Meldungen aus Europa – Page 1720
-
Article
Breaking Bud and the science of marketing
With an impressive track record in creating and transforming the fortunes of fresh produce brands, Dorian Perry has big plans for the future. Tommy Leighton reports
-
Article
On the Inka trail
Inka’s Berries breeding programme is producing some promising new blueberry varieties for the Peruvian industry
-
Article
'Eden project of food' to open in 2020
New national centre for provenance to open in Oxfordshire, promising previously unseen levels of traceability
-
Article
R4 cherry estimate down for US Northwest
Crop "has continued to shrink in volume", according to Northwest Cherry Growers
-
Article
UC Davis unveils new strawberry varieties
Five new publicly available varieties boast a range of qualities including disease resistance and fewer runners
-
Article
Supermarkets import as brassica shortages bite
Heavy downpours in Lincolnshire last month have lowered broccoli yields by up to 50 per cent
-
Article
Giumarra increases persimmon volumes
Group will unveil its #DoYouFuyu marketing programme at The FPFC Expo in Anaheim
-
Article
Fresh investment for NZ hydroponics
Northland producer Maungatapere Berries secures funding for hydroponics centre of excellence
-
Article
Australian grapes see Chinese high
Some varieties of Australian grapes sold for record prices in China this season as consumers clambered for the ‘high-end’ product
-
Article
TR4: Colombian farms under quarantine
Suspected cases of potentially devastating fungus found on two farms, including one that has supplied Dole Organic
-
Article
Green Camel receives Woolworths grant
Funding helps Cobbitty-based grower expand its innovative organic farming operation
-
Article
Industrieverband Agrar e.V.: EU-Verordnung ändert Regeln für Düngemittel und Biostimulanzien
Mit Inkrafttreten der neuen EU-Düngeprodukte-Verordnung am 15. Juli 2019 stehen den Anwendern und Produzenten von zukünftig CE-gekennzeichneten Düngemitteln große Änderungen bevor. Darauf weist der Industrieverband Agrar e.V. hin.Die neue Verordnung schaffe zum einen das vertraute System der Düngemitteltypen ab und ersetze es durch eine CE-Kennzeichnung für Produktfunktionskategorien (PFC). Zum anderen ...
-
Article
Europäischer Avocado-Branche stehen noch „stressige Monate“ bevor
In den kommenden Wochen und Monaten wird die europäische Avocado-Branche ihre Beschaffung sehr flexibel handhaben müssen. Warenengpässe aus Peru und Südafrika haben sich bereits ausgewirkt und zu deutlich höheren Preisen am Markt geführt. Im vergangenen Jahr hatten größere Liefermengen aus diesen Ländern dagegen den Markt geflutet und die Preise in ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Sommersaison in Deutschland, Spanien und der Niederlande
Die deutschen Erzeugerorganisationen für Obst und Gemüse, vereinigt in der BVEO (Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e.V.), gehen seit diesem Jahr in der Kampagnenarbeit ganz neue Wege. Um den Frischgemüsekonsum der jungen Generation anzukurbeln, läuft erstmals eine über die neue EU-Verordnung 1144/2014 finanzierte Mehrländerkampagne auf dem deutschen und belgischen ...
-
Article
Norditalien: Schwere Hagelschauer verursachen Millionenschäden
Seit Beginn des Sommers 2019 gab es durchschnittlich sechs Hagelschläge pro Tag, genau doppelt so viele wie im gleichen Zeitraum des Vorjahres, mit verheerenden Auswirkungen für die betroffenen Kulturen. Dies ist das Ergebnis einer Analyse von Coldiretti zu der letzten Schlechtwetterwelle in Italien. Betroffen sind Tomaten, Salate, Steinobst, Melonen, Äpfel ...
-
Article
ZVG: Unternehmen brauchen Entlastung und Infrastruktur
Der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) begrüßt die Schlussfolgerungen der Regierungskommission „Gleichwertige Lebensverhältnisse“ und drängt auf eine zeitnahe Umsetzung und Weiterentwicklung, heißt es in einer Pressemeldung.„Vor allem die Verbesserung der Infrastruktur und der flächendeckende Ausbau von Breitband und Mobilfunk sind überlebenswichtig für die gärtnerischen Unternehmen“, betont ZVG-Präsident Jürgen Mertz. Hier seien ...
-
Article
DFHV/Forschung: Medizinisches Superfood vom Wochenmarkt
Eine aktuelle Studie des Imperial College London ergab, dass von den mehr als 7.900 bioaktiven Molekülen in frischem Obst und Gemüse 110 Verbindungen das Potenzial haben, Tumore zu bekämpfen. Diese Einschätzung basierte auf der Ähnlichkeit dieser Moleküle mit Verbindungen, die in bestehenden Krebsmedikamenten enthalten sind.„Dass frisches Obst und Gemüse gesund ...
-
Article
Heidelbeersaison nimmt Fahrt auf
Foto: a_m_radul_ AdobeStockDer Lebensmitteleinzelhandel wirbt derzeit flächendeckend mit Aktionen für Heidelbeeren. Das Angebot nimmt nach Angaben der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH kontinuierlich zu und immer mehr Verbraucher greifen zur Ware aus Deutschland. Im norddeutschen Raum hat die Ernte noch nicht bei allen Betrieben in vollem Maße begonnen. Nach Angaben von AMI ...
-
Article
Wageningen University & Research: Simulation von Sozialverhalten kann Verluste nach der Ernte reduzieren
Wenn nigerianische Tomatenerzeuger statt Raffiakörben Kunststoffkisten für den Transport ihrer Waren nutzen, können sie die Qualitäts- und Mengenverluste deutlich reduzieren. Das ist das Ergebnis eines Pilotprojekts aus den Jahren 2017 und 2018, das laut Wageningen University & Research (WUR) auf fünf informellen Aspekten der Wertschöpfungskette basierte, darunter Landwirte, Spediteure, Groß- ...
-
Article
Baden-Württemberg: EU-Schulprogramm mit Obst, Gemüse und Milch geht in die nächste Runde
Foto: Gerhard Seybert/fotolia„Das EU-Schulprogramm mit Obst, Gemüse und Milch ist in Baden-Württemberg ein großer Erfolg. Rund 4.900 Kitas, Grundschulen und Förderschulen im Primarbereich haben sich für die Teilnahme im kommenden Schuljahr angemeldet und erhalten in den nächsten Tagen ihre Zulassungsbescheide“, sagte der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk ...