Meldungen aus Europa – Page 1967
-
Article
Frankreich erwartet bei Äpfeln leichte Mengenerhöhung gegenüber Vorjahr
Die französische Apfelbranche kündigt für die diesjährige Kampagne mit einem Volumen von rund 1,5 Mio t eine um 5 % höhere Ernte als im Vorjahr an. Damit liegen die Mengen allerdings um -1 % unter den Ergebnissen von 2016/2017 und erreichen insgesamt ein nur mittelmäßiges Niveau.In der Provence, im Südosten ...
-
Article
Russland: Lebensmittelembargo belebt Agrar- und Lebensmittelproduktion
Das russische Einfuhrverbot für Agrarprodukte und Lebensmittel aus westlichen Ländern, das seit August 2014 gilt, hat offensichtlich einige wichtige Betriebszweige des agroindustriellen Komplexes in Russland angekurbelt. Wie das Statistikamt ausführte, wurden im vergangenen Jahr rund 16,4 Mio t Gemüse erzeugt und damit 12 % mehr als 2014. Gleichzeitig entwickelte sich ...
-
Article
Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch zu Besuch in der Paprikasiedlung in Singen/Beuren
Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch (li.), Mathias Keller und Landtagsabgeordneten Frau Dorothea Wehinger Foto: Reichenau-GemüseUnter sachkundiger Führung von Herrn Mathias Keller, einem der Gärtner der Anlage und gleichzeitig Vorstandsvorsitzender der Genossenschaft Reichenau-Gemüse eG, informierte sich die Staatsekretärin über Paprika und Auberginen aus dem Hegau. Bereits seit 2012 findet der Hegau-Paprika von ...
-
Article
Frankreich/Bulgarien: Kleinere Tomatenernte erwartet
In Bulgarien zeichnet sich für 2018 ein kräftiger Rückgang der Tomatenerzeugung ab, während sich die diesjährige Tomatenernte in Frankreich voraussichtlich leicht unter dem Niveau von 2017 bewegt. Das Landwirtschaftsministerium in Sofia rechnet aktuell mit einer Ernte von etwa 145.000 t, damit würde das Ergebnis des vergangenen Jahres um 9 % ...
-
Article
EU-Gemüseverarbeiter beklagen deutliche Ertragsrückgänge
Foto: Versonnen - pixelio.deDie Erträge und Qualitäten von Freilandgemüse haben in den wichtigsten Produktionsregionen der Europäischen Union unter der Sommerhitze und der anhaltenden Trockenheit empfindlich gelitten. Wie der Europäische Verband der gemüseverarbeitenden Industrie (PROFEL) mitteilte, ist die aktuelle Situation der Anbauer und Verarbeiter die schlimmste der vergangenen 40 Jahre. Vor ...
-
Article
Snack vegetables to the fore
Rijk Zwaan will showcase a number of snacking lines as it taps into a growing need for on-the-go eating
-
Article
Louis Kriel honoured by industry leaders
Kriel was ahead of his time when he was at the head of the South African deciduous fruit export industry during the 1980s and 1990s
-
Article
Zimbabwe hopes dashed by Trump
Recovery in Zimbabwe seems to be some distance away as new US sanctions extended by president Trump take effect
-
Article
Urban veg campaign kicks off
The Veg Cities initiative aims to get inner-city residents producing and eating more vegetables
-
Article
Still time to apply for LSA fellowship
Scheme offers applicants up to £3,000 as it looks to develop industry leaders of the future
-
Article
Land uncertainty rumbles on
The latest salvos in the land issues in South Africa cause further instability
-
Article
Sainsbury’s launches till-free shopping
New app means shoppers no longer have to wait at a check-out to pay at store in south London
-
Article
UK food exports rise to record levels
Britain's growth in food and drink exports was helped in part to fresh produce, although berry shipments were down on last year
-
Article
Loan scheme launched for farmers
Scotland's National Basic Payment Support Scheme will help farmers hit by drought
-
Article
Camposol and Dole China promote avocados
Shipments of Peruvian avocados up 58 per cent on last year as consumer awareness increases
-
Article
Spanien: Fepex stellt Projekt Fitoscerezo vor
Fitoscerezo ist ein Projekt für die Entwicklung eines neuen Programms zur integrierten Bekämpfung von Schädlingen, Krankheiten und Unkräutern, das die Verwendung von phytosanitären Produkten rationalisiert und die Disponibilität im Kirschanbau erhöht. Es wurde dem spanischen Landwirtschaftsministerium im Rahmen der Resolution von 18. Juni 2018 des spanischen Garantiefonds für Landwirtschaft präsentiert. ...
-
Article
Pfälzer Grumbeere: Erzeugergemeinschaft mit der Qualität und Menge zufrieden
Wie Hartmut Magin auf dem Acker in Mutterstadt zeigt, überzeugt die „Pfälzer Grumbeere“ auch in 2018 wieder durch Qualität und Geschmack. Foto: EZG „Pfälzer Grumbeere“Während in vielen Anbauregionen in Deutschland starke Ernteeinbußen bei Frühkartoffeln gemeldet werden, können die 300 Erzeuger von „Pfälzer Grumbeere“ eine positive Erntebilanz der Frühkartoffelsaison 2018 ...
-
Article
Italien kehrt zu normalen Apfelmengen zurück
Mit einer geschätzten Menge von 2,2 Mio t wird Italien in der neuen Apfelsaison eine Ernte einfahren, die in etwa wieder dem Niveau normaler Jahre entspricht. Gegenüber dem Vorjahr beträgt die Steigerung 29 %, gegenüber dem durchschnittlichen Ergebnis der Jahre 2015 bis 2017 liegt das Plus bei 5 %. Frankreich, ...
-
Article
Ghana: Verband der Bananenproduzenten tritt tritt Afruibana bei
Nach Gesprächen während der vergangenen FRUIT LOGISTICA hat der Verband der Bananenproduzenten von Ghana (Bpa) nun offiziell den Beitritt zum Verband Afruibana bekannt gegeben. Der Beitritt ist ein wichtiger Schritt für die Vereinigung Afruibana, um weitere Handelsvereinbarungen mit der europäischen Kommission nach dem Ende des Cotonou-Abkommens im Jahr 2020 zu ...