Meldungen aus Europa – Page 1834
-
Article
Ceres makes apple breakthrough
Improved Gala and Fuji strains hold promise for South African topfruit industry
-
Article
ProChile opens Munich trade office
Chile seeks to boost collaboration with regional companies and associations
-
Article
Fresh produce focus for TLG
New logistics group geared to maintain and expand fresh produce services
-
Article
Spanish citrus sector takes stock
Producers must do more to improve their competitiveness, says Andalusian agriculture minister
-
Article
Russia and Sri Lanka halt India grape access
Access stopped for Indian table grapes midway through season amid phytosanitary concerns
-
Article
MacKay’s launches red papaya brand
New label to help increase awareness of the fruit in the Australian market
-
Article
NZKGI launches labour campaign
Grower body pulls out all stops to make sure 2019 New Zealand kiwifruit harvest isn’t short of workers
-
Article
Unifrutti secures US$19m for expansion
The Philippine banana exporter will develop an additional 700ha in Mindanao to increase exports
-
Article
Fresh Del Monte fährt trotz Umsatzplus hohe Verluste ein
Auch wenn der Nettoumsatz im vierten Quartal 2018 von 953,7 Mio US-Dollar auf knapp 1,046 Mrd US-Dollar angestiegen ist, und für das Geschäftsjahr 2018 ein Plus von 10 % auf rund 4,494 Mrd US-Dollar bekanntgegeben wurde, verzeichnet das Unternehmen nach eigenen Angaben einen Verlust von 21,9 Mio US-Dollar. Vor allem ...
-
Article
NL: Bananen-Containerschiff von Chiquita im Hafen Vlissingen gelöscht
Seit kurzem hat Chiquita seine Seeflotte komplett auf Kühlcontainerschiffe umgestellt. Statt acht konventionellen Kühlschiffen sind nun auf der Route von Zentralamerika nach Vlissingen fünf moderne Containerschiffe mit einer Kapazität von jeweils mehr als 600 Kühl-Boxen im Einsatz. Von dort aus bedient Chiquita alle nordeuropäischen Ziele. Am 18. Februar wurde nun ...
-
Article
Studie: Über „Emotionalen Appetit“ gesunde Alternativen finden
Auch wenn der Gesundheitsaspekt das Argument schlechthin für einen gesteigerten Obst- und Gemüsekonsum sei, könnte man einen größeren Erfolg verzeichnen, wenn man die Erfahrungen, d.h. die Verbindungen, die Menschen mit Lebensmitteln haben, den „emotionalen Appetit“ fördern würde, bezieht sich simfruit auf das Ergebnis einer Studie der Sentient Decision Science for ...
-
Article
VLAM: Royale Unterstützung für die Conference-Birne
Mexiko, so VLAM, könnte ein möglicher neuer Markt für die Conference-Birne werden. Im Rahmen einer VLAM-Förderkampagne, die Teil eines dreijährigen EU-Programms ist, das 2019 beginnt, werden Maßnahmen für den möglichen Export in die USA, Kanada, Mexiko und Kolumbien ergriffen.Der Besuch von Prinzessin Astrid in Mexiko könnte sich nun positiv auf ...
-
Article
Citrus Growers' Association: „Vorsicht“ war das Messewort 2019
Zumindest am südafrikanischen Stand, wie die Citrus Growers' Association (CGA) mitteilt. Denn die Situation in der Traubenbranche stelle sich aktuell wenig vielversprechend dar - die meisten Exporteure melden schlechte Erträge - und oft folgte auf eine solche Kampagne schon eine schwierige Citrussaison.Hinzu komme die Enttäuschung über den Saisonstart 2018/19 auf ...
-
Video
Video: Expert-Talk mit Koen Vanswijgenhoven von VLAM
Koen Vanswijgenhoven, VLAM, spricht im Media Studio der FRUIT LOGISTICA über die Promotion-Kampagne für die Conference-Birne und die Zusammenarbeit mit BVEO im Rahmen der Kampagne 'Gemüse sind die neuen Sneakers'.Besonders hob Vanswijgenhoven hervor, wie wichtig es ist, in der EU zusammenzuarbeiten. Außerdem erklärte er im Interview mit Chris White, Geschäftsführer ...
-
Article
ASIA FRUIT LOGISTICA: Schnell noch Standplatz sichern
Standanmeldungen für die ASIA FRUIT LOGISTICA 2019, die vom 4. bis 6. September im AsiaWorld-Expo Center, Hongkong, stattfindet, sind nur noch bis zum 28. Februar möglich. Wer sich nach diesem Datum anmeldet, so die Veranstalter, werden nach dem System „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ berücksichtigt. Vertreter aus rund 20 verschiedenen ...
-
Article
Almond Board of California: "Mandelplantage 2025" vereint vier Kernziele
Wassereffizienz, Zero Waste, Schädlingsbekämpfung und Luftqualität: Das sind die vier neuen Ziele, die sich die Gemeinschaft kalifornischer Mandel-Erzeuger im Projekt „Mandelplantagen Ziele 2025“ gesetzt haben, um einen besseren, sichereren und gesünderen Anbau von Mandeln unter gleichzeitigem Schutz der lokalen Gemeinschaften und der Umwelt unterstreichen, so das Almond Board of California.„Wir ...
-
Article
Rijk Zwaan: Lang leben Knox™ und Longvita
Foto: Rijk Zwaan„Innovating for sustainability“ war das Schlagwort von Rijk Zwaan auf der FRUIT LOGISTICA. Deshalb wurde eine Vielzahl neuer Knox™-Salatsorten vorgestellt, so das Unternehmen, die es gemüseverarbeitenden Betrieben, Food-Service-Unternehmen und Einzelhändlern ermöglichen, ihren Kunden ganzjährig Salate mit einem längeren shelf life anzubieten. Unter der Marke Longvita kommen Premium-Zucchini auf ...
-
Article
Uni Wageningen: Chancen & Möglichkeiten zur Reduzierung von Pflanzenschutzmitteln finden
Foto: Jürgen Fälchle/fotoliaWie das gelingen kann, versucht Wageningen University & Research aktuell herauszufinden. Rund 7.500 Landwirte können am 20. Februar online einen Fragebogen ausfüllen, der Aufschluss darüber geben soll, welche Faktoren für die Reduzierung des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln von entscheidender Bedeutung sein können und wie Landwirte und Züchter dabei am ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Verbraucher entdecken Rote Bete neu
Foto: Yevgeniya/fotoliaRund 100.000 t Rote Bete wurden 2017 auf deutschen Feldern geerntet. Die Hauptanbaugebiete liegen in Bayern, Niedersachsen und Baden-Württemberg, berichtet Deutsches Obst und Gemüse mit Bezug auf das Statistische Bundesamt. Die Rote Bete kommt nicht nur als frisches Gemüse in den Handel, sondern wird auch für die Weiterverarbeitung angebaut. ...
-
Article
Schweiz/USA: Computer erkennt Kaufentscheidung im Gehirn
Foto: Aleksei PotovOb ein Produkt interessant ist und dann auch gekauft wird, liegt nicht an der Entscheidungsfreude des Verbrauchers, sondern an einem effizienten Informationsverarbeitungsprozess im Gehirn. Forscher der ETH Zürich, der Universität Zürich und der Columbia University haben diesen Prozess in einem Computermodell nachgestellt und erklärt, dass sie mit hoher ...