Meldungen aus der EU – Page 98

  • Fruit_Attraction_sz_10.jpg
    Article

    Almería: Gestiegene Paprikapreise beeinflussen die Frühjahrskampagne

    2022-02-04T11:14:40Z

    In den vergangenen Wochen waren die Preise in den Vermarktungszentren Almerías sehr stabil mit rentablen Resultaten für die Erzeuger. Anfang Februar kam es bei Paprika zu den erwarteten Preissteigerungen was die Rodung der Kulturen und Neupflanzung von Melonen und Wassermelonen verzögert. In der KW 5 brachte Paprika california gelb 1,80 ...

  • logos_hoogstraten_reo.png
    Article

    REO Veiling und Coöperatie Hoogstraten wollen fusionieren

    2022-02-03T15:33:00Z

    REO Veiling und Coöperatie Hoogstraten nehmen Gespräche über einen möglichen Zusammenschluss auf. Die Leitungsgremien der beiden Obst- und Gemüsegenossenschaften gaben nun grünes Licht für die weitere Ausarbeitung einer möglichen Fusion. Zwei gesunde, lokal verankerte Organisationen haben denselben ehrgeizigen Traum: eine starke und zukunftsorientierte Genossenschaft zu entwickeln, die weiterhin einen nachhaltigen ...

  • Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Deutschland, CO2-freier Handel, Citrus aus Spanien

    2022-02-03T10:14:26Z

    2022 stehen für die gesamte Obst- und Gemüsebranche, aber auch für die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e.V. (BVEO), wichtige Richtungsentscheidungen an. Wir sprachen darüber mit BVEO-Geschäftsführer Dr. Christian Weseloh.Auf der UN-Klimakonferenz COP 26, die im vergangenen Jahr vom 31. Oktober bis 12. November 2021 in Glasgow stattfand, zählte ...

  • Kartoffeln__sauber_55.jpg
    Article

    Irlands Kartoffelerzeugern fehlt Pflanzgut aus Schottland

    2022-02-03T09:50:00Z

    Irlands Kartoffelanbauern fehlt aufgrund von Handelsbeschränkungen infolge des Brexit das Pflanzgut aus Schottland. Die Lieferungen von dort hatten vor dem EU-Austritt Großbritanniens rund 60 % des Bedarfs an Pflanzkartoffeln abgedeckt. Nun will der Berufsstand versuchen, die Pflanzguterzeugung im eigenen Land auszubauen. Der irische Bauernverband (IFA) gab anlässlich eines Treffens mit ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    Italien: Trauben machen Platz für Mandelbäume

    2022-02-03T09:42:50Z

    Foto: PixabayIn der apulischen Provinz Tarent werden mitunter Trauben gerodet, um Mandelbäume zu pflanzen. So auch im Familienunternehmen Lalla Mandorla: „Alles begann vor fünf Jahren“, erzählt Geschäftsführer Giovanni Blasi auf myfruit. „Jetzt pflanzen wir bereits neue Bäume. Die Sorten, auf die wir uns konzentriert haben, sind in Apulien beheimatet: Tuono, ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    Coldiretti: Italien verzeichnet 29 Prozent mehr Stürme

    2022-02-02T13:07:29Z

    Foto: PixabayDie Zahl der Stürme in Italien hat im vergangenen Jahr um 29 % zugenommen, wobei heftige Böen, Tornados und Wirbelstürme in Städten und auf dem Land Schäden und Opfer verursachen. Dies geht aus der Analyse des italienischen Bauernverbandes Coldiretti hervor, die auf der Tagung 'Obiettivo Acqua' zusammen mit Anbi, ...

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    Almería: Wesentlich kleinere Zucker- und Wassermelonenproduktion erwartet

    2022-02-02T12:39:53Z

    Foto: Schmidt/AgronoticiasMit 'Unsicherheit' lässt sich nach Information der Agrarorganisation Asaja-Almería die kommende Frühjahrssaison in Almeria am besten beschreiben. Vor allem aufgrund des starken Rückgangs der Melonen- und Wassermelonenanbauflächen, der derzeit auf etwa 30 % bis 40 % geschätzt wird.Nach einer ersten Prognose von ASAJA-Almeria liegt der Rückgang vor allem im ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    Italien: Ingredient Branding auch für Erzeuger von Vorteil

    2022-02-02T10:35:21Z

    Foto: PixabayBirnen aus der Emilia Romagna, Blutorangen aus Sizilien – Italien ist ein Land, in dem die Herkunft von Obst und Gemüse häufig eine große Bedeutung spielt, anders, als dies jenseits der Alpen der Fall ist. Inzwischen wird die Verwendung von geschützten geografischen Angaben auch als Zutat für die industrielle ...

  • Foto: Mathy GmbH
    Article

    Mathy GmbH: Sukkary Datteln für deutsche und österreichische Verbraucher

    2022-02-01T11:26:17Z

    Foto: Mathy GmbHSie sind frei von Pflanzenschutzmitteln, Schwefelung und Zuckerzusatz: Auf die Sukkary Datteln des Erzeugers Yogi und Yousef können nach belgischen und niederländischen nun auch Verbraucher in Deutschland und Österreich zugreifen, teilt die Mathy GmbH, exklusiver österreichischer Vertriebspartner der Dalia Sukkari Datteln des Produzenten Yogi & Yousef, mit. Wählen ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    Italien: 87 Prozent vertrauen Landwirtschaft 4.0

    2022-02-01T09:59:53Z

    Foto: PixabayIn einer Umfrage hat die italienische BCS-Gruppe das Thema „Landwirtschaft 4.0“ untersucht, um herauszufinden, ob und wie italienische Landwirte bereits technologische Unterstützung für ihre tägliche Arbeit einsetzen. In italienischen Medien sind nun die Ergebnisse der Studie zu finden. Die größte Zahl vorneweg: 95,3 % der Befragten sehen technologische Innovationen ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    Assomela befürchtet Rückgang der italienischen Apfelproduktion in 2030 um 30 Prozent

    2022-01-31T14:17:00Z

    Foto: PixabayDie niederländische Universität Wageningen hat vor kurzem ihre Studie über die Auswirkungen des europäischen Green Deal veröffentlicht. Dabei wurden unter Berücksichtigung der Ziele der Farm to Fork- und der Biodiversitäts-Strategie des europäischen Green Deal vier Szenarien entwickelt. Sie untersuchte die Auswirkungen, die etwa durch einen verringerten Einsatz von Dünge- ...

  • logo_sival.jpg
    Article

    Frankreich: Pflanzenmesse Sival wird auf März 2022 verlegt

    2022-01-31T13:58:00Z

    Ende der KW 1 wurde die alljährlich in Angers, im Département Maine-et-Loire, stattfindende internationale Fachmesse für Garten-, Wein-, Obst- und Gemüseanbau kurzfristig abgesagt. Ursprünglich war sie für den 11. bis 13. Januar 2022 geplant. Aufgrund der derzeit sprunghaft angestiegenen Inzidenz-Zahlen der Covid-19-Erkrankungen nicht nur in Frankreich, sondern ...

  • Foto: Freskon
    Article

    Freskon auf Mai 2022 verschoben

    2022-01-31T13:05:57Z

    Foto: FreskonDie Messe von April auf den 12. bis 14. Mai zu verschieben geschehe aus Verantwortungsgefühl gegenüber den Ausstellern, Besuchern und Partnern, betont TIF-Helexpo.Nun hoffen die Verantwortlichen Auf eine Verbesserung der Gesundheitsbedingungen, damit die Messe sicher und effizient durchgeführt werden kann.

  • IMAGEN2.jpg
    Article

    Citrosol Webinar-Serie: „How to avoid losses and claims in the fresh citrus supply chain“

    2022-01-31T10:33:32Z

    Citrosol (Potries/Valencia), ein auf Nachernteprodukte und -lösungen spezialisiertes Unternehmen, setzt im Februar seine Webinar-Reihe fort. Das zentrale Thema: „How to avoid losses and claims in the fresh citrus supply chain. Alternative decay control strategies.”Die erste der drei geplanten Veranstaltungen “Consumers Complains and Shelf-life extension” findet am 8. Februar statt. Themen ...

  • Foto: Coop. Agroalimentarias CV
    Article

    Spanien: PersiSKIN - erstes vegane Textil aus Kaki als Ersatz für tierisches Leder

    2022-01-31T09:18:00Z

    Foto: Coop. Agroalimentarias CVDas von dem valencianischen Unternehmen Laserfood entwickelte neue Produkt PersiSKIN bietet durch die Herstellung eines veganen Textilersatzes für Tier- und Kunstleder aus 100 % natürlichen Produkten eine Lösung für den Kakiüberschuss im valencianischen Anbau. Das Unternehmen, das sich in der Phase der Produkteinführung befindet, hat 500.000 Euro ...

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    Almeria: Januar endet mit hohen Preisen

    2022-01-28T10:51:06Z

    Foto: Schmidt/AgronoticiasDer erste Monat des Jahres ist vorüber und wie in anderen Kampagnen auch, sind die Preise in den Vermarktungszentren in Almería für die meisten O+G-Erzeugnisse hoch. Die gesunkenen Temperaturen und die Umstellung der Kulturen haben zu einem Rückgang des Angebotes geführt, obwohl dies bei einigen Gemüsesorten wie Paprika nicht ...

  • freshfel_15.JPG
    Article

    Freshfel Europe fordert verstärkte Unterstützung für EU-O+G-Branche wegen Belarus-Embargos

    2022-01-27T15:25:00Z

    Das am 1. Januar 2022 in Kraft getretene Embargo wird die Exporte der EU möglicherweise länger als sechs Monate beeinträchtigen und die Position der EU-Frischwarenexportwirtschaft weiter schwächen, zeigt sich Freshfel Europe besorgt. Der Frischwarensektor sei lebenswichtig und preisempfindlich und habe nur begrenzte Möglichkeiten, mit Beschränkungen umzugehen, die auf politische Auseinandersetzungen ...

  • Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Flandern, Gemüse aus Spanien, Saatgut, Übersee

    2022-01-27T14:28:00Z

    Die spanische Herbst-/Winterkampagne ist in vollem Gange. Derzeit konzentriert sich dieProduktion auf den spanischen Südosten mit Almería als Hauptlieferant. Das Wetter im Januar war bisher günstig, obwohl in dieser Woche (KW 3) die Temperaturen in den Produktionsgebieten merklich gesunken sind. Aber es ist kein Vergleich zum Vorjahr, als das Unwetter ...

  • Foto: ExQuisine/AdobeStock
    Article

    AMI: Angebot an Brokkoli in Spanien verknappt

    2022-01-27T09:58:00Z

    Foto: ExQuisine/AdobeStockEine engere Warenverfügbarkeit bei Brokkoli hatte sich schon in der vergangenen KW 3 angekündigt, nun schlägt sie verstärkt durch. Für die verringerten Erntemengen in Spanien werden höhere Preise erwartet.Als Folge der vergangenen Kälteperiode mit Frosteinwirkung ist das Angebotsvolumen in Spanien inzwischen bei Brokkoli geringer geworden. Es wird vorerst mit ...

  • Interfel-Präsident Laurent Grandin  Foto: Irmelin Egelhoff
    Article

    Frankreich: O+G-Branche ruft 2022 zum Jahr der Gastronomie aus

    2022-01-26T11:07:38Z

    Interfel-Präsident Laurent Grandin Foto: Irmelin EgelhoffAuf ihrer Pressekonferenz vom 18. Januar 2022 übermittelten der Dachverband des französischen Obst- und Gemüsesektors, Interfel, das interprofessionelle technische Zentrum für Obst und Gemüse, Ctifl, sowie die Forschungs- und Informationsagentur, Aprifel, ihre Neujahrswünsche und gaben bekannt, dass die Förderung der Gastronomie im nun angelaufenen ...