Meldungen aus Europa – Page 1964
-
Article
How social supermarkets are filling a gap in austerity Britain
Lopamudra Patnaik Saxena, a research associate at Coventry University, looks at the impact of social supermarkets and explains why they may not help fix inequalities in the food system
-
Article
Brassica volumes set to fall
Tough weather conditions leave growers with lower production and smaller veg – and seeking higher prices
-
Article
A crying game
Drought conditions are set to cause unprecedented shortages in onions, with price rises looking inevitable
-
Article
Accessing Asia
With international trade becoming increasingly important for UK fresh produce growers, Asia is often seen as the most up-and-coming global consumer market. Promar’s head of agri-food, Lisa Williams, outlines the opportunities and challenges in this vast market
-
Article
Landmark convention for FPAA
Fresh Produce Association of the Americas will discuss topics like border and customs control and worker social responsibility
-
Article
Vietnamese consumers Cherish new apple
New Zealand-grown variety finds favour on the back of first commercial harvest
-
Article
Protecting high prices in Pukekohe
Horticulture New Zealand is urging the government to protect growing land in Pukekohe from redevelopment
-
Article
Chile: Zusammenarbeit mit Zespri möglich?
Während eines Gesprächs zwischen dem chilenischen Landwirtschaftsminister Antonio Walker und Vertretern des neuseeländischen Unternehmens Zespri Kiwifruit wurden mögliche Kooperationen zwischen beiden Erzeugerländern diskutiert.„Wir setzen uns für die Etablierung übereinstimmender Qualitätsstandards ein“, zitiert die Plattform Economía y Negocios Landwirtschaftsminister Walker. „Die Idee ist, uns gegenseitig zu unterstützen, anstatt gegeneinander zu arbeiten.“2011 ...
-
Article
Spanien: Handelsabkommen zwischen EU und Kanada fördert Obst- und Gemüseexporte
Von Januar bis Mai 2018 sind die spanischen Obst- und Gemüseexporte nach Kanada im Vorjahresvergleich mit 34.992 t um 87 % und die Einnahmen mit 39,3 Mio Euro um 81 % gestiegen. Grund dafür ist das am 21.9.2017 provisorisch in Kraft getretene Handelsabkommen zwischen der EU und Kanada, wonach die ...
-
Article
Deutschland: Hiesige Zwetschen fließen flüssig vom Markt ab
Foto: LandgardAngesichts der guten Nachfrage ergibt sich laut AMI für das deutsche Angebot an Zwetschen momentan ein flüssiger Absatz. Hitze und Trockenheit würden in der Produktion aber zunehmend ihre Spuren hinterlassen. „Insgesamt gesehen fällt das Angebot durch die kleineren Fruchtgewichte und den erhöhten Fruchtfall oftmals nicht so groß aus wie ...
-
Article
Ungarn: Neue Melonen-Sorten und Anbautechnologien im Fokus
Foto: Tesco HungaryDie Nationale Landwirtschaftskammer Ungarns (NAK) startet im September eine Kampagne, bei der den einheimischen Erzeugern neue Melonenarten und Produktionstechnologien vorgestellt werden sollen. Béla Mártonffy, Vorsitzender der Abteilung für Gartenbau der Landwirtschaftskammer und früherer Präsident des Branchenverbandes Fruitveb, sagte dem Nachrichtensender M1: „In Ungarn werden in fünf Regionen auf ...
-
Article
Lorentzen & Sievers: Fachaustausch zum Thema Recycling und Verpackungsgesetz
Vor dem Hintergrund des ab Januar 2019 in Kraft tretenden Verpackungsgesetzes veranstaltet Lorentzen & Sievers am 09. November in Hamburg einen Fachaustausch zu den Themen Recycling und Verpackungsgesetz. Am 08.11.2018 haben die Teilnehmer außerdem die Möglichkeit, eine PET-Flaschen-Recyclinganlage zu besichtigen.Als Referenten und Diskussionspartner stehen Gerhard Kotschik vom Umweltbundesamt, Dr. Frank ...
-
Article
Pflanzenschutz im Fokus der Herbsttagung der Bundesfachgruppe Gemüsebau
„Wie gestaltet sich der Pflanzenschutz im Jahre 2030“ wird das Leitthema der 53. Herbsttagung der Bundesfachgruppe Gemüsebau im Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) vom 22. bis 24. November 2018 in Rostock/Warnemünde sein.Namhafte Referenten aus Politik, des Umweltbundesamtes, des Pflanzenschutzdienstes, des Naturschutzbundes Deutschland und der Pflanzenschutzhersteller sind eingeladen, um mit den ...
-
Article
Notfallzulassung für Curatio an Kernobst
Foto: HeinzDas Bundesamt für Verbraucherschutz (BVL) hat eine befristete Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel Curatio erlassen.Nach Artikel 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 darf das Kontaktfungizid (Wirkstoff: Schwefelkalkbrühe) gegen die Blattfallkrankheit (Marssonina coronaria) und die Regenflecken-/Fliegenschmutzkrankheit an Kernobst im Zeitraum zwischen dem 8. August und dem 5. Dezember 2018 eingesetzt werden, ...
-
Article
Gemüsegärtner kämpfen um den ersten Schweizermeistertitel
Gemüsegärtner Filip Luginbühl achtet bei der Tomatenernte auf einen homogenen Reifegrad und einen sorgfältigen Umgang Foto: Verband Schweizer GemüseproduzentenZum ersten Mal überhaupt nehmen die Gemüsegärtnerinnen und Gemüsegärtner an den SwissSkills teil und kämpfen um den Schweizermeistertitel. Die ersten Punkte sammelten die 16 Kandidaten heute am Teilwettkampf auf dem Betrieb Gutknecht ...
-
Article
Experten: Ernährung wird ideologisch überfrachtet
Foto: Margot Kessler - pixelio.deGesundheitsexperten warnen davor, das Essen zu einer Glaubensfrage zu stilisieren. Grundsätzlich sei es zwar nichts Schlechtes, sich bewusst mit Ernährung auseinanderzusetzen, sagt Johann Christoph Klotter, Professor für Gesundheits- und Ernährungspsychologie an der Hochschule Fulda, in der Apotheken Umschau. „Bei manchen nimmt es aber schon pseudoreligiöse Züge ...
-
Article
Poland's packaging policy
President Andrzej Duda signs off on new fruit and vegetable packaging law
-
Article
A direct approach
It’s a new era for Colombia’s banana growers, who see opportunities in supplying customers directly for the first time
-
Article
Heat means sweet: the UK fruits enjoying the sun
Niche fruit consumers can look forward to a sweeter harvest this year which could attract more shoppers
-
Article
Hear from Sainsbury's at FPJ Live
Fruit buyer Finbar Cartlidge and veg and salad buyer Julien Roberts will discuss the supermarket's strategy in depth