Meldungen aus Europa – Page 1954
-
Article
DOGK: User Guide zur DOGK-App
Mit der DOGK-App – Powered by KÖLLA – sind Sie immer auf dem neuesten Stand: Informieren Sie sich über das aktuelle Kongressprogramm, die Sponsoren und Aussteller sowie Anreise- und Parkmöglichkeiten und nutzen Sie die App zum Networken! Wie? Das erläutern wir Ihnen in diesem User Guide. Sie finden die App ...
-
Article
Sachsen-Anhalt: Leicht unterdurchschnittliche Apfelernte erwartet
Foto: HeinzDer Landesverband Sächsisches Obst e.V., der seit 2012 auch die Erzeuger des nordwestlichen Nachbarlandes vertritt, hat Informationen zur Saison bekanntgegeben: Die sachsen-anhaltischen Mitglieder des Landesverbandes erwarten eine Ernte von 14.250 t, das wären zwar 4 % über dem frostigen Vorjahr aber etwa 13 % unter dem Durchschnitt. Die Früchte ...
-
Article
Bio-Kartoffeln: Trockenheit sorgt für leicht unterdurchschnittliche Erträge
Die Ernte hat in diesem Jahr bereits in KW 33 bundesweit begonnen, die Volumen und Qualitäten waren zufriedenstellend. Allerdings wird mit einer leicht unterdurchschnittlichen Ernte gerechnet. Laut Bio Kartoffel Erzeuger e.V. konnten Erträge und Qualität während der ungewöhnlichen Trockenheit nur durch intensive Beregnung und Rodung in ein Lager erzielt werden.Die ...
-
Article
Brazilian court says yes to glyphosate
Court rules that growers in the country will continue to have access to glyphosate-based herbicides
-
Article
Chile looks east
Exporters in Chile may be facing production and trade challenges in an unstable global market but strong promotional campaigns in Asia are yielding results as the exports giant looks to expand its presence in China and India
-
Article
Defra seeks more exemptions than other states
The government agency responds to calls for greater assistance for farmers following drought conditions
-
Article
New CEO at Dover as challenges mount for port
Former Maersk and Ports of Jersey head to take the reins as key port negotiates Brexit and completes Western Docks Revival project
-
Article
Moldawien: Rekordaufkommen an Äpfel erwartet
Foto: Grey59 - pixelio.deIn Moldawien wird im laufenden Jahr eine Rekordernte von mehr als 505.000 t Äpfeln erwartet. Nach Angaben des Verbandsdirektors der Vereinigung der Obstproduzenten und -exporteure (APEFM), Juri Fala, wäre dies das beste Pflückergebnis der zurückliegenden zehn Jahre. Auch seien die Äpfel von hoher Qualität, ausgenommen Ware aus ...
-
Article
Indonesia boost for Australian exporters
Indonesia-Australia Comprehensive Economic Partnership Agreement will mean reduced tariffs and greater opportunities
-
Article
MSC expands global reach of European producers
The shipper is pushing the boundaries of international trade with the latest technologies such as CA systems
-
Article
RSA reacts to road legislation threat
South Africa's fruit sector predicts major disruption if new road legislation is implemented
-
Article
Damco joins Consumer Goods Forum
Freight forwarder becomes part of the global organisation connecting retailers and manufacturers
-
Article
Spain's H1 export stats revealed
Fresh fruit and vegetable shipments to the EU fell slightly in value, with growth in markets outside the bloc
-
Article
Asia Fruit Logistica offers complete package
Get ready to see the best ever combination of business, networking and information opportunities come to life in Hong Kong
-
Article
Universities take fight to world hunger
'A5' agri-universities will collaborate on education and research with long-term aim of eradicating global hunger by 2030
-
Article
One Banana battles poverty
Company's 2017 Living Wage programme aims to fight poverty in Guatemala, with a concept going beyond that of a minimum wage
-
Article
AMI: „Preise für Tomaten haben Talsohle durchschritten“
© rdnzl - AdobeStockNachdem Tomaten wochenlang in großen Mengen und zu niedrigen Preisen verfügbar waren, ist das Angebot nun in weiten Teilen Westeuropas zurückgegangen. Damit sind die Preise nach Angaben der AMI auf der Erzeuger- und Großhandelsebene deutlich gestiegen. Bei Tomaten konnten die Verbraucher seit Wochen zu niedrigen Preisen aus ...
-
Article
Niederlande: Zehntes EU-Schulobst- und Gemüseprogramm startet im November
Foto: euschoolfruit.nlJubiläum für gesunde Schulernährung in den Niederlanden: Im November startet zum zehnten Mal das EU-Schulobst- und Gemüseprogramm. Die teilnehmenden Schulen erhalten über einen Zeitraum von 20 Wochen drei Stück Obst und Gemüse pro Schüler und Woche. Vom 3. bis 14. September können sich Grundschulen unter www.euschoolfruit.nl für das EU-Schulobstprogramm ...
-
Article
Potato Europe steht kurz bevor
Nur noch wenige Tage, bis die Potato Europe auf dem Rittergut Bockerode in Springe in der Region Hannover am 12. und 13 September ihre Tore öffnet. Nach 2006, 2010 und 2014 ist der Ort zum vierten Mal Gastgeber dieser Veranstaltung. Die deutsche Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) und Union der Deutschen Kartoffelwirtschaft (UNIKA) ...
-
Article
Mecklenburg-Vorpommern: Schulgartenprogramm wird neu aufgelegt
© Gerhard Seybert - Fotolia.comSchulen und Kindertagestätten können ab diesem Jahr für ihre Schulgärten Förderungen beantragen. Aus dem Strategiefonds des Landes werden bis 2021 für Schulgartenprojekte 400.000 Euro zur Verfügung gestellt. 2016 hatte Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus einen Wettbewerb der Schulgärten ausgelobt, an dem sich 150 Schulen und Kitas beteiligten. ...