Meldungen aus Europa – Page 1699
-
Article
Pink Lady feiert Meister-Titel mit Volleyballerinnen
Foto: Pink LadyAls offizieller Sponsor der Spitzen-Volleyballerinnen des Viteos NUC feierte Pink Lady® dieses Jahr den Meister-Titel, den die Spitzensportlerinnen im Schweizer Volleyball-Cup der Frauen erstmals erreichten. „Die himmlisch-köstlichen Äpfel liefern Energie für Höchstleistungen“, ist Kerstin Cook, Markenbotschafterin von Pink Lady®, überzeugt. Die Ex Miss Schweiz rührt in den Sozialen ...
-
Article
Edeka: Neue Kampagne für junge Konsumenten
Nach Angaben des Unternehmens steht die Frische- und Beratungskompetenz von Edeka im Markt im Fokus der aktuellen Kampagne. Man wolle zeigen, dass es für jeden Geschmack das passende Angebot gebe – sogar für rebellische Teenager.Im Clip wird die punkige Tochter beim Einkauf mit der Mutter in einem Edeka-Markt erst hellhörig, ...
-
Article
AMI: Werbestarke Wochen mit Tafeltrauben
Zahlreiche Werbeaktionen im Lebensmitteleinzelhandel sollen den Verkauf von Tafeltrauben ankurbeln. So sollen die steigenden Zufuhren zügig im Markt untergebracht werden. Im Schwerpunkt werden spanische und italienische Trauben angeboten.Aus Italien stehen steigende Mengen bereit. Nach dem verspäteten Saisonstart in den italienischen Frühgebieten folgen die späteren Anbaugebiete im saisonüblichen Rhythmus. Die Preise ...
-
Article
Boris adds to RSA uncertainty
South Africans feel the ‘Boris factor’ is adding to greater Brexit uncertainty
-
Article
The new Notting Hill radicals
Signs of a consumer revolution emerge just around the corner from one of the most famous retail outlets in Hollywood folklore.
-
Article
To tackle climate change we need to rethink our food system
Opinion: Kathleen Rogers, president of Earth Day Network, and Shenggen Fan, director general of the International Food Policy Research Institute and a commissioner for the EAT-Lancet Commission, outline why they believe the current way we produce and consume food needs to change
-
Article
Looking east
As a no-deal Brexit draws closer, more British companies are turning their eyes to opportunities in Asia and taking part in major industry events such as the upcoming Asia Fruit Logistica and Asiafruit Congress
-
Article
"Raise UK food self-sufficiency", says Batters
NFU president urges government not to let domestic food production fall below current 61 per cent
-
Article
Nurturing babyleaf
With the US setting the trends in the bagged salad market, Charlie Dowling of Vilmorin North America provided an overview of what’s in store for the UK babyleaf market during a recent visit to Lincolnshire. Sue Jupe reports
-
Article
Trade war boost for Indian apple growers
A strong season for Indian apple growers has been bolstered by the tariffs imposed on US imports
-
Article
Auckland fruit fly response ramps up
Focus on maintaining controls and resuming baiting and intensive trapping
-
Article
Rewe: Konzept-Markt Marktliebe schließt zum 31. August
Wie Raimund Esser, Leiter Unternehmenskommunikation bei der Rewe Markt GmbH, gegenüber dem Fruchthandel Magazin erklärte, sei das Konzept eines Frische-Fachmarktes in den Bereichen Obst und Gemüse, Fleisch und Wurstwaren, Käse und Wein, Molkereiprodukte und Brot- und Backwaren von den Kunden nicht angenommen worden. Die Kundenresonanz und die damit einhergehende wirtschaftliche ...
-
Article
15. Gemüsebau-Feldtag von Enza Zaden, König Sondermaschinen & DLR Rheinpfalz
Am 12. September 2019 von 09:00 bis 17:30 Uhr findet der Gemüsebau-Feldtag auf dem Betriebsgelände von Enza Zaden Deutschland in Dannstadt-Schauernheim statt. Die diesjährige Veranstaltung steht unter dem Motto „Gemeinsam unsere Zukunft gestalten“. Enza Zaden präsentiert neue Sorten für verschiedene Vermarktungsformen in den unterschiedlichen Gemüsekulturen und berät Interessenten dazu. Darüber ...
-
Article
Metro-Übernahme gescheitert
Nach einem Bericht der Welt ist der tschechische Milliardär und Großinvestor Daniel Křetínský mit seinem Ziel gescheitert, den Metro-Handelskonzern zu übernehmen. Damit bleibt das Unternehmen vorerst börsennotiert.Das vorgelegte Angebot sei von den Metro-Aktionären abgelehnt worden mit der Begründung, der Angebotspreis sei „zu niedrig und spiegelt nicht den fundamentalen Unternehmenswert der ...
-
Article
Pfalzmarkt eG: Kürbis-Ernte läuft auf Hochtouren!
Pfalzmarkt-Erzeuger und Kürbis-Pionier Gerd Renner aus Dannstadt (r.) und Klaus Selinger, Field Manager bei Pfalzmarkt eG, begutachten Hokkaido kurz vor der Ernte. Bild: Pfalzmarkt eGBereits Anfang Juli konnten die ersten auf den Kürbisanbau spezialisierten Erzeuger bei Pfalzmarkt eG mit der Kürbisernte starten. Reinhard Oerther, Vorstand bei Pfalzmarkt eG, erklärt: „Ausgehend ...
-
Article
Schweiz: Zwetschgenernte hat begonnen
Foto: Schweizer ObstverbandMit den frühen Hauptsorten „Tegera“ und „Cacaks Schöne“ hat die Schweizer Zwetschgenernte bereits begonnen. Man rechnet beim Produktzentrum Kirschen/Zwetschgen des Schweizer Obstverbandes (SOV) mit einer Menge von rund 3.650 t, die Rede ist von einer sehr guten Ernte. Die Menge liegt laut den aktuellen Prognosen um 12 % ...
-
Article
Spanien: Steigende Besorgnis über Entwicklung des britischen Pfunds
Großbritannien ist und bleibt ein vorrangiger Markt für die spanische Obst- und Gemüsebranche, aber die Turbulenzen der britischen Währung haben neben dem Brexit einen neuen Unsicherheitsfaktor geschaffen.Großbritannien ist drittgrößter spanischer Absatzmarkt. Von Januar bis Mai 2019 erreichten die Exporte ein Volumen von 758.475 t (+6 %) im Wert von 940 ...
-
Article
Italien: Positive Zahlen im Fresh Convenience-Sektor
Andrea Montagna, der Präsident von UIF (Unione Italiana Food), Sektor Fresh Convenience, zeigt sich zufrieden über das Resultat: „Trotz des klimatisch schwierigen Frühjahrs, das einige Schwierigkeiten bereitet hatte, steigt die Zahl der italienischen Verbraucher, die Fresh Convenience kaufen.“In den ersten sechs Monaten 2019 verzeichnet der Sektor laut Nielsen Market Track ...
-
Article
Großbritannien: Sorge um Kohlsorten
Wie ein Sprecher der Brassica Growers Association erklärte, haben Blumenkohl, Sprossen sowie Weiß- und Rotkohl unter starken Niederschlägen gelitten. In der Region Lincolnshire seien die Kulturen durch starken Regen im Juni teilweise überflutet worden. Die Versorgungssituation werde zudem durch extreme Temperaturen auf dem Kontinent erschwert. In einem normalen Jahr würden ...
-
Article
Kolumbien bestätigt TR4-Verdachtsfälle
Foto: ICAWie das Instituto Colombiano Agropecuario (ICA) in einer Pressemitteilung bestätigte, wurde die Pilzkrankheit auf einer Fläche von 175 ha in Guajira gefunden worden. Im Rahmen der Bekämpfungsmaßnahmen wurden davon bereits 168,5 ha gerodet.Die Analyse-Ergebnisse waren zunächst von Wissenschaftlern des KeyGene-Labors sowie der Universität Wageningen untersucht und anschließend bestätigt worden. ...