriere Ortofrutticolo, jüngst in einem Kommentar. Er berichtete darin ...

  • Foto: I. Egelhoff
    Article

    Frankreich erwartet höhere Apfel- und Birnenernte als im Vorjahr

    2022-08-09T06:58:48Z

    Foto: I. EgelhoffAuf der diesjährigen Prognosfruit in Belgrad, Serbien, kündigte die Association Nationale Pommes Poires (ANPP), die französische Vereinigung der Erzeugerorganisationen von Birnen und Äpfel, eine deutliche Steigerung ihrer Kernobstproduktion an.Bei Äpfeln erwartet die Branche ein Volumen von 1,458 Mio t, das damit die Ergebnisse von 2021 mit 1,383 Mio ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Valencia: Citruskampagne 2022/23 mit erneutem Produktionsrückgang

    2022-08-08T09:29:01Z

    Foto: SchmidtDie valencianische Agrarorganisation AVA-ASAJA schätzt, dass die Mandarinen- und Orangenproduktion in der Saison 2022/2023 im Land Valencia im Vergleich zur vorherigen Saison, die bereits unter dem Durchschnitt der letzten zehn Jahre lag, etwa um 10 % kleiner ausfallen wird. Hauptursache für diesen erneuten Produktionseinbruch sind die atypischen Wetterbedingungen, insbesondere ...

  • Foto: GünterAlbers - AdobeStock
    Article

    Niederlande: Sonnenbrandschäden auf nicht bewässerten Obstparzellen

    2022-08-05T08:41:27Z

    Foto: GünterAlbers - AdobeStockInfolge des heißen Wetters am 18. und 19. Juli ist es nach Angaben des niederländischen Obstbauverbandes NFO in der Produktion zu Sonnenbrand gekommen. Vor allem Erzeuger, die nicht bewässern konnten, berichten demnach von Schäden bei Äpfeln und mitunter auch bei Birnen. Der allgemeine Eindruck ist, dass das ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    Spanien: ANPCA erwartet schwierige Knoblauch-Saison

    2022-08-05T07:47:21Z

    Foto: PixabayAuf der FIDA, der internationalen Messe für Knoblauch aus Las Pedroñeras, analysierte ANPCA (nationaler Verband für Knoblauchproduzenten und –vermarkter) Ende Juli die aktuelle Kampagne, die in Bezug auf Ernte und Lagerung beendet ist. Nach Daten des Verbandes ist die Ernte im Vorjahresvergleich bei einer ähnlich großen Anbaufläche aufgrund der ...

  • Foto: Versuchszentrum Laimburg
    Article

    Laimburg: Forschungsergebnisse zum Bio-Apfelanbau präsentiert

    2022-08-05T06:38:00Z

    Foto: Versuchszentrum LaimburgBei der traditionellen Versuchsvorstellung im ökologischen Anbau am 4. August haben Forscherinnen und Forscher des Versuchszentrums Laimburg aktuelle Ergebnisse zu ökologischen Bekämpfungsstrategien von Schadinsekten wie z.B. der Apfelblutlaus vorgestellt. Aufgrund der milden Winter habe man eine Ausbreitung der Apfelblutlaus beobachten können, so die Laimburg. Durch ein Screening von ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    Spanien: Gemüseexporte bis Mai erreichen historischen Umsatzrekord

    2022-08-05T06:04:00Z

    Foto: PixabayDer Umsatz der spanischen Gemüseexporte stieg bis Mai um 10,67 % und erreichte mit 3,955 Mrd Euro einen historischen Rekord. Trotz dieses Wachstums ging das Volumen um 3,43 % zurück. Das ist auf den Rückgang einer breiten Produktgruppe mit einem starken Gewicht im Export zurückzuführen, wenn auch mit moderaten ...

  • Foto: Apo Conerpo
    Article

    Apo Conerpo: Mit Sommerobst gegen den Klimawandel

    2022-08-04T10:58:00Z

    Foto: Apo ConerpoDie größte europäische Organisation von Obst- und Gemüseproduzenten engagiert sich gegen den Klimawandel: Dank der Innovationen und Agrartechniken, die die Mitglieder von Apo Conerpo bei der Produktion von Sommerfrüchten einsetzen, könnten große Mengen an Wasser und Treibstoff eingespart werden, berichtet Davide Vernocchio, Präsident von Apo Conerpo. Und stellt ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    Italien: Hitzewelle verbrennt 15 Prozent der O+G-Produktion

    2022-08-04T09:25:26Z

    Foto: PixabayAuch weiterhin stellen Temperaturen von bis zu 40 Grad die italienische Landwirtschaft auf eine harte Probe. Laut Coldiretti sind dadurch fast die Hälfte (46 %) der italienischen Landwirte betroffen, insgesamt seien das 332.000 Betriebe. Neben Getreide oder Milch betrifft die Notlage auch den Obst- und Gemüseanbau, wo Coldiretti zufolge ...

  • Foto: Archiv
    Article

    Italien: Import von Kiwis wächst

    2022-08-03T11:14:28Z

    Foto: ArchivFür die italienische O+G-Branche sind Kiwis ein zentrales Produkt. Wie die Handelsdaten des ersten Quartals 2022 zeigen, müsse Italien in den kommenden Jahren aktiv werden, um die Vorreiterrolle auch weiterhin zu behalten, berichtet Italiafruit. In den ersten vier Monaten des Jahres seien über 16.000 t Kiwis mit einem ...

  • Foto: Lidl
    Article

    Niederländischer Lieferant Fossa Eugenia ruft Petersilie aus Italien zurück

    2022-08-03T08:09:00Z

    Foto: LidlDer niederländische Lieferant Fossa Eugenia BV ruft aktuell das Produkt 'Petersilie Glatt, 40 g' mit der Charge L3006 EH 10 und dem Ursprung Italien öffentlich zurück. Das Produkt könne Sellerie enthalten. „Aufgrund der möglichen allergischen Reaktion durch den Verzehr sollten Personen mit einer Sellerie-Allergie den Rückruf unbedingt beachten und ...

  • Annelies und Margriet Looye Foto: Looye
    Article

    Looye Kwekers: Frischer Wind in der Geschäftsführung

    2022-08-03T08:00:00Z

    Annelies und Margriet Looye Foto: LooyeAus dem niederländischen Westland kommt der Tomatenproduzent Looye Kwekers. Das Familienunternehmen startete bereits 1946 mit dem Anbau verschiedener Gemüsesorten, bevor es sich in den 1970er-Jahren auf Tomaten spezialisierte. Heute steht Looye für High-End-Premiumtomaten mit einem unverwechselbaren Geschmack: die LOOYE Honigtomaten. Nun übernimmt die nächste ...

  • 22-08-02-brokkoli-proexport.jpg
    Article

    Murcia: Brokkoli- und Blumenkohlproduzenten vor einer der schwierigsten Kampagnen seit Jahren

    2022-08-02T06:21:31Z

    Die Brokkoli- und Blumenkohlproduzenten aus Murcia waren in der letzten Saison besonders betroffen und ihre Prognosen für die nächste Saison gehen von einer negativen Ausgangssituation aus. Ihre Produktionen sind hauptsächlich für den Export bestimmt. In 2021 wurden insgesamt rund 335.000 t Brokkoli und Blumenkohl ausgeführt. Hinzukommen ...

  • Foto: Couleur - Pixabay
    Article

    Flandern: Nach Melonen und Süßkartoffeln nun auch Aprikosen im heimischen Angebot

    2022-08-02T06:20:00Z

    Foto: Couleur - PixabaySeit einigen Jahren werden auch in Nordwesteuropa immer mehr Erzeugnisse angebaut, die man früher nur aus den südlichen Anbauregionen unseres Kontinents oder aus Übersee bezog. Das hat zum einen mit der gezielten Entwicklung neuer Sorten für unsere Klimazonen zu tun, aber natürlich auch mit dem fortschreitenden Klimawandel, ...