Meldungen aus Europa – Page 1690

  • Foto: Mint
    Article

    Peru sendet bisher größte Delegation zur ASIA FRUIT LOGISTICA

    2019-08-26T15:22:00Z

    Foto: MintZur ASIA FRUIT LOGISTICA (4. bis 6. September) sendet Peru, das erste Partnerland der Messe, die bisher größte Delegation nach Hongkong. 300 Produkte werden von 60 Unternehmen und mehr als 20 Branchenverbänden auf einer 240 m² großen Fläche in Halle 5 präsentiert, teilte die Presseagentur mit. Der asiatische Markt ...

  • Foto: mhz
    Article

    Sachsen: Apfelernte erneut mit Ertragseinbußen

    2019-08-26T13:28:00Z

    Foto: mhzWährend in Durchschnittsjahren sachsenweit 90.000 t Äpfel zu Buche stehen, erbrachten Ernteschätzungen für 2019 nur 70.000 t. Vor allem Hagel aber auch Wassermangel schmälern die Menge voraussichtlich um nahezu ein Viertel. Damit ist das Ergebnis zum dritten Mal in Folge unterdurchschnittlich. Bereits 2017 (69.714 t) und 2018 (75.390 t) ...

  • Foto: Ncx Drahorad
    Article

    Italien: Bio-Obst im Juli ganz weit vorne

    2019-08-26T12:19:00Z

    Foto: Ncx DrahoradDer Juli war ein guter Monat für italienische Bio-Früchte, insbesondere für Aprikosen und Nektarinen. Die Aprikosen haben sich nach der Schlechtwetter-Krise im Mai und Juni gut erholt und die Saison verlängert. Zum ersten Mal endet die Kampagne mit der Sorte Farbaly Ende August.Was Nektarinen betrifft, so wird der ...

  • Foto: Proseal
    Article

    Proseal verkauft 5.000 Tray-Sealing-Maschine

    2019-08-26T11:57:41Z

    Foto: ProsealDer Tray-Sealing-Spezialist Proseal feiert mit der Produktion, dem Verkauf und der Installation seiner Tray-Sealing-Maschine mit der Seriennummer 5000 nach eigenen Angaben einen Meilenstein in der Herstellung. Der erste Tray-Sealer von Proseal wurde im Mai 1998 hergestellt und ist heute unter dem Namen GTR bekannt. Die Proseal GT-Serie bietet die ...

  • Elstarschön_1_05.JPG
    Article

    BVEO: Startschuss für die Apfelsaison 2019 ist gefallen

    2019-08-26T10:00:16Z

    Erste frühe Sommer-Sorten sind bereits am Markt. In Kürze beginnt auch die Erntesaison für die Lagersorten. Der Apfelanbau in Deutschland geht zurück bis ins achte Jahrhundert. Entsprechend erfahren sind auch die heimischen Apfelerzeuger, die zwischen Altem Land und Bodensee auf insgesamt rund 34.000 ha Apfelanbau betreiben. Damit gehen rund 70 ...

  • Article

    Pure Pac investiert in UFO-System bei Kirschen

    2019-08-26T09:33:00Z

    Der Kirschproduzent Pure Pac ist Pionier bei der Verwendung von UFO-Pflanzensystemen (UFO = upright fruititing offshoots) in Neuseeland, wie Asiafruit mitteilt.Das System wurde entwickelt, um einen maximalen Lichteinfall zu erhalten, höhere Erträge zu ermöglichen und gleichzeitig die Arbeitsbedingungen zu verbessern. 'Das System kann bis zu 1.100 Bäume pro Hektar produzieren', ...

  • fruit_attraction_2019.png
    Article

    Spanien: Teilnahme der EU-Erzeugerländer an der Fruit Attraction steigt weiter

    2019-08-26T09:10:14Z

    Das starke Wachstum der EU-Erzeugerländer in Bezug auf die Teilnahme an der Fruit Attraction, die vom 22. bis 24. Oktober in Madrid stattfindet, setzt sich weiter fort. Zu Frankreich, Italien, den Niederlanden, Portugal, Polen, Griechenland, Belgien und Großbritannien kommt jetzt auch verstärkt Deutschland hinzu.Laut Branchenverband FEPEX spiegelt die Beteiligung der ...

  • Article

    Koppert Cress: Mit Drohnen Pflanzenschutz verbessern

    2019-08-26T08:52:00Z

    Bereits Anfang August haben Koppert Cress und PATS Indoor Drone Solutions eine Vereinbarung zur Automatisierung eines Teils des Pflanzenschutzverfahrens mit Drohnen unterzeichnet. Das Unternehmen will eine Zukunft sichern, in der der sozialverträgliche Anbau weiterhin von hoher Bedeutung ist. Die mechanische Bekämpfung von Schädlingsinsekten trägt nach eigenen Angaben zu diesem Ziel ...

  • eu_kanada_01.jpg
    Article

    EU: Einfuhr-Stopp für kanadische Kirschen und andere Früchte ab 1. September

    2019-08-26T06:53:00Z

    Die Europäische Union wird die Einfuhr von kanadischen Kirschen und anderen frischen Früchten ab dem 1. September einstellen, da sie neue Einfuhrbestimmungen für Schädlinge durchsetzt, bezieht sich Reuters auf ein Dokument der kanadischen Regierung. In der Mitteilung habe die kanadische Lebensmittelbehörde erklärt, dass die Beschränkungen auch für Familien von Früchten ...

  • Pure Pac
    Article

    Pure Pac invests in UFO

    2019-08-26T08:40:39Z

    New Zealand company pioneers the use of unique planting system on its cherry orchards

  • AU tomatoes
    Article

    Research highlights importance of packaging

    2019-08-26T08:23:43Z

    Study finds packaging of fresh produce important in mitigating Australia’s food waste

  • Tas. Premier Will Hodgman watches Ian Locke bite into a raw onion
    Article

    Tasmanian onion exports rebound

    2019-08-26T08:17:13Z

    New project helps drive sharp increase in volume and value over early stages of 2019

  • US China
    Article

    US-China trade war escalates

    2019-08-26T02:53:39Z

    China and the US both announced new retaliatory tariffs as the trade war between the two countries continues to escalate

  • asia_fruit_logistica_22.jpg
    Article

    Brands stand out at ASIA FRUIT LOGISTICA

    2019-08-23T13:14:00Z

    Asia is known as ‘a land of brands’ when it comes to fresh produce marketing, and there will be a wide range of exciting new offerings on show at ASIA FRUIT LOGISTICA. Asia’s premier fresh fruit and vegetable trade show and information hub returns to Hong Kong’s AsiaWorld-Expo on 4-6 ...

  • neues_aldi_süd_logo_07.png
    Article

    Von Daimler zu Aldi Süd?

    2019-08-23T12:28:51Z

    Auch mit 66 Jahren scheint Dieter Zetsche, ehemaliger Daimler-Chef, beruflich weiter Vollgas geben zu wollen – zumindest berichtet dies das Handelsblatt. Wie es in einem Artikel mit Berufung auf Aldi Süd heißt, soll er in den Beirat des Discounters einziehen und dort seine Erfahrung einbringen.Expertise von außen zu holen, habe ...

  • Logo_Rijk_Zwaan_08.jpg
    Article

    Rijk Zwaan stellt „Asian Jewels“ Melonen auf ASIA FRUIT LOGISTICA vor

    2019-08-23T12:21:17Z

    Diamonds Are a Girl‘s Best Friend, das wusste schon Marilyn Monroe. Rijk Zwaan hat nun seine ganz eigene „Juwelen-Sammlung“ für den asiatischen Markt entwickelt. Auf der ASIA FRUIT LOGISTCA will das Saatgutunternehmen nach eigenen Angaben die drei neuen Melonensorten Golden Emerald, Silky Pearl und Silver Coral vorstellen. Bei Golden Emerald ...

  • Torbjörn Kartes, Hermann Reber, Julia Klöckner und BWV-Präsident Eberhardt Hartelt (v.l.n.r) Foto: BfG
    Article

    Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner diskutierte Chancen und Herausforderungen der Branche

    2019-08-23T10:58:44Z

    Torbjörn Kartes, Hermann Reber, Julia Klöckner und BWV-Präsident Eberhardt Hartelt (v.l.n.r) Foto: BfGDazu traf sich Julia Klöckner am 16. August 2019 beim Besuch der Pfalzmarkt eG in Mutterstadt, wie der Zentralverband Gartenbau e.V. mitteilt.Die Sorgen der Erzeuger drehten sich in der offenen Diskussion neben der Düngeverordnung um die fehlenden Wirkstoffe ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Asaja Murcia ist von Steinobstkampagne schwer enttäuscht

    2019-08-23T10:17:53Z

    Foto: SchmidtDie Agrarvereinigung Asaja Murcia hat die murcianische Steinobstkampagne als schlecht und negativ bewertet. Ihrer Ansicht nach ist eine effiziente Strukturierung des Angebotes und dessen Regulierung dringend notwendig.Generalsekretär von Asaja Murcia, Alfonso Gálvez Caravaca, erklärte: 'Wir sind von der Steinobstkampagne sehr enttäuscht und glauben, dass der Sektor eine 365 Gradwendung ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien: O+G-Importe aus Marokko stabilisieren sich

    2019-08-23T10:14:50Z

    Foto: SchmidtSpanien hat im ersten Halbjahr 2019 ein Volumen von 285.710 t Obst und Gemüse aus Marokko (+1,3 %) eingeführt. Nach dem starken Wachstum in den Jahren 2013 bis 2017 von mehr als 100 %, liegen die Mengen jetzt praktisch auf demselben Niveau wie 2018. Wertmäßig beliefen sich die Importe ...

  • Logo_Agroscope_13.jpg
    Article

    Schweiz: Detail-Konzept zu Agroscope verspätet sich

    2019-08-23T10:12:42Z

    Weil die Gespräche und Verhandlungen mit den Kantonen zu den Versuchsstationen mehr Zeit als geplant benötigen, fällt die Entscheidung zu Umsetzungsplan und Detail-Konzept zur Standortstrategie des Forschungszentrums Agroscope erst im 2. Quartal 2020, berichtet lid unter Bezug auf eine Mitteilung des Bundesrates. Seit Anfang des Jahres seien die Arbeiten zu ...