Meldungen aus Europa – Page 115
-
News
Organic yellow kiwifruit a winner in Italy, Belgium and Greece
It’s Bio campaign sees strong demand growth among consumers who are concerned about health and sustainability
-
News
StePac develops greener packaging alternative for broccoli
Solution designed to ease transition from environmentally unfriendly ice-filled polystyrene foam and waxed carton boxes
-
News
Research support for Michigan asparagus and blueberries
An agricultural engineer based at MSU is designing innovative technologies to support specialty crop production
-
News
New project to peel away the secrets of potato blight
Initiative will study Phytophthora, a group of fungus-like microbes that cause many devastating plant diseases
-
News
Farmers get fertiliser support
With a focus on biostimulants and nutritional products, Hydro Fert’s range is designed to improve plant quality and quantity, export manager Francesco Di Pietro explains
-
News
Fruit exports up and running at Port of Chancay
Key products shipped through the port were blueberries, grapes, avocados and mangoes
-
News
VentureFruit appoints Copefrut as exclusive Latin American licence holder for Tutti
Chilean grower-packer-marketer-exporter to license the Hot Climate Partnership variety across the region
-
News
JD Super celebrates start of Chilean cherry season in China
Chinese retailer aims to sell Rmb5bn of Chilean products over three years with strategic cooperation agreement
-
News
Apple returns “highest in seasons”, says T&G Global
Payments to growers said to reach NZ$124mn as Envy and Jazz perform well, after production recovers from Cyclone Gabrielle
-
Article
Sorma stellt Kombi-Waage LCP-128A für ressourcenschonendes Arbeiten vor
Das italienische Unternehmen Sorma Group ist seit 1973 im Bereich der automatisierten Lösungen für Obst und Gemüse tätig. Im Herbst präsentierte es auf der Trauben-Messe LUV im apulischen Bari die speziell für Trauben und Strauchtomaten entwickelte Kombi-Waage LCP-128A.
-
Article
34. Dresdner Verpackungstagung: Voller Saal und volles Programm beim Klassentreffen der Branche
Handel, Marken, Maschinenbau, Forschung, NGO, Start-ups und studierender Nachwuchs: Die 34. Dresdner Verpackungstagung bot ihren über 200 Teilnehmern vom 5. bis zum 6. Dezember 2024 unter dem Motto „Alles dreht sich“ ein volles Programm mit 19 Vorträgen, einem Ministerpräsidenten, Produkt- und Technologie-Premieren, viel Dialog und Diskussion entlang der Wertschöpfungskette sowie ...
-
Article
Schweiz: Roboter „umsorgen“ Genfer Hightech-Salat
In Perly im Kanton Genf wächst der Salat in der Luft. Auf seinem ultravernetzten Betrieb experimentiert Jeremy Blondin mit Aeroponik, einer Methode, bei der die Pflanzen ohne Erde wachsen und von Robotern versorgt werden.
-
News
US pear exports will be ‘lowest in decades’
Country’s smallest crop since the late 1960s means volume of fruit for markets including Canada and Mexico will fall
-
Article
Bundesminister Özdemir begrüßt Kommissionsvorschläge zur Stärkung von Landwirten in der Wertschöpfungskette
Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir hat die Pläne der EU-Kommission zur Änderung der Verordnung über eine gemeinsame Marktorganisation für landwirt-schaftliche Erzeugnisse (GMO) und zu einer neuen Verordnung über die grenzüberschreitende Durchsetzung unlauterer Handelspraktiken begrüßt.
-
Article
BZL: Pro-Kopf-Verbrauch von Kartoffeln erstmals wieder über 60 Kilogramm
Im Wirtschaftsjahr 2023/ 24 standen knapp sieben Millionen Tonnen Kartoffeln für die Verwendung im Inland zur Verfügung. Davon wurden rund 76 % als Nahrungsmittel verbraucht: Pro Person lag dieser bei 63,5 kg (2022/ 23: 55,7 kg).
-
Article
Erntemenge bei Kohlgemüse gesunken
Zu den typisch winterlichen Gemüsesorten zählen vor allem Kohlgemüse. Insbesondere vom Grünkohl heißt es landläufig, man solle ihn erst nach dem ersten Frost ernten, teilt das Statistische Landesamt Hessen mit.
-
Article
Peru: Blaubeerexporte auf Rekordniveau
Zwischen Januar und November 2024 haben die peruanischen Exporte frischer Heidelbeeren einen neuen Rekord in ihrer schwindelerregenden und kurzen Geschichte aufgestellt, teilt reefertrends mit.
-
Article
Auf und Ab bei Bio-Orangen
Orangen haben aktuell wieder Hochsaison – gelten sie doch als ein wichtiger Vitamin-C-Lieferant in der Winterzeit. Nach den starken Einkäufen in den beiden Corona-Wintern 2020/21 und 2021/22 stehen Orangen nicht mehr so stark im Fokus.
-
News
Season’s first South African stonefruit arrives in India
This year’s campaign will include retail promotions and various consumer engagement activities
-
Article
Österreich: Große Preisunterschiede bei Zwiebeln – ausgeglichener Karottenmarkt
An den großen Qualitätsunterschieden am österreichischen Zwiebelmarkt (KW 50) hat sich nichts geändert.